- Startseite
- /
- Forum
- /
- Stundensatz Gartenpflege
Stundensatz Gartenpflege
13. Juni 2016, 21:22 lwl
Stundensatz Gartenpflege
Liebe Leute, eine Nachbarin (Ferienhaus) bat mich ihren Garten zu mähen, das Gras auf ihrem Grund zu verräumen, Äste zu beseitigen etc.. Eingesetzt werden meine eigenen Maschinen (Balkenmäher, Motorsense, Motorsäge) Was kann/soll man dafür pro Stunde verlangen netto/brutto? Besten Dank für eure Infos, lg lwl
Antworten: 5
13. Juni 2016, 21:31 179781
Stundensatz Gartenpflege
Für die Geräte gib es ÖKL Richtwerte für die Selbstkosten, an denen kannst du dich orientieren. Und für die Arbeit von 7 Euro je Stunde aufwärts. Gottfried
14. Juni 2016, 07:15 einfacherbauer
Stundensatz Gartenpflege
Niemand arbeitet heute mehr unter 10€!
14. Juni 2016, 07:36 berni90
Stundensatz Gartenpflege
Mit Gerät ( Heckenschere, Motorsense,...) 28 € die Stunde netto. Mit Motormäher 50€ die Stunde netto.
14. Juni 2016, 10:54 einfacherbauer
Stundensatz Gartenpflege
Ich verlange für 18PS Rasenmähertraktor + Mann bei schöner Fläche 25Euro/h, Abfuhr Rasenschnitt extra, Ausmähen extra.
14. Juni 2016, 11:33 Vollmilch
Stundensatz Gartenpflege
Hallo! Da kommt bei der SVB auch ein schöner zusätzlicher Beitrag heraus oder macht ihr das gewerblich? ;-) LG Vollmilch
ähnliche Themen
- 0
1 Quartal Sozialversicherungsbeitragsbefreiung als Sofortmaßnahme für Milchbauern
Was sagt man dazu, seit langem mal eine positive Nachricht.
kraftwerk81 gefragt am 14. Juni 2016, 21:17
- 1
Krone ActiveMow
Hallo, Was kosten eigentlich die aktuellen ActiveMow Heckscheibenmäher von Krone? Wer hat sie schon...welche Erfahrungen habt ihr damit? Welche Einfahrtshöhe braucht man zB. für das 280cm breite? Dank…
steyrm9000 gefragt am 14. Juni 2016, 20:32
- 0
Lely (Schwader)
Was haltet ihr von Lely, bzw. welche Erfahrungen habt ihr gemacht? Kennt jemand einen Händler der Lely vertreibt im Waldviertel?
FloW4 gefragt am 14. Juni 2016, 16:39
- 0
- 0
mast oder ackerbau
bin am überlegen wie ich meinen betrieb weiterführen soll. bewirtschafte momentan ca. 30ha (10ha wiesen, 20 ha acker) mit 25 Stk. Milchkühen im Laufstall und der gesamten Nachzucht. Gehe aber noch 40h…
bzm gefragt am 14. Juni 2016, 14:46
ähnliche Links