Steyr T84 - Mähbalken-Ersatzteilnummern

18. Dez. 2007, 19:51 Unknown User

Steyr T84 - Mähbalken-Ersatzteilnummern

Hallo! Wie es sich halt im Winter anbietet, bin ich gerade beim Schrauben und Basteln. Ich wollte von einer Firma aus Deutschland Ersatzteile für meinen Mähbalken beziehen, doch da die natürlich nicht auf diese alten Steyr-Traktoren spezialisiert sind, bräuchte ich die Original-Steyr-Ersatzteilnummern vom 18-er- bzw. 15er-Mähbalken(=ident). Leider sind diese Nummern weder in der Beschreibung des Anbaumähwerks noch in dem Teileverzeichnis des Traktors enthalten. Hat jemand eine Zeichnung oder eine Liste mit den originalen Ersatzteilnummern? Vielleicht sogar mailbar? ;-) das wär eine große hilfe. fürs erste bräuchte ich mal die original-nummern des schwadbretts und des verbindungsblechs zwischen treibstangenholz und klemmnabe! War der Hersteller dieses Mähbalkens eigentlich in Wirklichkeit Steyr oder Busatis (da gab es angeblich mal eine Kooperation)? Vielen Dank im Voraus!

Antworten: 2

18. Dez. 2007, 19:56 schellniesel

Steyr T84 - Mähbalken-Ersatzteilnummern

Wenn da Irgendjemand was Findet Mail bitte auch an andreaseibel@gmx.at wäre ganz nett Entschuldige Lewi84 aber Müsste meinen Mähbalken auch mal gründlich überholen. Ist nämlich die aufnahme schon ziemlich beschädigt. Eine Frage noch welchen hast du auf den T84 oben den mit Riemenantrieb oder mit Lammellenkupplung ohne Riemen. Danke Schellniesel

19. Dez. 2007, 11:08 Buresch1

Steyr T84 - Mähbalken-Ersatzteilnummern

Servus Levi! Schau mal unter www.faie.at nach, dort findet man Ersatzteile, aber online ist das nicht so detailiert! Tipp: Ich hab mir den Katalog von denen bestellt, funktioniert auch online, darin findest du dann eine Explosionszeichnung vom Mähbalken! Ich hab auch schon Ersatzteile fürn 28er Steyr-Mähbalken benötigt, die hatte ein Landmaschinenhändler in unserer Gegend lagernd. Einfach mal schlau machen, vielleicht hat auch in deiner Gegend wer das eine oder andere Ersatzteil lagernd!

ähnliche Themen

  • 4

    Teures Essen durch Biosprit

    Hallo Kollegen! Bei einem Bekannten habe ich gerade die Mitgliederzeitung der AK Wien durchgeblättert und bin auf den Artikel "Teures Essen durch Biosprit" gestossen. Laut AK Wien sei die Landwirtscha…

    HIP gefragt am 19. Dez. 2007, 19:25

  • 3

    mc cormik cx-l

    Hallo Berufskollegen! Bin beim Suchen nach einem neuen Traktor (60PSklasse) auf Mc Cormik gestoßen. wer hat von euch erfahrung mit dem cx-l? wie macht sich der so? laut Vertreter sind in den letzten J…

    leitnfexer gefragt am 19. Dez. 2007, 17:09

  • 2

    Kokzidien

    Hallo Kollegen, ist schon jemand mit dem Thema konfrontiert worden? Bei mir gibt es derzeit Probleme mit Husten und Durchfall, ich habe bisher auf eine harmlosere Grippe getippt, die größerenen Rinder…

    manfred64 gefragt am 19. Dez. 2007, 14:35

  • 0

    Videos zu Tiergesundheit

    Hallo, schaut mal unter: www.marktplatz-tiergesundheit-aktuell.de. (Marktplatz-TV) Tierärzte erklären in Interviews Gesundheitsthemen. Gruß Capetown

    capetown gefragt am 19. Dez. 2007, 14:00

  • 3

    hallo, hab mich bei uns a bissal um gehört "beruf landwirt"

    leider wiessen mache leute nicht zu schätzen was wir landwirt alles durch machen müssen oder was wir machen und auch leisten müssen, ich bin mal dafür das wir eine streik machen und dann sehen die leu…

    waty gefragt am 19. Dez. 2007, 12:35

ähnliche Links