- Startseite
- /
- Forum
- /
- Steyr-Seitenmähwerk Spannvorrichtung
Steyr-Seitenmähwerk Spannvorrichtung
10. Mai 2010, 09:08 Lavanttaler
Steyr-Seitenmähwerk Spannvorrichtung
Hallo! Kann mir jemand sagen oder zeigen wie man beim Original Steyr-Seitenmähwerk mit Keilriemenantrieb diese Keilriemen spannt. Habe mir einen 545 Steyr mit diesem Mähwerk gekauft, nuur die Spannvorrichtung ist nicht gespannt. Oder gibt es im Internet sonst wo Bilder darüber? Bitte Fotos an graf-steini@gmx.at Mfg Lavanttaler
Antworten: 1
10. Mai 2010, 09:41 walterst
Steyr-Seitenmähwerk Spannvorrichtung
welches mähwerk, welche keilriemen? ist da die antriebsstange bzw die kurbel nicht direkt an der antriebswelle?
ähnliche Themen
- 0
Wettervorhersage
Hat jemand eine Wettervorhersag die auch zutrifft? Dass sie ned 100prozent stimmt is jo klor aber i probier 3 verschiedene vorhersagen aus und alle sagen was anderes. Wie is der Landwirt-Vorhersager?
josefderzweite gefragt am 11. Mai 2010, 08:32
- 0
Vorderachse
Hallo Leute! Bei meinem Lindner 450 SA bin ich beim Reifenwechseln draufgekommen das die Vorderachse wo sie am Traktor montiert ist ein paar Milimeter spiel hat. Wer hat sowas schon mal gehabt und rep…
schneider1 gefragt am 11. Mai 2010, 08:28
- 0
Aebi CC56
hallo , wäre an einem Motormäher Aebi CC56 interessiert. Wer hat schon so einen und kann mir deshalb siene Vor und Nachteile schildern. Vielen dank im Vorauus Mingo
Mingo gefragt am 11. Mai 2010, 07:26
- 0
Schwimmstellung
Hallo, Was genau ist jetzt die Schwimmstellung bei den Doppelwirkenden Steuergeräten? MfG Alexander
alexanderimhof gefragt am 10. Mai 2010, 21:54
- 1
Plötzliches blockieren der Bremsen
Hallo, Wir haben am Donnerstag einen gebrauchten Traktor bekommen. Die Bremsen haben aber etwas. Mann muss beim Bremsen sehr aufpassen, denn das Pedal lässt sich leicht drücken(man spürt die Federn sc…
alexanderimhof gefragt am 10. Mai 2010, 21:49
ähnliche Links