Steyr CVT

19. Juli 2010, 16:40 norps

Steyr CVT

Hallo Wie fährt man jetzt wirklich mit einem CVT z.b.: mit Güllefass, Erntewagen, Abschieber, etc. SICHER im steilen Gelände herum? Wie kann ich die Geschwindigkeit verändern, ohne dabei von der Bremse zu gehen, schließlich will man ja das schwere Gefährt hinten dran einbremsen? Wer ist schon mal mit so einem CVT mit einem schweren Güllefass im Hang eine 90 Grad Kurve gefahren und hat sich dabei sicher gefühlt? Was meine ich damit? Sobald ich am Hang eine Kurve fahre, muss ich ja bremsen, logisch oder sonst schiebt mich ja der schwere Anhänger zur Seite? Jetzt steige ich auf die Bremse und der Tempomat ist heraussen und der Traktor versucht nun auf Grund dieser "genialen" Stillstandsregelung stehenzubleiben. Und jetzt wirds spannend, jetzt muss ich ja von der Bremse herunter und aufs Fahrpedal, ich stehe aber abgewinkelt auf einer Steilfläche und hinten dran ein volles Güllefass, welches ja nun ungebremst den Traktor hinten wegschiebt. Wer das schon mal probiert hat weiß, dass das nicht gerade lustig ist. Ist bei den neueren CVT dieses Problem schon gelöst? Und dass mir jetzt niemand mit irgendwelchen halbillegalen Eigenbaulösungen kommt. (sprich: dieser ominöse Schalter, den man sich selbst einbauen muss, weil sich das keine Werkstatt traut. )

Antworten: 3

19. Juli 2010, 17:31 maxho85

Steyr CVT

Drücke immer die Feldwendetaste am Multifunktionshebel. Dann verändert das Getriebe die Übersetzung nicht und ich kann ohne Probleme die Kurve fahren. Ich habe einen CVX 2008 und weis nicht, ob das ältere Versionen auch haben. Lg

19. Juli 2010, 18:13 alte_wursthaut

Steyr CVT

Das geht ganz einfach, am Multifunktionshebel die Easy - Tronic Taste bei bestehender Fahrt drücken ( rechts neben Tempomat) und gedrückt halten, solange man drückt hält der Tracktor die momentane Übersetzung und Geschwindikeit, Du kannst dann mit dem Bremspetal bremsen ohne das der Tracktor die Geschwindikeit ändert und Dein angehängtes Güllefaß bremst so genau so viel wie Du mit der Bremse vorgibst!! Beim LKW mit Anhänger nennt man das eine Streckbremsung. Ist eine geniale Sache wenn Du so wie ich zb. eine Kombipresse oder ein 12500l Güllefaß hängen hast, kanst das ganze wie beim LKW mit Anhänger auf Zug halten. Wenn die Kurve od. der Hang zu ende ist, gehts am besten wenn man von der Bremse geht und die Easy - Tronic Taste losläst und gleich wieder den Tompomat betätigt, oder bei gedrückter Taste das Fahrbetal betätigt und danach die Easy - Tronic losläst, da gibs kein Verzögern od. rucken. Meiner ist ein 6160 BJ 2008, ob dies bei den älteren geht weiß ich leider nicht. Glaube nicht das es einen anderen Tracktor gibt bei dem man ein solche Manöver sicherer bewältigt.

19. Juli 2010, 18:40 steyr75

Steyr CVT

ganz einfach du schaltest den manuell mode das heißt geschwindikeit vorgeben dazu die motordrehzahl am handgas und die dazu gehörige fahrtrichtung bei dieser funktion schaltet kein tempomat aus wenn du auf die bremse trittst und außerdem ist es schön beschrieben imhandbuch wie es funktioniert. mfg

ähnliche Themen

  • 1

    Frage Ackerbohnen

    Hallo, habe heuer zum Ersten mal Winter-Ackerbohnen, nun meine Frage: Pro Pflanze sind schon die Hälfte der Schoten schwarz, die ander Hälfte noch grün. Soll man zuwarten bis auch die restlichen Schot…

    manas gefragt am 20. Juli 2010, 14:35

  • 0

    Verfütterung Vollfetter Sojabohnen

    Kann in der Rindermast heimische Sojabohne so wie sie vom Feld kommt (voller Öl Gehalt und Unketoastet) eingesetzt werden ? Wie ist eure Meinung ? Hat jemand Erfahrung damit??

    maximal gefragt am 20. Juli 2010, 12:52

  • 1

    Stevia

    Stevia, das Erzeugnis der Pflanze Stevia rebaudiana („Süßkraut“, auch „Honigkraut“), ist ein natürlicher Süßstoff. Es besteht hauptsächlich aus dem Diterpenglykosid Steviosid. Es hat die bis zu 300-fa…

    Gratzi gefragt am 20. Juli 2010, 12:35

  • 2

    Belüftung

    Hallo! Wie wichtig ist die gleichmäßige Verteilung, beim einfahren, im Stock? Ich habe in der Mitte meines Lüftungsstockes immer wieder so "modrige" Stellen, kann das daran liegen das man da immer 1-2…

    hanserhof gefragt am 20. Juli 2010, 08:33

  • 0

    Preis Bio - Hafer

    Hallo! Kann mir vielleicht jemand den Preis für eine Tonne nennen wenn ich Bio - Hafer privat verkaufen will?

    traktorrad gefragt am 20. Juli 2010, 07:15

ähnliche Links