- Startseite
- /
- Forum
- /
- Steyr Plus
Steyr Plus
29. Mai 2014, 21:19 MC122
Steyr Plus
Hallo, wir überlegen uns einen Steyr 768 (Allrad) zuzulegen. Da wollte ich fragen ob jemand Erfahrungen mit diesem Model hat. Gibt es irgendwelche Schwächen oder Nachteile? Wie seid ihr mit dieser Baureihe oder ähnlichen Modellen zufrieden? Wir würden den Traktor als Zweittraktor fürs Schwaden, Kreiseln oder für die Arbeiten am Hof einsetzen.
Antworten: 4
29. Mai 2014, 21:32 biozukunft
Steyr Plus
Ist angeblich sparsam u. durchzugskräftig. Wird in der Türkei ("basak-traktor.com") noch immer, modernisiert produziert. Kann aber leider nicht in Ö angemeldet werden.
30. Mai 2014, 07:59 Steira
Steyr Plus
Hallo, Wir haben einen 768a, seit 1978. Eine Grundsolide Maschine, sparsam, niedrig und eine zuverlässige Maschine! Ein Minuspunkt ist der geringe Einschlagwinkel bei den Allradversionen! evtl. auch eine nicht zu goße Hubleistung! Nur ca. 27 km/h Höchstgeschwindigkeit, es gibt aber ein Schnellganggetriebe!Reicht aber locker für Schwader und Co. Ansonsten überall einsetzbar, Wald, Wiese, Acker. Wenn jeder Traktor so günstig in Erhaltung und Langlebigkeit wäre, dann würd ich sicher noch einen kaufen! MFG A ZUFRIEDENER 768er FAHRER MFG A STEIRA
01. Juni 2014, 11:52 bergbaeuerl
Steyr Plus
Hallo MC122! Alles in allem machst du mit einem 768 sicher nichts falsch. Es ist ein durchzugsstarker robuster Traktor mit überschaubarer, selbst reparierbarer Technik. Worüber du dir aber schon im Klaren sein musst: konstruktionsbedingt ist der Allrad nicht als 100%ig zu bezeichnen. In Situationen, wo du der Allrad stark gefordert ist, musst du damit rechnen, dass die Lamellen der Kupplung durchrutschen können (früher als bei Zentralantrieb) und du dann unerwartet nur mehr ein HR-Traktor gelent wird. Ich möchte dir damit keine Angst machen, es ist kein Steyr-Spezifikum - den Allrad darfst du aber mit heutigen nicht vergleichen! Wenn du wirklich eine Freude mit dem Traktor haben willst, so empfehle ich dir, dich auf dem Deutschen Markt umzuschauen. So sehr ich von den Plus begeistert bin, so sehr ärgere ich mich über die Verkaufsstrategie von Steyr damals. Für uns in Österreich ist die kombinierte \"Feststell-Betriebsbremse\" an der Hinterachse verbaut worden - die Deutschen Kollegen haben das nicht akzeptiert - dort war schon damals eine von der Betriebsbremse getrennte Feststellbremse verpflichtend. (wenn du schon einmal dieses Kombizeugs repariert hast, dann verstehst du meine Ablehnung dazu). Was wurde gemacht: für den Deutschen Markt gabs die \"Luxusversion\". Die Betriebsbremse ist am gleichen Ort wie bekannt - für die Feststellbremse wurde eine sehr groß dimensionierte eigene Trommelbremse am äußeren Ende der Hinterachstrichter installiert. (fällt sofort auf, wenn der Traktor von hinten betrachtet wird). Wenn du das einmal gesehen hast, willst du keinen anderen mehr =) @seilerbua: Zur Frage des Schnellgangs: ist ein alter Hut. Wenn ich mich richtig erinnere, sind das vom 288 zwei Zahnräder, die dazu führen, dass die VN und VS - Gruppen \"vertauscht\" sind und der Traktor rund 20% schneller rennt. Was bei dieser Sache zu bedenken ist: die Zahnräder der Jubiläumsserie sind gerade verzahnt, jene der Plus-Serie schrägverzahnt - (2,5 Zähne im Eingriff anstatt 1) und wegen der geraden Verzahnung wird das Getriebegeräusch etwas lauter. Hoffe, ein wenig helfen gekonnt zu haben und wünsche eine gute Entscheidung bei der Wahl des neuen Traktors! Schöne Grüße, Hons
02. Juni 2014, 08:59 Steira
Steyr Plus
Hallo, Nochmal zum Thema Allrad und zur Beruhigung: Wir fahren seit 1978 mit dem 768er immer im Hügeligen bis steilen Gelände und uns ist es noch nie passiert das der Allrad zu rutschen begann bzw nicht mehr gegriffen hat....und wir haben immer das drangehängt was dazu passt.....3000er Güllefass, 3000er Miststreuer, 6-7 to Kipper, 15m³ Lagewagen, 3m Kombi, usw.... MFG A STEIRA
ähnliche Themen
- 6
kranke Kuh
Hallo zusammen, unsere Kuh hat am 06.05.2014 gekalbt und ihr geht es nicht sehr gut. Ständig hat sie Fieber, mal wieder, mal wieder nicht, dann wieder 40°. Sie frisst auch sehr wenig und auch der Tier…
felberbauer98 gefragt am 30. Mai 2014, 20:02
- 0
Enteisung mit Kaliumpermanganat
Hallo, wir haben sehr viel Eisen und Mangan im Wasser von unserem Hausbrunnen. Hat jemand von Euch eine Enteisungsanlage installiert? Verwendet jemand von Euch Kaliumpermanganat für die Enteisung? Grü…
eli07 gefragt am 30. Mai 2014, 20:01
- 0
Betriebsgrößen/Anbaufrüchte
Mich interessiert halt einfach wie groß eure Betrieb sind, und was ihr so für Früchte bzw Pflanzen anbaut. Landwirte wo ich viel helfe die haben 25 ha Gerste und Kartoffeln und 12 ha Weizen und Rüben.…
Traktor8080 gefragt am 30. Mai 2014, 19:43
- 0
zwillingsräder vorne welche erfahrungen habt ihr damit brings was
bitte um eure meinungen wer hat zwillingsräder vorne auch oben was brings denn man siehts öfters im internet oder ausstellungen
mostilein gefragt am 30. Mai 2014, 14:20
- 2
Steyr cvt 130 oder Case cvx 130 ??
Hallo ! wie schon in der Überschrift angeführt, möchte ich einen von den Traktoren kaufen. Würdet ihr einen Case oder einen Steyr kaufen? Die Traktoren werden Hauptsächlich im Ackerbau und zu Transpor…
steyr32434 gefragt am 30. Mai 2014, 13:23
ähnliche Links