Ölkürbis Striegeln

30. Mai 2020, 12:57 208

Ölkürbis Striegeln

Hallo Kollegen kann man Kürbis striegeln? Ich habe gehört der mag das nicht und wird krank. lg

Antworten: 20

30. Mai 2020, 13:29 schellniesel

Ölkürbis Striegeln

Er verträgt es nicht besonders gut. Auf der einen Seite hast halt mal einiges an blattmasse beleidigt, zum anderen aber auch die feunwurzeln die beim Kürbis oft wirklich flach ausgebildet sind. Mfg

30. Mai 2020, 19:41 Interessierter

Ölkürbis Striegeln

Die großen ( und kleinen) Biobetriebe striegeln den Kürbis bis zu 3 mal, anders ginge es wohl gar nicht das Unkraut in Schach zu halten … Würde auch ein viertes Mal aushalten.

31. Mai 2020, 08:30 schellniesel

Ölkürbis Striegeln

Hacken ja! Aber striegeln? Ab den 2.laubblatt macht Man schon ordentlich Schäden. Ich kann’s mir echt nicht vorstellen. Lass mich aber gerne eines besseren belehren. Mfg

31. Mai 2020, 08:54 yamahafzr

Ölkürbis Striegeln

In der Nachbarortschaft hat ein Bio ,die Kürbis eine Woche nach der Saat blindgestriegelt. Gestern ist er mit den Hackgerät durchgefahren!

31. Mai 2020, 11:33 schellniesel

Ölkürbis Striegeln

Blindstriegeln, ja das kann ich mir vorstellen. Mfg

31. Mai 2020, 14:01 baldur

Ölkürbis Striegeln

Bringt Hacken beim konventionellen Kürbis auch Verbesserungen wenn das Feld unkrautfrei ist? Kann man im 4 Blattstadium noch düngermäßig was tun, um den Kürbis , der durch Kälte gelitten hat, Wachstumsschub zu geben? Hackgerät leider ohne Düngerstreuer!

31. Mai 2020, 14:56 schellniesel

Ölkürbis Striegeln

@baldur Ich Dünger zum 2blatt das erste mal flächig und die letzte Gabe fällt erst ca 10-7 Tage vor reihenschluss. (140cm Abstand) Mfg

01. Juni 2020, 08:14 baldur

Ölkürbis Striegeln

@schellniesel 2. Gabe auch oberflächlich? Wieviel N hat dann dein Kürbis bekommen insgesamt?

01. Juni 2020, 20:21 schellniesel

Ölkürbis Striegeln

Ja und es gibt noch eine dritte. Jeweils unmittelbar vor dem hacken. Da mein hackgerät keinen düngerstrwuer hat. Auch halte ich nicht viel den Dünger nur neben der Pflanze zu platzieren. Obwohl es mal ein Versuch geben könnte eine Saure Depotdüngung zu Versuchen. Insgesamt fahr ich zwischen 80-100kg/n ha. Derzeit liegen 60kg/ha. Beim Anbau 30kg (150kg/ha DAP) und 30kg im 2-4blatt und vermutlich in ca 14 Tagen die dritte auch um die 30kg. Schon einige Zeit Vor dem Anbau ist Kali gefallen. Mfg

02. Juni 2020, 07:30 baldur

Ölkürbis Striegeln

@schellniesel Gibts da bei den Kürbisblättern keine Verätzungen bei oberflächigen Ausbringen?

02. Juni 2020, 07:45 schellniesel

Ölkürbis Striegeln

Nein eigentlich nicht... Meist schau ich aber auch das Wetter passt. Also entweder windig das die düngerkörner sich nicht unbedingt in den Blättern sammeln können, oder eben anschließender regen. Wobei es bei den Prognosen heuer eine sehr unsichere Variante ist. Mfg

02. Juni 2020, 11:48 Steyrdiesel

Ölkürbis Striegeln

Kürbis ist bei Verätzungen interessanterweise nicht so empfindlich. Da kann man fast immer was drüber streuen wenn das Blatt trocken ist. Ich streue auch kurz vor Reihenschluss (70er Reihen) noch mal 60kg N in Form von KAS. Verkrustete Böden mittels hacken zu lockern dankt der Kürbis eigentlich immer. Wie geht es euch mit den Blattläusen?

02. Juni 2020, 12:55 baldur

Ölkürbis Striegeln

Blattläuse sind da, aber wann muss behandelt werden? Hatte noch nie damit zu tun.

02. Juni 2020, 13:00 DJ111

Ölkürbis Striegeln

Blattläuse hats jedes Jahr gebeben… Mir ist rätselhaft, warum da heuer so eine Hysterie entstanden ist …??? Ausserdem gibt es kein zugelassenes Insektizid!

02. Juni 2020, 21:41 schellniesel

Ölkürbis Striegeln

@dj111 So ist es! Vl ein Grund warum heuer das auftreten etwas größer ist, liegt vl an der kühlen und trockenen Witterung und vl gerade die die den ganzen Dünger bereits zum Anbau vorgelegt hatten!? Mfg

03. Juni 2020, 07:00 baldur

Ölkürbis Striegeln

@schellniesel Was soll ganzen Dünger vor Anbau mit Blattläusenauftreten zu tun haben?

03. Juni 2020, 08:18 FeSt

Ölkürbis Striegeln

NO3- und auch Nährstoff-Antagonismen, wie z.B. der vorrangig für Schadinsektenauftreten entscheidende Ca : P, da beide im Boden ausreichend frei/pflanzenverfügbar sein zu haben, doch eins das andere blockiert. Weiters ist bei Aphids auf Fe und Cu zu achten, erst recht nach einer Ca-Gabe, sprich pH-Wert Anhebung.

03. Juni 2020, 08:26 Steyrdiesel

Ölkürbis Striegeln

ja, die Schadschwelle bei den Blattläusen würde ich auch gerne kennen. Es haben mir aber viele erzählt das Sie schon gespritzt haben. Sicher hats Blattläuse immer gegeben, mich wundert nur das starke und vor allem Großflächige auftreten. Ich hab in der Steiermark noch keinen Acker ohne Läuse gesehen, und ich komm ja doch ein wenig herum...

03. Juni 2020, 08:44 schellniesel

Ölkürbis Striegeln

@fest Ja das war der Gedanke dazu. Weiters denke ich ist auch S ein Faktor der einerseits ach das wichtige freie ca freigeben kann andererseits selbst als pflanzenbährstoff der Pflanze auch hilft die n Umsetzung zu begünstigen. Weiters eben die spurenähestoffecdue zur Nitratreduktion in der Pflanze bekannt sind. Faktor Temperaturen spielt hier vl auch eine größere Rolle da die Pflanze eigentlich eh extrem gut n umsetzen könnte, nur istcsue halt auch Wärmeliebend und dadurch auch derzeit gebremst, deshalb vermutlich auch eher „überfressen“ weil die n ja bereits in großen Mengen als Nitrat vorliegen dürfte. @steyrdiesel Wenn’s sich an vielen Pflanzen bereits die Blätter kräuseln dann dürfte eine schadschwelle erreicht sein. Bei mir findest auch Läuse. Aber auch nützliches wie Ameisen die melken oder auch sehr viele Marienkäfer. Mit dem Insektizid schadest auch denen. Soll aber nicht heißen das man nicht spritzen soll, sondern bedacht auf schadschwellen nehmen. So wenig wie möglich , so viel als nötig. Mfg

03. Juni 2020, 16:20 Steyrdiesel

Ölkürbis Striegeln

OK, bei meinen eigenen ist es gottseidank nicht so schlimm, die werde ich auch nicht spritzen. Habe aber schon Bestände gesehen wo nicht nur die Unterseite der Blätter mit Läusen voll war, sondern auch das "Herz" wo die neuen Blätter austreiben. Da braucht man dann nicht mehr lange überlegen... mfg

ähnliche Themen

  • 0

    Fällkeil

    Hallo, hat von euch wer einen Schlagschrauberkeil in Verwendung oder mal einen ausprobiert. Bitte um Erfahrungen positive und auch negative.

    ST955 gefragt am 31. Mai 2020, 10:53

  • 0

    Ehr

    Hallo. Habe einen Steyr 4075 kompakt mit Front Ehr. Sie funktioniert nicht und es zeigt keinen Fehlercode an,ausser wenn man den Joystick betätigt leuchtet das Fehlerlicht dauerhaft auf und beim erneu…

    robert.w gefragt am 31. Mai 2020, 10:40

  • 2

    New Holland T4000 Türe einstellen

    Hallo alle zusammen! Habe ein Problem mit meinen Türen am New Holland T4050 und zwar hängt das Schloss immer und daraus resultierend lässt sich die Türe oft nicht schön schließen. Habe bereits versuch…

    Fabian gefragt am 31. Mai 2020, 10:16

  • 0

    Fendt 200er Serie

    Wie sind eure Erfahrungen mit diesen Schlepper? 207 bis 211 Herzlichen Dank schon im Voraus. Hab jetzt einen 5080R, Deere sagt mir nicht mehr zu, der neue 5000er ist unmöglich zu fahren, der neue 6M i…

    Hias2 gefragt am 31. Mai 2020, 08:10

  • 1

    Fendt 200er Serie

    Wie sind eure Erfahrungen mit diesen Schlepper? 207 bis 211 Herzlichen Dank schon im Voraus. Hab jetzt einen 5080R, Deere sagt mir nicht mehr zu, der neue 5000er ist unmöglich zu fahren, der neue 6M i…

    Hias2 gefragt am 31. Mai 2020, 08:06

ähnliche Links