Suche Ballenpresse für Berggebiet

28. Mai 2020, 20:52 stefan.m(9s5103)

Suche Ballenpresse für Berggebiet

Grüßgott Ich suche eine leichte Ballenpresse mit Rotor und Messer für denn Berg. Habe einen 80 PS starken MF 4245. Danke im voraus für einen Antwort

Antworten: 1

28. Mai 2020, 21:41 bierli

Suche Ballenpresse für Berggebiet

Servus, ganz einfach: eine Stabkettenpresse wie zb. Case RB 344 ( oder baugleich New Holland ) Vorgängermodelle NH 544 und 548 sind tausendfach bewährt und werden seit 20 Jahren nahezu gleich gebaut. Ich selbt habe eine 544 und Fahre mit einem 80PS 3-Zylinder Traktor! Die Presse hat 15 Messer und 3-stern Rotor, elektrische Bedienung mit vielen Funktionen wie Netzlagen, Pressdruck. Auch eine Funktion zum ausschwenken der Messer beim erreichen von zb. 90% Pressdruck ist eine super Funktion vor allem bei nassem 3. Schnitt um die Ballen stabiler zu machen. Einziger Negativpunkt für dich: ab Werk gibt es keine Bremse! Wobei es beim Achsenbauer Rinner einen Nachrüstsatz gibt ( glaub um die 2000,- ) Eine Case RB 344 kostet NEU ca. 24-27000,- Kröten 2. Wahl wäre die Stabkettenpresse Krone 1250, die bei vielen einen guten ruf hat, wobei ich von einigen das Problem mit der Netzbindung kenne --> die Netzrolle sitzt relativ tief und weit hinten zur Presskammer, so wird sie schneller staubig und beim wechseln der Rolle soll man vorher den starken Popai ( ich hoff das schreibt man so ) fragen ob er zeit hat. Noch dazu sind ältere Krone pressen dafür bekannt und verrufen das sie das Netz entweder schlecht mitnehemen, dann muss man noch etwas Futter aufnehmen um das Netz zum einziehen zu bringen, oder das Netz gar von selbst einfährt und man dann beim aufmachen des Ballens seine Mühen hat das Netz zu entfernen. Messer und Rotor gleich wie die Case, neu gibts die nimmer aber es gibt viele gebrauchte die aber preislich auf hohem Niveau sind. Fazit ( für mich ): Die Case ist der Krone in vielem überlegen, die Krone ist sicher auch eine halbwegs gute Presse jedoch überbewertet und zu teuer. hoff ich hab dir geholfen, lg

ähnliche Themen

  • 0

    Fiat 65-88 DT Fronthydraulik+ Frontzapfwelle

    Hallo zusammen, Ich möchte gerne auf meinen Fiat 65-88DT eine Fronthydraulik+ Frontzapfwelle nachrüsten. Und bin gerade am überlegen welche am besten darauf passt. Habt ihr Erfahrungen mit dem nachrüs…

    Leal96 gefragt am 29. Mai 2020, 14:38

  • 1

    Steyr 970 Frontzapfwelle

    Hallo! Habe bei meinem Steyr 970 Bj 1993 eine neue Hydraulikpumpe eingebaut, da die Frontzapfwelle nicht mehr funktionierte, diese hat aber eine höhere Literleistung, da dieselbe nicht mehr erhältlich…

    Carolinchen gefragt am 29. Mai 2020, 13:59

  • 0

    Was den noch alles.

    Heuschreckenplage im Kaukasus wenn die auch noch zu uns kommt na dann,....https://kurier.at/chronik/welt/heuschreckenplage-bedroht-nun-auch-ernte-im-kaukasus/400925945

    janatürlich gefragt am 29. Mai 2020, 12:22

  • 3

    Futtermischwagen neu oder gebraucht

    Möchte künftig mein Futter für 35 Milchkühe plus Nachzucht mischen. Sollte ein einfacher Vertikalmischer zur Fremdbefüllung werden. Neue Geräte sind teuer und Gebrauchte sind viele verfügbar, haben be…

    farmerJT gefragt am 29. Mai 2020, 10:23

  • 0

    Lüfterkreisel bei Krone Mittelschwader

    Gibts Erfahrungen damit? Hat den wer im Einsatz? Danke

    Berg1 gefragt am 28. Mai 2020, 23:29

ähnliche Links