- Startseite
- /
- Forum
- /
- Steyr 9105 mit SISU: SPEZIAL-Problem Rauchentwicklung
Steyr 9105 mit SISU: SPEZIAL-Problem Rauchentwicklung
13. Mai 2020, 21:58 Jobsi
Steyr 9105 mit SISU: SPEZIAL-Problem Rauchentwicklung
Hallo, ich habe einen Steyr 9105 aus 2002, der mit dem 4-Zylinder SISU 420/85 Motor, nasse Kupplung und 4-fach Lastschaltung. Also die kleinste Ausführung der Serie, alle anderen hatten am gleichen Kastl die Sechszylindermotoren bis 150 PS. Ich habe den vor einem Jahr privat gebraucht gekauft und 9.000 Stunden drauf. Mein Problem: Er läuft gut, springt schön an und raucht nur unauffällig. ABER: wenn ich steiler bergab fahre raucht er wie Sau! Also richtiger dicker bayrischer (weißblauer) Rauch. Eindeutig Ölrauch. Nicht beim Bergauffahren, auch nicht auf der Ebene, nur bei bergab! Und das ziemlich durchgehend. Und nicht nur im Schubbetrieb, auch wenn ich Gas gebe beim bergab raucht er wie Sau. Was kann das sein? Luftfillter ist frei und Motorentlüftung scheint unauffällig. Für Ventilschäfte ist das zu viel Rauch denke ich. Ölabstreifringe wären wohl kaum lageempfimdlich. Was aus der Einspritzanlage? Oder der Turbolader? Wäre der lageempfindlich? Die Achse des Turbo geht in Längsrichtung, könnte das sein? Ich bir technisch recht wiff aber da stehe ich voll auf der Leitung. Wer hat eine Idee was das sein kann? DANKE
Antworten: 0
ähnliche Themen
- 3
Biobetrieb
Hallo. ich habe eine Frage. wenn ich die Wiesen biologisch bearbeite und auch mit abg einen Kontroll-Vertrag abschliesse, welche Auflagen habe ich dann? darf ich die Wiesen mähen wann und so oft ich w…
Archan gefragt am 14. Mai 2020, 21:06
- 0
Silospeed
Guten Abend Hat jemand Erfahrung mit dem Silospeed und kann mir diese berichten? (Vorteile- Nachteile) Was hat nicht so gut funktioniert usw. Lg
H.159.345.s gefragt am 14. Mai 2020, 20:26
- 4
Steyr 8075 RS2 Luftgefederter Sitz
Hallo Zusammen! Möchte gerne auf einen Steyr 8075 RS2 einen Neuen, besseren Sitz montieren. Optimal wär natürlich ein Luftgefederter! Unterm Sitz sind allerdings die Hebel für die Zapfwellengänge, dad…
andreas.e gefragt am 14. Mai 2020, 19:59
- 0
- 5
Coronazeit - weniger Luftfahrt
Hallo Leute, Anfangs zur Corona Zeit wurde dieser Verkehr ja massiv eingeschränkt... Ein großteil des Treibstoffverbrauchs findet ja schon lange im Luftraum mit dem Flugverkehr statt. Gibts da viellei…
T84 gefragt am 14. Mai 2020, 15:24
ähnliche Links