Steyr 8130 Differenzialsperre

14. Dez. 2014, 23:59 Joco1402

Steyr 8130 Differenzialsperre

Sehr geehrte Com. Ich hätte da mal ne Frage zum Klauensperrdifferenzial beim 8130. Und zwar steht in der Betriebsanleitung, dass man wenn ein Rad durchdreht, zuerst auskuppeln dann die Sperre einlegen und wieder einkuppeln werden soll. Unser Mechaniker hat gesagt es ist egal ob man die Kupplung tritt. Wir haben auch noch zwei 8070er und bei denen steht in der Bedienungsanleitung man kann sie ohne Kupplung einlegen. Und dann noch eine zweite Frage, wie viel beträgt die Achslast bei den 8130er mit einberechneten Vollhydraulischen Steyr Frontlader. Der Traktor ist Baujahr 1994 und hat die Sige 002 in verstärkter Ausführung mit Lamellen Sperrdifferenzial.

Antworten: 2

15. Dez. 2014, 08:23 179781

Steyr 8130 Differenzialsperre

Wenn ein Rad steht und eins durchdreht, dann ist das so wie wenn du ohne Kuppeln den Gang einlegst. Gottfried

15. Dez. 2014, 12:02 Suedsteierer

Steyr 8130 Differenzialsperre

Hallo, ich schließe mich der Aussage von Gottfried an. Aus diesem Grund vergeht auch einige Zeit, bis die Kontrolleuchte für die Differentialsperre (falls vorhanden) aufleuchtet und anzeigt, dass die Sperre tatsächlich eingerastet ist. Du wählst also mit dem Betätigungsschalter nur vor und zeigst quasi der Sperre an, dass Du sie zuschalten willst. Die Klaue rastet erst dann ein, wenn kein Drehzahlunterschied vorhanden ist (bzw. sehr gering ist). Diese Zeit kann man abkürzen, indem ausgekuppelt wird und die Räder zum Stillstand kommen. Falls der 8130 mit der ab Werk verstärkten Achse ausgerüstet ist (war bei Forst-und Kommunalausführungen der letzten Baujahre serienmäßig), war die technische Traglast, so weit ich mich erinnern kann, um 30% höher als bei der Serienachse und lag bei 3200 Kg. Wie viel Spielraum da bei angebautem Frontlader noch bleibt, musst Du auf einer Brückenwaage feststellen. Gemeinsam mit der verstärkten Achse wurden auch entsprechende Reifengrößen und eine angepasste=größere Drehmomentverteilung vom Getriebe auf die Vorderachse geliefert. Viele Grüße aus der Südsteiermark

ähnliche Themen

ähnliche Links