- Startseite
- /
- Forum
- /
- Stromverbrauch senken in der Landwirtschaft
Stromverbrauch senken in der Landwirtschaft
28. Jan. 2008, 08:51 Puehri
Stromverbrauch senken in der Landwirtschaft
Habe eine Frage an die Landwirte in diesem Forum, die sich mit dem reduzieren von Stromverbrauch beschäftigen: In welchen Bereichen spart ihr an Strom? Was macht ihr mit: Melkmaschinen, Ferkellampen, Silofräsen, der ganzen Beleuchtung(Hallogen,..), Getreidemühle, Lüftung u Fütterung,..... Was kann man in diesen Bereichen verbessern?? Danke im Vorraus, mfg Puehri PS: Hoffe irgendwer schreibt was dazu,.......
Antworten: 2
28. Jan. 2008, 11:56 Fadinger
Stromverbrauch senken in der Landwirtschaft
Hallo Pühri! Potenziale gibt´s genug ... ZB. bei der Milchkühlung. Da ist es wichtig, das der Kondensator sauber ist. Also regelmäßig Spinnweben und Staub entfernen. Eine weitere Einsparmöglichkeit bietet sich, wenn etwa das Kühlaggregat an einer nordseitigen, schattigen Stelle ansaugen kann. Oder mit Wärmerückgewinnung zum Heizen des Waschwassers. Der Waschautomat ist beim Stromverbrauch halt auch ein "dicker Fisch". Ebenso kann man Reinigungsmittel verwenden, die sich rückstandslos kalt ausspülen lassen (chlorfreie Mittel). Im Bereich der Beleuchtung (mal von den Halogenstrahlern abgesehen, denn das sind extreme Stromfresser) bietet sich zwar nicht so das große Einsparpotential, an gewissen Stellen machen Energiesparlampen jedoch schon Sinn. Sie empfehlen sich besonders zum Zwecke der Dauerbeleuchtung im Wirtschaftsbereich. Etwa am Heuboden (weniger Wärmeentwicklung/Brandgefahr) oder an Orten mit Vibrationen und Schwingungen (begehbaren Holzzwischendecken), da sie wesentlich erschütterungsfester als normale Glühbirnen sind. Überleg mal, was man sich so alles durch Weidehaltung "sparen" kann. Vom Energieaufwand ist da etwa die Unterdach-Heutrocknung ein Paradebeispiel für Ineffizienz. Selbst die Silagebereitung schneidet da nicht so sonderlich gut ab. Und wenn man mit offenen Augen durch das Haus wandert, wird sich sicher auch noch die Eine oder Andere Möglichkeit anbieten .... Gruß F
28. Jan. 2008, 11:59 apfel11
Stromverbrauch senken in der Landwirtschaft
Hallo!! Ich hab z.B. bei den 150W Ferkellampen Sparschalter von SAPRO eingebaut und die Ferkelnester abgedeckt (Deckel+Plastikstreifen als Vorhang) - Sparschalter reduzieren Energieverbrauch um ca. 30%!! Verschleißteile bei meiner Mahl- und Mischanlage werden auch laufend erneuert, weil die Leistung (Ansaugleistung, Mahlleistung usw.) deutlich verringert wird und insgesamt mehr Engerie und vor allem mehr Zeit verbraucht wird. Ist mir jetzt so spontan eingefallen!!! LG Werner
ähnliche Themen
- 0
Kann ich einen Erntewagen mit 22 Messer zum Silieren nehmen
Hallo Leute Ich hab einen Erntewagen mit 22 Messer zum Verkauf gesehen. Eignet sich so ein Erntewagen auch zum silieren oder braucht man da 31 Messer?? MFG Günter
SspCowboy gefragt am 29. Jan. 2008, 08:48
- 0
Krone Swadro 800
Ich beabsichtige einen Krone Swadro 800 Mittelschwader anzuschaffen. Hat jemand Erfahrung mit diesem Schwader, und weiß wer eventuell einen Nettopreis mit welcher Ausstattung. mfg joe
joe12610 gefragt am 28. Jan. 2008, 23:14
- 0
Krone Swadro 800
Ich beabsichtige einen Krone Swadro 800 Mittelschwader anzuschaffen. Hat jemand Erfahrung mit diesem Schwader und weiß auch vielleicht einen Nettopreis. mfg joe
joe12610 gefragt am 28. Jan. 2008, 23:05
- 0
Was kostet 380 Pötttigner schwader
Was darf ein 380 Pöttinger Schwader mit Tandemachse, Schwenkbock mit Dämpfungsstreben inkl Gelenkwelle und 4 Zinkenpaare kosten Könnts mir auch ein mail senden
Beergbauer gefragt am 28. Jan. 2008, 20:49
- 0
gehts ohne ausgleichszahlungen auch?
hallo! mal eine frage an euch; könnt ihr euch vorstellen ohne ausgleichszahlungen auszukommen?
breiti gefragt am 28. Jan. 2008, 19:24
ähnliche Links