- Startseite
- /
- Forum
- /
- Superabgabe höher als Milchpreis ?
Superabgabe höher als Milchpreis ?
24. Mai 2012, 06:51 heumax
Superabgabe höher als Milchpreis ?
Nach den jüngst veröffentlichen Zahlen über Steigerung der Milchanlieferung und der damit verbundenen Superabgabe könnte diese so wie in Holland 27 (siebenundzwanzig) Cent betragen). Ist damit höher als der derzeit von manchen unkritisch zur Kenntnis genommene Auszahlungspreis eines Aufkäufers. Schuld sind natürlich wieder die Agrarpolitik, die Kammer , der Bauernbund die Genossenschaften usw. Vor einigen Jahren, manche schon vergessen, haben in Holland, Deutschland und auch in Österreich nicht wenige aktive Milchproduzenten das Ende der Kontigentierung massiv gefordert. Noch im Dezember erklärte mir ein mitteljunger Milchproduzent mit 70 Kühen und Obmann des Viehwirtschaftsausschusse der Bezirksbauernkammer: Jetzt ist der Preis gut, jetzt muss produziert werden. Freier Markt pur ! Nur die Harten kommen durch, und da auch nur 10%
Antworten: 4
24. Mai 2012, 08:31 Baum5
Superabgabe höher als Milchpreis ?
Die Superabgabe soll viel höher sein als der Milchpreis,oder noch besser überhaupt keinen Preis Da sind schon die Überlieferer in die Pflicht zu nehmen,und ohne Rahmenbedingungen seitens der Politik.wirds nicht gehen., warum werden sie gewählt,und wofür werden sie Fürstlich bezahlt.Ich predige schon Jahre,wer über Quote liefert-gratis Abgabe.Freien Markt- Ellbogenwirtschaft-richtig wäre gelenkten Markt.
24. Mai 2012, 09:50 freidenker
Superabgabe höher als Milchpreis ?
@Kreszens die superabgabe wird meiner meinung nach in den nächsten 3 Milchwirtschaftsjahren monoton ansteigen und dann voraussichtlich geschichte sein. Bei den langfristigen investitionen die im milchproduktionsbereich eben anstehen (krediten mit hoher laufzeit) wird sie also keine bzw kaum eine rolle spielen - also bald schnee von gestern sein. die wesentliche frage die bleibt ist: Wie sehen die lieferverträge ab 2015-2016 aus
24. Mai 2012, 12:11 dahans
Superabgabe höher als Milchpreis ?
Über die Abgabe wird man nicht herumkommen,wenn auf einmal zuviel produziert wird ! Es müßte eine ehrliche Diskussion über ja oder nein der Kontigierung geführt werden ! Ohne wird es meiner Meinung zu einer Verträngung der schwächeren in benachteiligten Gebieten kommen ! Während die Großen schon auf die Verdoppelung ihrer Bestände warten ,wird man den Kleineren einen staatlichen Lohn zahlen müssen ,damit auch da noch bewirtschaftet wird !
24. Mai 2012, 18:47 Hausruckviertler
Superabgabe höher als Milchpreis ?
Soweit ich informiert bin, gibt es die erhöhte Superabgabe erst ab einen gewissen Prozentsatz der überlieferten Milch im Verhältnis zur Richtmenge. Damit mußte man rechnen. Würden die Molkereien jetzt bekanntgeben wie sie die Bezahlung der angelieferten Milch nach Ablauf der Richtmengenregelung handhaben, könnte vielleicht die Überlieferung hintangehalten werden. So rechnet jeder, dass er sich durch entsprechend hohe Liefermenge eine gute Ausgangsbasis für neue Verträge mit den Molkereien schafft. Die Strafzahlung jetzt ist vielleicht eine gute Investition. Erinnert euch an die Einführung der Richtmengenregelung. Die folgenden Jahre konnten die ihr Kontinget aufstocken, die überliefert haben und die Abgabe bezahlt haben. Würden jetzt die Molkereien sagen, dass in den Verträgen mit den Lieferanten keine Menge festgelegt wird, für die der volle Preis bezahlt wird und die dann auch geliefert werden muß, sondern dass jede Menge angeliefert werden kann und Angebot und Nachfrage den Preis machen, wäre es jetzt nicht notwendig auf "Teufel komm raus" zu liefern. Wer in einem bescheidenen Rahmen überliefert, braucht die Abgabe nicht zu fürchten. Diejenigen die besonders schlau waren und ihr Kontinget verkauft haben und jetzt voll liefern, die erwischt es eben heftig. Ich gönne es ihnen NICHT, tun mir aber auch nicht richtig leid. Jeder macht mal einen Fehler für den er teuer bezahlen muß.
ähnliche Themen
- 2
Loch bohren !
Guten Abend! Müßte für eine Anhängervorrichtung unter den vier bestehenden Löchern ein weiteres Loch mit 25mm Duchmesser bohren. Wie gehe ich da am besten vor. Kann man das mit einem handelsüblichen E…
Sperre_234 gefragt am 24. Mai 2012, 22:57
- 2
Anbieter/Kontakte (Industrie)-Stahlhallen
Hallo, Ich bin gerade bei der Planung eines neuen Milchviehstalles und muss leider feststellen, dass sich die div. Stallbaufirmen mit ihren Preisen anscheinend geradezu überbieten wollen. Also werde i…
cowkeeper gefragt am 24. Mai 2012, 22:08
- 0
Aufsitzhochgrasmäher
Möcht damit meine Christbaumkultur mähen und gleichzeitig auch frei spritzen. Wer hat Erfahrung damit und auf was muss man darauf achten?
G007 gefragt am 24. Mai 2012, 22:02
- 1
Thermostat neu, Kühlwasser nicht mehr warm, Steyr
Serwus beinand, ich hab mal eine Technik Frage: wir haben bei einem Steyr 8090 jetzt bereits das 3. thermostat eingebaut. ( altes wurde undicht) und der Motor ( Kühlwasser) wird bei leichter Arbeit ( …
Josefjosef gefragt am 24. Mai 2012, 21:41
- 0
Ungarn
Hallo Hab eine Frage kennt sich jemand mit Ungarn aus bzw ob es sicha ist da unten was zu Pachten und wo man dort noch was Pachten kann? ich such nämlich ca 250 Hektar
fendtsteyr gefragt am 24. Mai 2012, 21:10
ähnliche Links