•  / 
  • Forum
  •  / 
  • Steyr t 190 Büchsen Vorderradaufhängung und Achsschenkel

Steyr t 190 Büchsen Vorderradaufhängung und Achsschenkel

09. Aug. 2013, 19:38 werksmanager

Steyr t 190 Büchsen Vorderradaufhängung und Achsschenkel

Hallo, sind beim Steyr T 190 die Büchsen der Vorderradaufhängung und die Büchsen zum Achsschenkel ein großes Problem zu erneuern bzw. wo bekomme ich die Ersatzeile kostengünstig zu kaufen. Vorab möchte ich mich für eure Unterstützung bedanken. sg

Antworten: 1

09. Aug. 2013, 20:51 rotfeder

Steyr t 190 Büchsen Vorderradaufhängung und Achsschenkel

Hallo! Das wechseln der Büchsen ist keine große Sache. Allerdings sind sie als Originalersatzteile sehr teuer, über 100 € je Stück. Ich konnte welche günstig erwerben aus einem Restbestand, waren aber die letzten. Glaube, im Internet einmal auch günstige Büchsen gestoßen zu sein, müßte man nachforschen. Achten muß man sorgfältig drauf, beim einsetzen nichts zu stauchen oder verschlagen. Meißt muß nachgearbeitet werden, damit die Achsschenkel leichtgängig werden, am besten eine Reibahle von einer Fachwerkstätte ausborgen. Wenn die Achsschenkel eingelaufen sind, so ist es nochmal komplizierter.

ähnliche Themen

  • 0

    Zünd-vorglüh-anlassschalter

    Hallo zusammen Wo bekomme ich günstig einen zünd-vorglüh-anlassschalter für Steyr 968 .Hatt jemand schon mal einen getauscht ? LG

    heineken gefragt am 10. Aug. 2013, 19:12

  • 0

    Länge Stengel Mohnkapseln

    Wie lange müssen die Stengel für die Vermarktung bei den Mohnkapseln sein? Kann mir jemand weiterhelfen? Die Ernte erfolgt händisch.

    muema gefragt am 10. Aug. 2013, 14:30

  • 0

    Brennholz

    Hallo suche dringend Brennholz brauche ca.50-200m³würde es selber schlagen und aufarbeiten raum Oberösterreich. Hat jemand ein Angebot dann bitte meldet euch robertwhry@yahoo.at Danke

    Gunibert35 gefragt am 10. Aug. 2013, 10:58

  • 4

    Solidaridät der Bauern

    Könnte es sein dass so mancher Bauer sich an den Dürreschäden seiner Berufskollegen schadlos halten will? Wie kommt es sonst dass Siloballen bisher um ca. € 35,-- gehandelt wurden und jetzt bereits au…

    irgbauer gefragt am 10. Aug. 2013, 09:28

  • 2

    Welche Lichtquelle in der neuen Halle?

    Hallo! Ich habe eine neue Halle gebaut, Milchkühe werden hier einziehen. Welche Lichtquelle habt ihr, oder würdet Ihr verwenden? Es sollte natürlich Stromsparend aber trotzdem hell sein !! Kaltstall m…

    joppy24 gefragt am 09. Aug. 2013, 22:04

ähnliche Links