- Startseite
- /
- Forum
- /
- Stoll Frontlader
Stoll Frontlader
10. Jan. 2008, 21:17 fra2620
Stoll Frontlader
Habe einen gebrauchten Traktor in aussicht, auf dem ein Stoll Frondlader montiert ist. (und kenne den Traktor bis jetzt nur von Fotos) Meine Frage nun wie funktioniert bei diesen Frontladern die Parallführung der Werkzeuge? Danke für eure Antworten. Franz
Antworten: 2
11. Jan. 2008, 18:29 dirma
Stoll Frontlader
hallo, ich habe seit 1996 einen Stoll Frontlader: Es gibt verschiedene Ausführungen: Typenbezeichnung: "ROBUST", die Zahlen ( 4, 5, 10, 15, 30, ... ist für den PS Bereich ) " F " steht für Feinkornstahl. HE = einfachwirkende Schwingenzylinder, hydraulische Werkzeugbetätigung HD = doppelwirkende Schwingwnzylinder ( = Hub u. Druck ), hydr. Werkz. HDP = wie HD plus hydraulische Paralellführung Hub und Kippzylinder sind gleich, beim anheben wird das aus dem Hubzylinder (Stangenseitig) herausgedrückte Öl kolbenseitig in die Kippzylinder gedrückt und das aus den Kippzylinder Stangenseitige Öl über ein Lasthalteventil dem Rücklauf zugeführt und so das Werkzeug parallel geführt. Beim absenken umgekehrt. Die Paralellführung kann jederzeit während der Arbeit per Knopfdruck am Steuerhebel aus und eingeschaltet werden, auf Knopfdruck auch Schnellkippen und Umschaltung 3. Funktion. funktioniert sehr gut, auch beim Ballenstapeln, würde den Lader wieder kaufen. HDPM = wie HD plus mechanische Paralellführung ( mit Steuerstangen ) mfg.
11. Jan. 2008, 18:29 Stoeckei
Stoll Frontlader
Hab selber einen HDPM 30,mech. Parralelfürhung, die funktioniert die Parralelführung sehr gut. Ein Nachbar von mir hat die hydraulische Parallelführung, HDP 30, er will nix anderes mehr, sagt er! Welchen Lader würdest du da bekommen?
ähnliche Themen
- 1
Suche Milchaustauscher für Ziegenkitze
Hat jemand von euch Erfahrungen mit Milchaustauschertränken für Ziegenkitze? Füttert ihr warm oder kalt (gesäuert)? Welchen Milchaustauscher verwendet ihr, ev. Preis? Gibt es eigene Milchaustauscher f…
leilei gefragt am 11. Jan. 2008, 20:56
- 0
Suche Milchaustauscher für Ziegenkitze
Hat jemand von euch Erfahrungen mit Milchaustauschertränken für Ziegenkitze? Füttert ihr warm oder kalt (gesäuert)? Welchen Milchaustauscher verwendet ihr, ev. Preis? Gibt es eigene Milchaustauscher f…
leilei gefragt am 11. Jan. 2008, 20:56
- 0
Suche Milchaustauscher für Kitze
Hat jemand von euch Erfahrungen mit Milchaustauschertränken für Milchkitze. Füttert ihr die Milch kalt (gesäuert) oder warm ? Welchen Milchaustauscher verwendet ihr, ev. Preis?, Gibt es eigene Milchau…
leilei gefragt am 11. Jan. 2008, 20:52
- 0
Suche Milchaustauscher für Kitze
Hat jemand von euch Erfahrungen mit Milchaustauschertränken für Milchkitze. Füttert ihr die Milch kalt (gesäuert) oder warm ? Welchen Milchaustauscher verwendet ihr, ev. Preis?, Gibt es eigene Milchau…
leilei gefragt am 11. Jan. 2008, 20:52
- 0
Suche Milchaustauscher für Kitze
Hat jemand von euch Erfahrungen mit Milchaustauschertränken für Milchkitze. Füttert ihr die Milch kalt (gesäuert) oder warm ? Welchen Milchaustauscher verwendet ihr, ev. Preis?, Gibt es eigene Milchau…
leilei gefragt am 11. Jan. 2008, 20:51
ähnliche Links