- Startseite
- /
- Forum
- /
- Sudangrasanbau
Sudangrasanbau
15. Feb. 2020, 23:50 Martin10
Sudangrasanbau
Hallo Hat von euch in den letzten Jahren wer Sudangras bzw. Hybridsorten aufgrund der Trockenheit ausprobiert? Wie sind eure Erfahrungen dazu, bzw. welche Sorten? Möchte es als Hauptfrucht anbauen da als Zwischenfrucht bei uns zu spät gedroschen wird (Waldviertel) Empfohlen wird ca. 25 cm Reihenweite und Reihenlos zu häckseln Einen reihenlosen Häcksler hab ich in unserer Gegend nicht zur Verfügung. Würde es gerne wie Mais säen und dann mit dem Einreiher ernten Man könnte es auch mit dem Mähwerk mähen und dafür zweimal pro Jahr ernten, ich glaube aber dass es da für mich zu grob wird da ich im Ladewagen nicht so viele Messer habe, darum wäre mir häckseln lieber. Gibt's da wem der das mit reihenweite vom Mais gemacht hat? Dann könnte man es auch Hacken wegen Unkraut (Bin Biobetrieb) Wie sieht es mit ertrag aus gegenüber Mais? Energie soll schlechter sein als Mais, aber für Mutterkühe würde es als Futter passen. Ich möchte dieses Jahr mal 1-2 Hektar probieren. Bei den Saatgutherstellern findet man auch kaum Information im Internet und wenn man bei uns im Lagerhaus fragt, muss man ihnen es auch erst erklären was das ist, weil sie es nicht kennen Im Internet schreibens ja wieder von einem Extremen Dürrejahr 2020 Wissen wird es keiner wie es wird, aber nach den letzten Jahren und den Temperaturen von diesem Winter wird es nicht schlecht sein wenn man sich nach trockenheitsresistenteren Kulturen Gedanken macht mfg. Martin
Antworten: 2
16. Feb. 2020, 06:39 little
Sudangrasanbau
Hallo Martin! Wir bauen seit einigen Jahren Sudangras an. Es gibt eigentlich 2 Sorten: Susu und Piper. Habe bis jetzt immer Susu angebaut, die hat ein größerers Saatkorn als Piper. Wollte letztes Jahr noch Piper zum Vergleich anbauen ist sich aber nicht ausgegangen. Wir bauen es immer nach GPS (das ist ca. 2-3. Juniwoche ) oder Wintergerste (das ist ca. dann 2.-3. Juliwoche) an. Für häckseln wird eine dünnere Saat (ca. 17kg) empfohlen als beim Mähen (25-30kg). Vor 3 Jahren haben wir es mal E. September mit einen Kempervorsatz gehäckselt, da waren schon Körner in der Rispe. Die Gefahr ist aber immer sehr groß das die Frucht lagert und dann hast mit dem Einreicher keine Chance zu ernten. Wir hatten vor vielen Jahren schon mal Sudangras, da war ich noch konventionell, das haben wir eingegrast für unsere Milchkühe. Das haben sie sehr gern gefressen. Jetzt bin ich bio und haben nach dem Mähen die letzten Jahre keinen wirklich Aufwuchs mehr zusammengebracht. Habe dafür aber nur 2 Theorien wieso das so ist: - es wächst nicht mehr weiter weil die Tageslichlänge nach unten geht (maht ende August) - es wächst nicht mehr weiter weil ich nicht genug Dünger (z.B. Gülle) für den 2. Schnitt habe. Das gehäckselte Sudangras von vor 3 Jahren hatte laut Fütterungsberater und Futtermitteluntersuchung, das Zeug das man damit Trockensteher versorgen kann. Heuer haben wir in der Rispe, vor der Blüte geerntet, da warte ich noch auf die Untersuchungsergebnisse. little
16. Feb. 2020, 12:02 sts
Sudangrasanbau
Ich habe letztes Jahr Mitte Juni ( nach Grünschnitt von vertrockneten Sommergetreide ) Sudangras (Sorte Nutrey Honey) gesät gut 20kg /ha mit der Sämaschine. Ernte 2x grün mit Frontmähwerk und Ladewagen. Erfahrungen: - beim Mähladen muss aufgrund der wenig verzweigten Pflanzen langsam und mit tiefer Pickup (Schmutz!) gefahren werden - es wird aufgrund der Süße sehr gerne gefressen, auch die dünneren Stängel - du kannst dich entscheiden, frühe Ernte, gutes Futter mit wenig Ertrag oder viel Ertrag an grobem Futter - hat man grobe Stängel, würden sie gehäckselt besser gefressen - langsame Jugendentwicklung (Unkraut) - ideal als Ergänzung zu jungem Weidegras - billige Saatgut und Säkosten Ich hab parallel auch Silo Mais/Stangenbohnengemenge angebaut. Im Vergleich zu Sudangras: -Bessere Unkrautkontrolle aufgrund Hackmöglichkeit - durch Stickstoffbindung der Bohnen auch mit wenig Dünger höherer Ertrag als bei Sudangras - bessere Futterqualität durch Eiweißangersicherten Mais - natürlich auch höhere Saatgutkosten (350€ Mais/Bohnen/ha zu 50€ Sudangras/ha) Ich werde jedenfalls mehr Mais/Bohnen Gemenge anbauen. Und Sudangras nur nach ganz früh räumenden Hauptfrüchten
ähnliche Themen
- 0
Massey ferguson 362 Turbo nachrüsten
Hat jemand erfahrung mit Turbo nachrüsten? Bzw was für ein Turbo kann verbaut werden? Muss die Einspritzpumpe neu eingestellt werden, und was für Kosten kommen auf mich? Lg Elias
Elias gefragt am 16. Feb. 2020, 22:12
- 3
Steyr 8090 EHR Probleme
Hallo an Spezialisten! Bein meinen Steyr 8090 Elektronik habe ich Probleme mit der Hubwerksregelung! Die Hydraulik bleibt nach dem aktivieren am Kippschalter ca. in der Mitte der Hubwerkshöhe stehen, …
joe12610 gefragt am 16. Feb. 2020, 21:36
- 0
UBV-Bauernstammtische
Termine Bezirk Zwettl 19.02.2020 um 19:30 Uhr Gasthaus Mathe, Etzen 3 - 3920 Groß-Gerungs Bezirk Scheibbs 21.02.2020 um 19 Uhr Schliefauhof Randegg, Schliefau 19 - 3263 Randegg
Rebell2 gefragt am 16. Feb. 2020, 20:44
- 0
Strohstriegel
wieviel PS sind für einen 6m Strohstriegel nötig?
dieteredelmann gefragt am 16. Feb. 2020, 20:30
- 6
Steyr 975 stirbt ab
Hallo, mein Steyr 975 mit SISU-Motor hat folgendes Problem, welches leider nicht immer aber immer häufiger auftritt: Der Traktor steht zum Beispiel einen Tag, ich möchte starten und er läuft circa 3 S…
prinz gefragt am 16. Feb. 2020, 19:38
ähnliche Links