Stihl MS 260C

04. Sept. 2009, 10:26 deere75

Stihl MS 260C

Hallo zusammen! Ich habe ein Problem mit meiner Motorsäge: Beim letzten Mal Holzschneiden hat die Kette zu rauchen begonnen. Ich habe sie zerlegt, gereinigt: Kettenführung sauber, "Ölloch" im Schwert frei, habe sie ohne Schwert laufen lassen, Pumpe funktioniert, es kam sofot Öl. Wieder zusammengebaut, Kettte nicht zu fest gespannt, das gleiche Problem. Bis jetzt ist sie immer ohne Probleme gelaufen. Kann es sein, dass die Ölmenge verstellt ist, bzw. kann man die Fördermenge erhöhen? bis jetzt hat sie 1 Tank Benzin und 3/4 Tank Öl gebraucht, da hat alles funktioniert. Danke im Vorraus für die Hilfe, Christian

Antworten: 3

04. Sept. 2009, 11:03 Schaf_1608

Stihl MS 260C

Hast du mal eine andere Kette probiert? glg

04. Sept. 2009, 19:33 pepbog

Stihl MS 260C

Hallo! Ich verwende neben einer 660er und einer 440 er auch eine 260 er Stihl. Bis Dato hab ich kein Problem mit diesen Maschinen. Welches Öl verwendest Du ? Bei den beiden größeren bin ich mir sicher, dass die Ölmenge (von unten mittells Schraubenzieher) eingestellt werden kann. Ich werde nachsehen ob dies auch bei der 260 er so ist. Hast Du ev.trockenes Hartolz geschnitten? Da sollte die Ölmenge erhöht werden. Melde mich noch mal Josef

04. Sept. 2009, 21:20 GruberLeopold

Stihl MS 260C

Hallo! Eine Möglichkeit ist auch wenn du vielleicht das Schwert eingeklemmt hattest und die Kette beleidigt dann entsteht auch eine Überhitzung, war bei mir mal der Fall. mfg Gruber Leo

ähnliche Themen

  • 0

    Hydraulik DEUTZ Agroplus 70

    Bei unserem Deutz senkt sich die Hydraulik sehr langsam! Weis jemand wie man dieses Problem beheben kann(verstellen)!!!!!!!! Danke um eure Ratschläge.

    1250 gefragt am 05. Sept. 2009, 09:03

  • 0

    PKW Eigenimport NOVA Rückzahlung!

    Hallo! Eine gute Nachricht für Besitzer von gebrauchten PKW Eigenimporten aus dem EU -Raum. Getätigte NOVA - Maluszahlungen wegen der Verbrauchsdaten werden auf Antrag von der Finanzverwaltung nun zur…

    traun4tler gefragt am 05. Sept. 2009, 07:58

  • 0

    PKW Eigenimport NOVA Rückzahlung!

    Hallo! Eine gute Nachricht für Besitzer von gebrauchten PKW Eigenimporten aus dem EU -Raum. Getätigte NOVA - Maluszahlungen wegen der Verbrauchsdaten werden auf Antrag von der Finanzverwaltung nun zur…

    traun4tler gefragt am 05. Sept. 2009, 07:55

  • 1

    Getreideverwendung

    Hat schon mal jemand darüber nachgedacht ob es möglich und wirtschftlich sinnvoll wäre aus der ganzen Getreidepflanze Pellets zu erzeugen? Es wäre der Pflanzenschutz einfacher, die Druschkosten wären …

    koessner gefragt am 05. Sept. 2009, 00:40

  • 1

    Neuheiten 2010 im Landmaschinensektor

    Wer weis schon was die hersteller für nächtes Jahr Planen oder veröffentlichen wollen. Gerüchte um einen 500Ps Xerion (gibts bereits bilder von erlkönigen) kursieren ein Fendt Vario940 soll es mit sis…

    schellniesel gefragt am 04. Sept. 2009, 23:02

ähnliche Links