Futtermischwagen neu oder gebraucht

29. Mai 2020, 10:23 farmerJT

Futtermischwagen neu oder gebraucht

Möchte künftig mein Futter für 35 Milchkühe plus Nachzucht mischen. Sollte ein einfacher Vertikalmischer zur Fremdbefüllung werden. Neue Geräte sind teuer und Gebrauchte sind viele verfügbar, haben bei gutem Zustand auch hohe Preise. Wie stark wirkt sich die Abnützung der Schnecke auf die Mischgenauigkeit aus? Soll die Kante scharf sein um ein ordentliches Ergebnis zu bekommen? Wie anfällig sind so Maschinen nach ca. 15 Jahren Einsatzzeit? Aus welchen Gründen werden die Maschinen getauscht? Wie seht ihr das Preisverhältnis? Neugerät z.B. 20.000 (Invest abgezogen) zum 15 Jahre alten Gebrauchten um ca. 8-10.000€ mfg

Antworten: 3

29. Mai 2020, 10:50 Vollmilch

Futtermischwagen neu oder gebraucht

Hallo! Ein Mischwagen muss jeden Tag zuverlässig laufen und er sollte möglichst perfekt zur betrieblichen Situation passen (Höhe, Breite, Auswurf vorne / hinten /seitlich, Kubatur,...). Das reduziert die Auswahl bei den gebrauchten Geräten schnell. Unbedingt vorher ausprobieren, ob er wirklich passt, sonst ärgert man sich täglich über Jahre. Wenn man nicht wirklich ein perfektes gebrauchtes Gerät finden, würde ich zur Neumaschine tendieren. Alles Gute! Vollmilch

29. Mai 2020, 22:51 179781

Futtermischwagen neu oder gebraucht

Es wurde schon erwähnt, so einen Mischwagen kann man, wenn nur Verschleiß dran ist, aber nichts verludert, relativ problemlos sanieren. Es gibt Fachbetriebe, die biegen neue Bleche für die Wände und die Schnecken kann man tauschen. Dann läuft die Maschine wieder lange ohne Probleme. Was anderes ist, wenn die Vorbesitzer die Maschine dauernd übermacht haben. Ich war einmal bei einem, der hat Siloballen aus eher überständigem Gras und nur wenig geschnitten als ganze in den Mischer geworfen und einen 150 PS Traktor mir Vollgas davor laufen lassen. Da hat man an der Wand des Mischers gesehen, wie es die Ballen drin herumgewürgt hat. Wenn man so einen kauft, kann man allerhand Reparaturen erwarten. Unserer ist Bj 93, der braucht zum nächsten Winter neue Bleche in der Wanne, die oberen Schnecken müssen erneuert werden und eben regelmäßig neue Messer dran. Dann macht der noch einmal 10 Jahre. Mit dem wurde aber auch immer sorgsam umgegangen und Verschleißteile rechtzeitig erneuert. Bei deiner Rechnung bist du aber sicher günstiger unterwegs, wenn du einen neuen kaufst. Weil bei dem gebrauchten können gleich einmal zwei oder drei Tausender notwendig werden für die Anfangs erwähnten Sanierungsarbeiten. Und mit dem neuen fährst du dann doch um vieles länger. Gottfried

30. Mai 2020, 09:22 farmerJT

Futtermischwagen neu oder gebraucht

Danke für eure Antworten. Bin kein Bastler und die Maschine soll täglich zuverlässig laufen. Einige Kollegen haben auf gut Glück gute Gebrauchte erworben und sind zufrieden. Vorteil beim Neuen ist auch die Möglichkeit zu mieten und im monatelangen Praxiseinsatz die richtige Ausstattung zu finden. Wird wohl für mich vorerst die sinnvollste Variante sein. Entweder es ergibt sich in dieser Zeit ein junger Gebrauchter oder es wird das Gerät übernommen oder in einer anderen Ausstattung bestellt.

ähnliche Themen

  • 0

    Pöttinger mex K

    Wo bekomme ich günstige Ersatzteile für einen Pöttinger Mex k zweireihig her ??

    johnny73 gefragt am 30. Mai 2020, 08:41

  • 2

    Sofortige Trennung Kalb von Kuh (als Mutter) wegen Infektionsgefahr

    Ich habe derzeit eine Diskussion mit einem Veganier, dürfte der Chef von vgt.at sein. Ich lass es aber nicht auf mir sitzten mir den Mund zu verbieten. Hatte da mal ein Dokument, eine Aussage von eine…

    norbert.s gefragt am 29. Mai 2020, 23:34

  • 0

    Corona-Kurzarbeit

    Wird diese vom Staat geförderte Kurzarbeit eventuell auch von Landwirten nahe stehenden Institutionen missbräuchlich in Anspruch genommen?

    bmw2402003 gefragt am 29. Mai 2020, 21:20

  • 0

    Fiat 65-88 DT Fronthydraulik+ Frontzapfwelle

    Hallo zusammen, Ich möchte gerne auf meinen Fiat 65-88DT eine Fronthydraulik+ Frontzapfwelle nachrüsten. Und bin gerade am überlegen welche am besten darauf passt. Habt ihr Erfahrungen mit dem nachrüs…

    Leal96 gefragt am 29. Mai 2020, 14:38

  • 1

    Steyr 970 Frontzapfwelle

    Hallo! Habe bei meinem Steyr 970 Bj 1993 eine neue Hydraulikpumpe eingebaut, da die Frontzapfwelle nicht mehr funktionierte, diese hat aber eine höhere Literleistung, da dieselbe nicht mehr erhältlich…

    Carolinchen gefragt am 29. Mai 2020, 13:59

ähnliche Links