- Startseite
- /
- Forum
- /
- Steyt Kompakt
Steyt Kompakt
16. Dez. 2012, 11:01 mostschowa
Steyt Kompakt
Hallo!Wie seid ihr mit eurem Steyr Kompakt zufrieden? Würdet ihr ihn wieder kaufen, oder gab es Probleme?lg mostschowa
Antworten: 3
16. Dez. 2012, 11:03 mostschowa
Steyt Kompakt
Sorry, Steyr Kompakt....
17. Dez. 2012, 17:50 steyrsepp
Steyt Kompakt
Hallo mostschowa, hob vor längerer Zeit an Bericht üba mein Steyr 4075 Kompakt geschrieben Bj 2008 und mitlerweile ca. 550 Bstd..- an wirklich ehrlichen! I schreib dir morgen, weil i heid koa Zeit mehr hob. LG steyrsepp
18. Dez. 2012, 22:27 steyrsepp
Steyt Kompakt
Hallo mostschowa, jetz hob i mehr Zeit. Hab am 09.Oktober einen Bericht über mein Steyr 4075 geschrieben. Leider nix so guats. Am Liefertag ( Neutraktor ) ging der Sensor am Getriebe kaputt und machte ein vorwärts- bzw. ein rückwärtsfahren unmöglich. Nach 2 Wochen gab die Batterie den Geist auf, weitere 2 Wochen später musste der Steyr neu kalibriert werden, da beim rückwärtsfahren die KISTE immer wieder mal stehen blieb. Ein undichter Tankstutzen, sowie einige Ölverluste an Leitungen waren die kleineren Mängel. Kurz nach Ablauf der Garantie (1 Jahr) trat ein Problem am Umschalthebel von der Motor- auf die Wegezapfwelle im Getriebe auf. Das schalten funktionierte nur bei ausgeschaltetem Motor. Wurde alles kostenlos repariert. Bekam dann noch gratis 1 Jahr Garantieverlängerung, die ich aber nicht mehr in Anspruch nehmen musste. Fuhr im 1. Jahr ca. 80 Bstd. und habe mittlerweile 550 Stunden auf dem Tacho! Traktor ist mit Quicke Frontlader, Stemplinger Fronthydraulik und Zapfwelle, zus. Hubzylinder, echte 4 -Radbremse, Tankschutz, 32 - 16 Powershuttlegetriebe, 2 - Fach Lastschaltung, und 3 dw Steuergeräten ausgestattet und würde ihn mittlerweile wieder in der Ausstattung kaufen, da er sehr wendig und leicht ist. Der Lindner Geotrac ist bei gleicher Bereifung (14.9 x 20 und 16.9 x 30) nicht so wendig, auch sonst kaum einer. Der Verbrauch ist ehrlich gesagt nicht wenig, aber auch die Konkurrenz außer evtl. Fendt hat einen Dieselverbrauch von ca. 210 bis 220 g pro KW glaube ich zumindest gelesen zu haben. Hoffe ein wenig geholfen zu haben. MfG steyrsepp
ähnliche Themen
- 6
Batterie für Ferguson TEF 20
Ich brauche ganz schnell Hilfe!!! Möchte für meinen Mann eine Batterie für seinen Ferguson BJ 1955 kaufen. Ich habe hier in älteren Beiträgen gelesen, dass eine "Optima" wohl die Beste sein soll, nun …
Rinalie gefragt am 17. Dez. 2012, 09:04
- 0
SPAR ein kundenschleimer der sich an der landwirtschaft abputzt?
T. G.gepostet anSPAR Österreich 6. September um 17:12 · SPAR wirbt aktuell mit "-25 % auf ALLES Frischfleisch in Bedienung". Mit dieser Werbemaßnahme fördert SPAR die tierquälerische Intensivtierhaltu…
Restaurator gefragt am 16. Dez. 2012, 21:39
- 4
Welcome Kroatien
mit ersten juli 2013 wird kroatien ein weiteres mitglied der europäischen union sein. die voraussetzungen haben sie allem anschein nach bereits von der ratingagentur S&P erhalten, nämlich dass ihre kr…
edde gefragt am 16. Dez. 2012, 20:57
- 0
In 5 Tagen geht die Welt unter
wie gut seid ihr vorbereitet ?
Sperre_234 gefragt am 16. Dez. 2012, 19:51
- 10
Land der ungegrenzten Unmöglichkeiten
Hallo! Hab gestern im TV die Argumentation der US-Waffenlobby gehört: Wenn man die Lehrer besser mit Waffen ausgestattet hätte, wäre das Massaker an den Kindern zu verhindern gewesen!?!? Was ist eure …
little gefragt am 16. Dez. 2012, 17:21
ähnliche Links