- Startseite
- /
- Forum
- /
- Steyr 9086 (mit SISU Motor) probleme beim Starten
Steyr 9086 (mit SISU Motor) probleme beim Starten
26. Mai 2011, 21:01 michi2
Steyr 9086 (mit SISU Motor) probleme beim Starten
Wenn der Motor auf Betriebstemperatur ist (bei schweren Arbeiten) springt der Traktor nichtmehr an wenn man ihn abstellt! Er lässt sich jedoch mühelos Anschleppen und sringt sofort wieder an! Im kalten Zustand lässt er sich jedoch mühelos Starten! Wer hat erfahrung mit solchem Problem?
Antworten: 3
26. Mai 2011, 21:37 Paul10
Steyr 9086 (mit SISU Motor) probleme beim Starten
Ein Motor regelt sich bei allen Arbeiten auf eine bestimmte Betriebstemperatur ein. Bei schweren Arbeiten kann er heißer werden. Dann stellt man den Motor auch nicht ab,sondern läßt ihn noch 1ne Minute mit erhöhtem Standgas ((800UpM ) weiterlaufen zum abkühlen . Sonst steigt die ganze Hitze vom Motor in den Zylinderkopf . Auch kann der Torbolader,, festkleben``Möglicherweise dehnt sich der Kolben sogar aus und der Anlasser kann dann den Motor nicht drehen. Ist das bei normaler leichter Tätigkeit oder nur wenn der Motor besonders Leistung bringen mußte?
27. Mai 2011, 20:16 heilei
Steyr 9086 (mit SISU Motor) probleme beim Starten
Hallo Michi2, dieser Fehler liegt meist an der Einspritzpumpe und kommt immer wieder vor! Mache folgendes! Wenn er heiß ist und nicht anspringt gießt du eine Gießkanne mit kaltem Wasser langsam über die Einspritzpumpe (beim Hochdruckleitungsteil) und dann sollte er anspringen. Wenn dabei keine Änderung eintritt liegt der Fehler wo anders, eventuell Ventilspiel zu klein oder ein Motorproblem. Hast Du nicht auch einen Leistungsverlust? Gruß, heilei.
28. Mai 2011, 08:35 stemi
Steyr 9086 (mit SISU Motor) probleme beim Starten
Habe bei meinem Steyr das gleiche Problem.Es ist mit Sicherheit der elektrische Absteller.Bei zu hohen Temperaturen zieht der Abstellmagnet nicht mehr an und der Traktor läßt sich nicht mehr starten.Du mußt beim Starten mit einem Schraubenzieher das Gestänge des Abstellers hochdrücken und eine zweite Person gleichzeitig starten und Er springt an.Kann sein das ein wasserführender Schlauch am Absteller anliegt, denn kannst du im Bereich des Abstellers isolieren und mit einem Kabelbinder etwas wegziehen.Längerfristig wirst den Absteller tauschen müssen. mfg steko
ähnliche Themen
- 2
Gnadenhof für Tiere @ LAUSEGGER
laut medienberichten wollen politisch gesteuerte und von lobbysten finanziert veterenärexperten den gnadenhof lausegger schließen. lausegger ein mann mit realitätssinn. ein tierfreund über zwnzig jahr…
muk gefragt am 27. Mai 2011, 20:39
- 0
- 0
Landwirtschaftlicheseinkommen
Hallo. Warum hingt das Einkommen der Bauern seit 1995 immer hinten nach,gegenüber den anderen Berufsgruppen.Freue mich auf eure Antworten.
HAFIBAUER gefragt am 27. Mai 2011, 18:52
- 0
Wickelmaschine Kverneland 7510 !
Suche neue Reifen 11.0/65-12/10PR ! Leider nicht mehr verfügbar ! Was würdet ihr vorschlagen ? Gruß mark1
mark1 gefragt am 27. Mai 2011, 18:41
- 0
Mähwerkskauf Kuhn/Deutz
Hi Leute, hab da mal a Frage an euch. Bin grad am handeln eines neuen Hechmähwerks. Zur Auswahl steht ein Kuhn GMD 2810 Lift Control und ein Deutz Fahr Discmaster 428. Habe selber seit elf Jahren ein …
spidi gefragt am 27. Mai 2011, 18:30
ähnliche Links