Steyr T80 Schnellgang Typisieren?

28. Aug. 2016, 19:35 Lechna

Steyr T80 Schnellgang Typisieren?

Hallo! Eine Frage: Hat von euch schon mal wer einen Schnellgang bei einen Steyr T80 Typisiert den er nachgerüstet hat? Und ist es auch möglich das man den Traktor von 1 auf 3 Sitzplätze (Personen) um typisiert? Mit Freundlichen Grüßen Lechna

Antworten: 4

29. Aug. 2016, 07:18 schellniesel

Steyr T80 Schnellgang Typisieren?

Da hast dann aber einiges an Umbauten die auf dich zukommen!! Am besten bei der Stelle nachfragen wo du vor hast typisieren zu lassen!! Dann gibts hinterher keine Ungereimtheiten! Mfg Andreas

30. Aug. 2016, 10:48 Lechna

Steyr T80 Schnellgang Typisieren?

Und was für umbauten sind da gemeint?? mfg

30. Aug. 2016, 13:02 schellniesel

Steyr T80 Schnellgang Typisieren?

Blinker,kotflügel, Gurte für alle Sitzplätze, TÜV taugliche Beifahrersitze, Überrollbügel,usw Mfg

31. Aug. 2016, 11:40 Suedsteierer

Steyr T80 Schnellgang Typisieren?

Hallo, die einzige wirklich verbindliche Antwort wirst du nur bekommen, wenn du dich an die zuständige Prüfstelle der Landesregierung wendest und deine Anliegen ganz konkret beschreibst. Ich gehe davon aus, dass der Steyr T80 auf jeden Fall ein historisches Fahrzeug ist und dadurch gewisse Änderungen, die bei einem neueren Fahrzeug nicht oder nur mit großem Aufwand möglich wären, doch machbar sind. Die Frage wird sein, ob der T80 den Schnellgang auch ohne die gefederte Vorderachse, die der T84e (18er mit Schnellgang und Wendegetriebe) serienmäßig hatte, genehmigt bekommt. Sonst war der 18er ohnehin nur ein leicht aufgedrehter 15er, aber die Typisierung durch den Hersteller in den 50er und 60er Jahren war sicher einfacher als eine Änderung durch eine Privatperson ein halbes Jahrhundert später. Da die Prüfer in vielen Punkten einen gewissen Ermessensspielraum haben, kann bei historischen Fahrzeuges Vieles nachgesehen werden, was später verpflichtend war (z.B. Gurte, Warnblinkanlage, Scheibenwaschanlage usw.). Es lohnt sich aber doch, die Änderungen zu legalisieren, denn bei einem Unfall könnten ungenehmigte Umbauten auf einen Regress durch die Versicherung hinaus laufen. Viele Grüße aus der Südsteiermark

ähnliche Themen

  • 7

    Krone Fortima Rollboden

    Hallo mitnand.. Mir fällt scho seit ner Weile auf, das wenn ich bei geöffneter Heckklappe meiner variablen Fortima dahinter stehe, hängt der Rollboden auf der rechten Seite 2-3 cm mehr runter. Hätte s…

    tm130 gefragt am 29. Aug. 2016, 18:07

  • 0

    Obst - Lesebehälter mit Pendelwand

    Hallo Kollegen, suche einen Lesebehälter auf Kunststoff fürs Obst. Ist grundsätzlich nicht schwierig zu beschaffen, jedoch möchte ich einen Behälter mit Öffnung: besser gesagt mit einer Pendelwand/Aus…

    schnapserei gefragt am 29. Aug. 2016, 14:43

  • 0

    Forstmulchen

    Hallo! Wer kann mir sagen ob es im Raum Kärnten eine Firma gibt der das Forstmulchen betreibt!

    sportler gefragt am 29. Aug. 2016, 14:21

  • 6

    Fendt 307ci Klimaanlage

    der Traktor hat grundsätzlich eine super Klimaanlage, allerdings kommt nun nach einem Tagesbetrieb Wasser (Kondensw.) aus den Lüftungsschlitzen. Die Abläufe durchgeblasen hat nicht wirklich geholfen, …

    Joe_D gefragt am 29. Aug. 2016, 14:09

  • 0

    Mein MT läuft nicht

    Hallo. Mal ne Frage .Warum bekommt mein Mt zu wenig Strom im Armaturenbrett?Er spingt an und das wars. Zu wenig Strom da für den PC zum Fehlerablesen.Woran kann das liegen?

    Paul10 gefragt am 29. Aug. 2016, 13:44

ähnliche Links