- Startseite
- /
- Forum
- /
- STEYR MT 9105 ODER LINDNER 104
STEYR MT 9105 ODER LINDNER 104
26. Dez. 2009, 09:09 Tschiputi
STEYR MT 9105 ODER LINDNER 104
Schönen guten Tag Es steht vielleicht eine Kaufentscheidung zwischen den oben genannten Typen demächst an. Wer hat aufgrund von Tests oder,weil er einen dieser Fahrzeuge besitzt Ehrfahrungen mit einem der beiden(oder beiden)? Würden Ehrfahrungsberichte über diese beiden Baureihen freuen (Verbrauch,Praxistauglichkeit;Preisunterschied,sonstiges + oder -,) Danke LG
Antworten: 3
26. Dez. 2009, 09:27 m.josef@gmx.at
STEYR MT 9105 ODER LINDNER 104
hallo! ich habe nur erfahrung mit 9105 MT, dazu muß ich sagen der ist technisch nicht am neuesten stand. habe ihn auf das letzte getestet, keine 4fachlastschaltung, keine gef.vorderachse. ich weiß nicht wo du ihn einsetzten willst aber ich glaube dieser traktor entspricht meiner meinung nicht. den lindner kenne ich überhaubt nicht. schau die die neue 5000 serie von john deere an. spielt alle stücke und ist auch preislich interessant.
26. Dez. 2009, 13:34 ANDERSgesehn
STEYR MT 9105 ODER LINDNER 104
hallo tschiputi ich habe heuer einen mt 105 zum maisbauen testen können. spritverbrauch (ca 1300 u/min) beim maisbauen 5,1 liter/stunde gemessener wendekreisdurchmesser 10,4 meter gewogenes gewicht (600r34, fh, 4dw, dw, klima, ohne fz, voller tank, ohne fahrer) 4560 kg die oben angeführten negativpunkte hinkt er gegen die mit dem trendgehenenden mitbewerber klar nach, aber es gibt auch landwirte, die kommen sicher auch ohne jenen aus. 2 schwachpunkte meinerseits, sind dass er nicht mit 600/65r38 bestückt werden kann, dass als "pflege"traktor einen vorteil hätte, weil man mit weniger reifendruck bei gleicher tonage fahren könnte. weiters hatte der vorführtraktor einen unlösbares problem mit dem kupplungsköpfen der hydr. steuerleitungen. ich konnte meine maisbaumaschine nur in arbeitstellung teleskopieren und nicht in transportstellung (sogar der gute betreuende händler konnte jenes vorort nicht lösen). ansonsten wenn würde ich doch sagen, dass er eine sehr ausgereifter und brauchbarer traktor am markt ist. lg ANDERSgesehn. ps: leider ist für mich dein vergleich nicht fair, du müßtest mt 105 mit dem neuen lindner geo 94 vergleichen, dass wäre, die gleiche gewichts- und preisklasse !!
26. Dez. 2009, 13:36 ANDERSgesehn
STEYR MT 9105 ODER LINDNER 104
hallo tschiputi ich habe heuer einen mt 105 zum maisbauen testen können. spritverbrauch (ca 1300 u/min) beim maisbauen 5,1 liter/stunde gemessener wendekreisdurchmesser 10,4 meter gewogenes gewicht (600r34, fh, 4dw, dw, klima, ohne fz, voller tank, ohne fahrer) 4560 kg die oben angeführten negativpunkte hinkt er gegen die mit dem trendgehenenden mitbewerber klar nach, aber es gibt auch landwirte, die kommen sicher auch ohne jenen aus. 2 schwachpunkte meinerseits, sind dass er nicht mit 600/65r38 bestückt werden kann, dass als "pflege"traktor einen vorteil hätte, weil man mit weniger reifendruck bei gleicher tonage fahren könnte. weiters hatte der vorführtraktor einen unlösbares problem mit dem kupplungsköpfen der hydr. steuerleitungen. ich konnte meine maisbaumaschine nur in arbeitstellung teleskopieren und nicht in transportstellung (sogar der gute betreuende händler konnte jenes vorort nicht lösen). ansonsten wenn würde ich doch sagen, dass er eine sehr ausgereifter und brauchbarer traktor am markt ist. lg ANDERSgesehn. ps: leider ist für mich dein vergleich nicht fair, du müßtest mt 105 mit dem neuen lindner geo 94 vergleichen, dass wäre, die gleiche gewichts- und preisklasse !!
ähnliche Themen
- 0
welger 235 profi
hallo hat jemand erfahrungen mit einer rundballenpresse welger 235 profi?? -hangtauglichkeit -gewicht -traktorleistung -schneidwerk -ballendichte -ballengröße: durchmesser, und breite danke
sepp99 gefragt am 27. Dez. 2009, 08:14
- 1
Frontmähwerk
Ich möchte mir ein Frontmähwerk kaufen. Was haltet ihr vom Sip Silvercut 300. Hat jemand Erfahrung mit diesem Mähwerk ? Oder würdet ihr das Krone Easy Cut 32 P vorziehen. Ich danke Euch im vornherein …
flantom gefragt am 27. Dez. 2009, 07:54
- 1
Gasdruckspeicher
Hallo allerseits! Mein Problem: Ich möchte in die Fronthydraulik einen Gasdruckspeicher "implantieren", weiß auch wie, nur nicht woher und zu welchem Preis ich den Gasdruckspeicher bekomme! Könnt ihr …
Deerer_001 gefragt am 26. Dez. 2009, 21:55
- 0
Iso Bus
Hallo! Wisst ihr was ein Nachrüsten von einem ISO BUS Terminal auf einem Traktor ca. kostet? mfg
maestro gefragt am 26. Dez. 2009, 21:51
- 0
Brennholz
Hallo Zusammen! Mein Nachbar möchte Brennholz zum selber aufspalten bei mir kaufen (Buche). Kann mir jemand sagen, welchen Preis ich verlangen kann?
musikpezi23 gefragt am 26. Dez. 2009, 20:51
ähnliche Links