- Startseite
- /
- Forum
- /
- Sofortige Trennung Kalb von Kuh (als Mutter) wegen Infektionsgefahr
Sofortige Trennung Kalb von Kuh (als Mutter) wegen Infektionsgefahr
29. Mai 2020, 23:34 norbert.s(suk5)
Sofortige Trennung Kalb von Kuh (als Mutter) wegen Infektionsgefahr
Ich habe derzeit eine Diskussion mit einem Veganier, dürfte der Chef von vgt.at sein. Ich lass es aber nicht auf mir sitzten mir den Mund zu verbieten. Hatte da mal ein Dokument, eine Aussage von einem Tierarzt, nicht mein eigener der meinte und sogar schreibt: Das es aus Infektionsgründen besser sei die Mutter und das Kalb sofort nach der Geburt zu trennen. Ich finde das nicht mehr. Ev. wer da Links da zu. Ansonst, … eh wie gehabt Mutter wird geschwängert für Kinder Und wir trinken alles weg. Bla bla… Böse Menschen, böse Milch, alles auf die Weide, scheiß drauf wenn der Acker da ist... Manno...
Antworten: 2
29. Mai 2020, 23:41 179781
Sofortige Trennung Kalb von Kuh (als Mutter) wegen Infektionsgefahr
Das mit den "Infektionsgründen" ist relativ. Wenn die Tiere in einem dreckigen Stall beisammen sein müssen, ist es besser das Kalb in eine sauber Umgebung zu bringen. Wenn die Verhältnisse gut sind, ist die Infektionsvorbeugung besser, wenn das Kalb bei der Kuh bleibt. Aber darum geht es bei der Diskussion mit Veganern eh nicht wirklich. Die wissen es einfach besser und da kommt man mit Argumenten schwer dagegen an. Gottfried
30. Mai 2020, 07:55 Tiroleradler
Sofortige Trennung Kalb von Kuh (als Mutter) wegen Infektionsgefahr
Hallo, ich hatte einmal eine ähnliche Diskussion mit einem Tierschützer. Ich sagte ihm dass ich aus Mitleid mit den Tieren Kalb und Mutter unmittelbar nach der Geburt trenne. Anfangs völlig verständnislos, hat er nach meiner Erklärung die Sache doch auch anders angesehen: Wenn man keine Mutterkuhhaltung betreibt ist es meiner Ansicht nach für Mutter und Kalb "humaner", wenn sie keine Beziehung zueinander aufbauen. "Was ich nicht kenne fehlt mir nicht". "Aus den Augen aus dem Sinn" Da gibt es dann kein Geplärre, wie es andersherum oft Tagelang der Fall ist. Er meinte noch dass das trotzdem unnatürlich sei. Unnatürlich- hm. Was ist natürlich? Ich erzählte ihm von folgendem Fall: Eine Kuh mit wirklich gutem Mutterinstinkt hatte auf der Alm zu früh gekalbt, das Kälbchen war nicht im Stande aufzustehen. Die Kuh versuchte mehrmals das Kälbchen zum aufstehn und trinken zu bewegen- erfloglos. Was macht die "Natur" in einem solchen Fall? Sie überlässt das Kälbchen ihrem Schicksal, und die Kuh geht weiter mit der Herde. "DIe Natur" ist selten "menschlich" .
ähnliche Themen
- 0
Wilder Wein
Hallo ,hat jemand Erfahrung bei der Bekämpfung von Wilden Wein im Ackerland konventionel?
vale gefragt am 30. Mai 2020, 13:24
- 0
Ölkürbis Striegeln
Hallo Kollegen kann man Kürbis striegeln? Ich habe gehört der mag das nicht und wird krank. lg
208 gefragt am 30. Mai 2020, 12:57
- 0
Pöttinger mex K
Wo bekomme ich günstige Ersatzteile für einen Pöttinger Mex k zweireihig her ??
johnny73 gefragt am 30. Mai 2020, 08:41
- 0
Corona-Kurzarbeit
Wird diese vom Staat geförderte Kurzarbeit eventuell auch von Landwirten nahe stehenden Institutionen missbräuchlich in Anspruch genommen?
bmw2402003 gefragt am 29. Mai 2020, 21:20
- 0
Fiat 65-88 DT Fronthydraulik+ Frontzapfwelle
Hallo zusammen, Ich möchte gerne auf meinen Fiat 65-88DT eine Fronthydraulik+ Frontzapfwelle nachrüsten. Und bin gerade am überlegen welche am besten darauf passt. Habt ihr Erfahrungen mit dem nachrüs…
Leal96 gefragt am 29. Mai 2020, 14:38
ähnliche Links