Steyr 9083a Bj. 1996 - Motorleistung erhöhen

14. Okt. 2005, 20:05 Unknown User

Steyr 9083a Bj. 1996 - Motorleistung erhöhen

Hallo, kann man bei einen Steyr 9083a die Motorleistung mit geringem Aufwand erhöhen. Es hat ja damals auch noch eine leistungstärkere Serie ich glaub 9094a gegeben. vielen dank

Antworten: 1

14. Okt. 2005, 21:23 Tomi

Steyr 9083a Bj. 1996 - Motorleistung erhöhen

Servus, es heißt größeres "Modell". Zusammen gibt es eine Serie (kl. Tipp *zwinker*). Wenn der Motor genau gleich ist (Lader; Materialstärke von Kurbel, Pleuel, Kolben usw.; Dimension von Ölpumpe u. -kühler), geht es per Einstellung der Einspritze. -> Ersatzteilvergleich! Das würde ich aber auch bei einer mech. Einstellung Jemandem überlassen, der sich damit auskennt. ->Fachwerkstätte. Wg. billig usw.: Höherer Ladedruck kommt von höherer Luftverdichtung und größerer Einspritzmenge. Dadurch wird der Tank schneller leer. Außerdem erhöht sich der Verschleiß des Motors. Könnte natürlcih trotzdem preiswerter sein, als ein Neukauf. Würde daher zuerst einen Kompressionstest machen lassen, um heraususzufinden, wie dicht der Motor im Moment noch ist. Nur machen, wenn die Mehrleistung erforderlich ist! Das Getriebe vom 9000er ist nämlich nicht das Solideste (auch wegen Löchern in der Abstufung), daher durch höheres Eingangsdrehmoment hier auch größeren Verschleiß.

ähnliche Themen

  • 0

    Körnermais!!

    Hallo User!! Ich bräuchte eure Unterstützung. Wer kann mir sagen wie der durchschnittliche Trockenertrag bei Körnermais im Bezirk Gänserndorf ist?? Und wieviel vom Handel für die Tonne bezahlt wird?? …

    popcorn gefragt am 14. Okt. 2005, 12:19

  • 0

    Preis für Hangweide

    Ich hätte eventuell die Chance eine Hangweide zu erwerben. Wie sehen die Preise für Weidegrund aus? Was darf der m² in etwa kosten? Bitte helft mir!

    suserl gefragt am 14. Okt. 2005, 10:08

ähnliche Links