Sturm- und Elementarversicherung

06. Nov. 2006, 21:02 Liwoe

Sturm- und Elementarversicherung

Hey! Wollte mal fragen, wer aller schon so eine Versicherung abgeschlossen hat und wieviel ihr so zahlt. Mein Angebot für 1 100 000€ Versicherungssumme liegt bei 300€ (Sturm; Hagel; Schneedruck und Felssturz) Ist das OK? Gruss Liwoe

Antworten: 3

06. Nov. 2006, 22:09 frank100

Sturm- und Elementarversicherung

Ich bezahle 329€ Versicherungssumme 1.297.610€ Bei mir sind auch Schäden durch (indirekten)Blitzschlag mit versichert

06. Nov. 2006, 22:56 loik

Sturm- und Elementarversicherung

Hallo! Für was benötigst Du die Sturmschadenversicherung? Du mußt angeben, welches Objekt versichert werden soll, die Bauweise (Massiv, Holz usw) die Dacheindeckung (hart/weich) Die Sturmschadenversicherungsprämie ist unterschiedlich ob sie für ein privat genütztes Objekt, landwirtschaftliches Objekt oder gewerbliches Objekt abgeschlossen wird. Es gibt bei verschiedenen Anstalten auch Prämienunterschiede die nach Regionen berechnet werden.(sturmgefärdete Gebiete) Wenn die Prämie für privat genützte Gebäude oder landw. genützte Gebäude in Deinem angegebenen Fall berechnet wurde, so ist € 300,- o.k. Es kommt aber auch auf den Deckungsumfang an. Der Vertrag soll auch erweiterte Schäden abdecken, wie zB. Radiaktive Isotope, Schäden durch Herabrutschen von angesammelten Schneemassen, Schäden durch Witterungsniederschläge, Mitversicherung von Aussenanlagen und Einfriedungen, Schäden durch außergewöhnliche Naturereignisse, (Hochwasser, Überschwemmung, Vermurung usw.) Sturmschaden, Hagel, Schneedruck, Steinschlag und Erdrutsch ist nur eine Grunddeckung, die nicht in jedem Fall ausreicht. Es kommt auch darauf an, wo - in welcher Lage das zu versichernde Gebäude steht. Lass Dir Unterlagen für eine gesamte Bündelversicherung zukommen und entscheide welches Risiko du benötigst. Es hat keinen Sinn, wenn Du Risken mitversicherst, die Du nie brauchst. Im Bündel sind sämtliche Prämien günstiger als bei Einzelsparten, da zusätzlich ein Bündelrabatt gewährt wird und bei entsprechender Prämie auch ein höherer Sonderrabatt berechnet werden kann. Zusätzlich gibt es Bündelvorteile in der Landwirtschaft was die Deckung betrifft. Es sind viele Zusatzdeckungen Prämienfrei mitversichert. mfg.

06. Nov. 2006, 23:14 loik

Sturm- und Elementarversicherung

Hallo! Für was benötigst Du die Sturmschadenversicherung? Du mußt angeben, welches Objekt versichert werden soll, die Bauweise (Massiv, Holz usw) die Dacheindeckung (hart/weich) Die Sturmschadenversicherungsprämie ist unterschiedlich ob sie für ein privat genütztes Objekt, landwirtschaftliches Objekt oder gewerbliches Objekt abgeschlossen wird. Es gibt bei verschiedenen Anstalten auch Prämienunterschiede die nach Regionen berechnet werden.(sturmgefärdete Gebiete) Wenn die Prämie für privat genützte Gebäude oder landw. genützte Gebäude in Deinem angegebenen Fall berechnet wurde, so ist € 300,- o.k. Es kommt aber auch auf den Deckungsumfang an. Der Vertrag soll auch erweiterte Schäden abdecken, wie zB. Radiaktive Isotope, Schäden durch Herabrutschen von angesammelten Schneemassen, Schäden durch Witterungsniederschläge, Mitversicherung von Aussenanlagen und Einfriedungen, Schäden durch außergewöhnliche Naturereignisse, (Hochwasser, Überschwemmung, Vermurung usw.) Sturmschaden, Hagel, Schneedruck, Steinschlag und Erdrutsch ist nur eine Grunddeckung, die nicht in jedem Fall ausreicht. Es kommt auch darauf an, wo - in welcher Lage das zu versichernde Gebäude steht. Lass Dir Unterlagen für eine gesamte Bündelversicherung zukommen und entscheide welches Risiko du benötigst. Es hat keinen Sinn, wenn Du Risken mitversicherst, die Du nie brauchst. Im Bündel sind sämtliche Prämien günstiger als bei Einzelsparten, da zusätzlich ein Bündelrabatt gewährt wird und bei entsprechender Prämie auch ein höherer Sonderrabatt berechnet werden kann. Zusätzlich gibt es Bündelvorteile in der Landwirtschaft was die Deckung betrifft. Es sind viele Zusatzdeckungen Prämienfrei mitversichert. mfg.

ähnliche Themen

  • 0

    Sägespäne

    Wir benötigen große Mengen an Säge- oder Hobelspänen (Einstreu für Pferde, wenn möglich Fichtenspäne) zu günstigen Preisen (d.h. bis EUR 7,- ohne Transport), da der Preis bei unserem Sägewerk extrem g…

    Wolfgang1 gefragt am 07. Nov. 2006, 20:47

  • 0

    Sägespäne

    Wir benötigen große Mengen an Säge- oder Hobelspänen (Einstreu für Pferde) zu günstigen Preisen (d.h. bis EUR 7,- ohne Transport), da der Preis bei unserem Sägewerk extrem gestiegen ist. Bitte um Info…

    Wolfgang1 gefragt am 07. Nov. 2006, 20:43

  • 0

    Sägespäne

    Wir benötigen große Mengen an Säge- oder Hobelspänen (Einstreu für Pferde) zu günstigen Preisen (d.h. bis EUR 7,- ohne Transport), da der derzeitige Preisen von unserem Sägewerk extrem gestiegen ist. …

    Wolfgang1 gefragt am 07. Nov. 2006, 20:41

  • 1

    Sägespäne

    Wir benötigen große Mengen an Säge- oder Hobelspänen (Einstreu für Pferde) zu günstigen Preisen (d.h. bis EUR 7,- ohne Transport), da der Preis bei unserem Sägewerk extrem gestiegen ist. Bitte um Info…

    Wolfgang1 gefragt am 07. Nov. 2006, 20:41

  • 2

    Tl90A

    Habe seit einem Jahr einen Tl90 und bin aber nicht sehr begeistert davon!!! Die leistung im Allgemeinen ist ok aber nicht berauschend!! Der spritverbrauch ist aber einteutig zu hoch!! Mit 320 Std hatt…

    Hoes gefragt am 07. Nov. 2006, 19:28

ähnliche Links