- Startseite
- /
- Forum
- /
- Stiermast - Fressplatzverhältnis
Stiermast - Fressplatzverhältnis
16. Dez. 2018, 15:26 josef.s40
Stiermast - Fressplatzverhältnis
Servus Kollegen. Ich bedanke mich jetzt schon an meine Erfahrenen Kollegen für die Ratschläge. Habe vor 2 Jahren meinen Milchviehbetrieb aufgegeben und für Stiermast Zu- und Umgebaut. Derzeit halte ich 168 Tiere und bin sehr zufrieden im Thema Tageszunahme und Gesundheit der Tiere. Im neubau halte ich die Kälber und Stiere bis ca. 500kg Lg in 10er Boxen derzeit aber nur mit 8 Tieren befüllt, in diesem Bereich ist alles gut, genug m² für alle Tiere (biotauglich) . Die vordere hälfte zum Nackenrohr sind Betonspalten und die hintere Strohlauffläche. Im Umgebauten Altstall befinden sich 6 Boxen mit den Stieren ca. 500kg bis fertigmast, Derzeit auch zufrieden mit Tageszunahme und Gesundheit. Hier halte ich die Tiere auch mit Nackenrohr und wo sie beim Fressen stehen sind die Spalten nicht gummiert und die restliche Fläche schon. Die Boxen währen dort auch biotauglich für 10 Tiere Flächenmäßig, nur sind die Boxen 13 meter Lang jedoch nur 4,5 Meter Breit und somit können jetzt alle 8 Tiere schön fressen nur hätten keine weiteren 2 Tiere beim fressen Platz (breite der Boxen) im Altbau. Ich würde gerne alle meine Boxen auf 10 Tiere befüllen (konventuell), nur mache ich mir Sorgen ob das im altbau dann zu Problemen führt wenn nicht alle Tiere gleichzeitig fressen können. Es liegt zwar ständig futter vor und wird 8 mal täglich automatisch vorgeschoben mit einem Roboter nur mache ich mir sorgen dass dann immer die 2 schwächsten Tiere zurückbleiben. Der ansturm der Tiere wenn ich mit dem Mischwagen das Futter frisch vorlege ist jedes mal enorm. Jetzt Frage ich mich ob das in der Praxis funktioniert und ob das erlaubt ist. Danke für eure Erfahrungsberichte.
Antworten: 1
16. Dez. 2018, 16:38 markus.k
Stiermast - Fressplatzverhältnis
Ich sehe kein Problem darin. Es wäre bei ad libitum Fütterung auch Ein Verhältnis von 1:2 Möglich.
ähnliche Themen
- 7
Lely schwader
Hallo, ich suche einen Einkreiselschwader mit ca 4,5m Breite. Was könntet ihr mir empfehlen, bzw was sagt ihr zu diesen Schwader https://www.landwirt.com/gebrauchte,2080410,Lely-Hibiskus-470-P.html Wu…
svoboda12 gefragt am 17. Dez. 2018, 12:51
- 2
Hydraulik Steyr 768
Hallo zusammen. Ich bin ratlos und darum frag ich mal im Forum nach. Ich habe einen Steyr 768 mit 2 EW und 1 DW Steuergerät. Es ist ein Hauer Frontlader montiert. Die Hydraulikpumpe wurde vor 2 Jahren…
honns31 gefragt am 17. Dez. 2018, 09:47
- 5
Eine Riesensauerei
So hat sich der Vizekanzler - der sich bei für ihn passenden Gelegenheiten immer als Verfechter der direkten Demokratie präsentiert - über eine Demonstration geäußert, bei der Gegner der Regierung in …
179781 gefragt am 17. Dez. 2018, 09:21
- 6
Trinkwasserbrunnen sanieren
Hallo! Benötige für einen speziellere Trinkwasserversorgungsanlage mit Schachtbrunnen eine Fachfirma für eine Beratung. Wir müssen in kommender Zeit sanieren. Raum Waldviertel / Mühlviertel. Vielen Da…
Dragster gefragt am 16. Dez. 2018, 21:17
- 3
Faie
Hallo Die faie wird immer schlechter Hab mir gestern was bestellen wollen war der Verkäufer unfreundlich und meinte meine Bestellung bekomme ich in 3-4 Wochen Bin dann zu lagerhaus gefahren und die wa…
stefan gefragt am 16. Dez. 2018, 20:49
ähnliche Links