Steyr 975 Startproblem...?

07. Feb. 2016, 08:55 rocky1000

Steyr 975 Startproblem...?

Hallo Kollegen, mein Steyr 975 läßt sich nicht starten, wenn er 2-3 Wochen steht. Trotz intensiver Suche mit Prüfgeräten eines s.g. Mechaniker finden wir die \"falsche\" Stromabnahme nicht. Neue Batterie, Radio ect. wurde abgeklemmt, es wird keine Stromabgabe angezeigt, aber nach 2-3 Wochen kann man wieder nicht starten. Soll man einen Hauptschalter zum abschalten einbauen ,oder hat schon wer einen solchen Fehler gehabt? Wahrscheinlich ist es eine Kleinigkeit, nur finden muß man es. Danke für einen Ratschlag.

Antworten: 4

07. Feb. 2016, 11:43 beglae

Steyr 975 Startproblem...?

Das Problem hatte ich auch, hab dann einen Batterie Trennschalter ( muss man natürlich auch benutzen ) eingebaut, seit dem keine Probleme mehr, Radio ist zwar dann immer gelöscht aber ist mir egal.

07. Feb. 2016, 13:16 rocky1000

Steyr 975 Startproblem...?

Hallo beglae, danke für deine Antwort, war es bei dir auch ein Steyr 975.?

07. Feb. 2016, 15:15 beglae

Steyr 975 Startproblem...?

Nein MF 6180

07. Feb. 2016, 22:03 herfisch

Steyr 975 Startproblem...?

Hallo rocky1000 Der Hauptschalter löst zwar dein Startproblem aber NICHT den Fehler ! Möchte dir nur schreiben wie ich den Fehler suchen würde. - Zündung aus - alle Verbraucher aus - ordentliche ,genaue Ampermeterzange, natürlich für Gleichstrom geeignet, im \"A\" Bereich über das Plus-Kabel klemmen - wenn Anzeige \"1\" oder kleiner (0) - auf \"mA\" umschalten oder geeignetes Messinstrument zwischen \"Plus-Pol\" und abgeklemmtes \"Pluskabel\"schalten - VORSICHT ! bei letzterem keine großen Verbraucher einschalten und KEINENSFALLS starten !!! vorausgesetzt die Batterie ist in Ordnung, wird aber innerhalb 2-3 Wochen soweit leergesaugt das du nicht mehr staren kannst, \"m u ß\" am Messgerät ein Wert angezeigt werden ! - anschließend die einzelnen Sicherungen herausnehmen und jedesmal den Wert am Messgerät kontrollieren ! - wenn alle Sicherungen gezogen sind und immer noch ein Wert angezeigt wird, alle Drähte die zusätzlich am Plus Pol angeschlossen sind, \"verfolgen\" und überprüfen auf beschädigung, auch das Hauptkabel zum Starter und die Anschlüsse auf Verschmutzung, wo eventuell ein Kriechstrom fließen könnte. wünsche dir viel erfolg !

ähnliche Themen

  • 0

    Steyr 180a Reifen

    Hallo, kann mir jemand sagen, ob bei meinem 180a größere Reifen/Felgen als die originalen möglich sind? Habe in Youtube(?) das gesehen, die lassen kaum Platz zum Kotflügel. Damit läuft der Traktor sic…

    hofmanto gefragt am 07. Feb. 2016, 23:09

  • 0

    Düngerstreuer triumph hs 500

    Hat jemand eine Bedienungsanleitung für einen Scheibendüngerstreuer Triumph HS 500, Baujahr unbekannt. Danke.

    lehrner gefragt am 07. Feb. 2016, 19:18

  • 0

    schafmist

    verschenke schafmist

    traktor11 gefragt am 07. Feb. 2016, 19:13

  • 2

    Uniforest 55hpro Funk?

    Hallo liebe Landwirt User Würde mir gerne eine neue Seilwinde mit Funk anschaffen und habe mich schon auf eine Uniforest 55hpro mit Vollausstattung und einer Breite 160cm fokussiert. Ich würde diese m…

    DominikHofauer gefragt am 07. Feb. 2016, 19:06

  • 1

    Traktorkauf

    Hei habe eine Frage will mir einen John deere anschaffen 5820 oder 6100rc sind die robust und wie sieht\'s mit der Anfälligkeit aus brauche ihn fürs mähen schwaden wickeln seilwinde holzhänger und mis…

    thomas.w16 gefragt am 07. Feb. 2016, 15:39

ähnliche Links