- Startseite
- /
- Forum
- /
- Steyr 8100 kurtzschluss
Steyr 8100 kurtzschluss
12. Aug. 2012, 16:23 steyr8100chrisi
Steyr 8100 kurtzschluss
Hallo ich brauche dringend eure hilfe. Bei unserem 8100 ist ein Kurzschluss drinn denke ich als Lai mal. Wir haben Gestern angefangen unsere 3,5 Hektar Roggenstoppel zu ackern. Als wir den Pflug anhängel wollten sprang er noch an. Er lief immer under Vollgas und dann haben wir mal Mittagspause gemacht. Er stand ca. eine dreivirtel Stunde. Danach haben wir per Kanister noch ein wenig getankt und dann konten wihr ihn nicht emhr staten. Es kamm ein einfaches Klack und das wars. Wir haben es dann mit dem Ladegerät versucht mit dem man sogar 400 PS Motoren starten kann. Soweit so gut. Es hat sich aber nix gerührt und Irgentwoher kam dann rauch. Dann haben wir ihn mit dem 30er angeschleppt. Er sprang nach ein paar Metern wieder an. Also Pflug wieder angehängt und wieder weiter (die Arbeit kann man nicht ewig auschieben). Dann am Abend den Pflug abgehängt und den Traktor in den Hof gestellt. Die Blinker haben auch gesponnen. Der linke Blinker hat ganz schnell geblinkt und nicht im Rythmus. Da haben wir das Glas abgenommen und Hinten links war innen die Birne total schwarz gefärbt. Also getauscht. Am nächsten Tag haben wir ihn wieder angeschleppt(nur gut das sich meine Vorfahren was dabei gedacht haben und einenLangen Hof gemacht haben). Und jetzt sind wir fertig mit ackern aber wir müssen auch noch eggen und den Roggen anbauen. Der einzige der noch dafür in fage käme währe der 30er aber der wird die Kultur egge net dapacken. Jetzt meine frage als Laie: was ist da kaputt weil wir brauchen den wieder.
Antworten: 2
12. Aug. 2012, 16:54 JD6230
Steyr 8100 kurtzschluss
es könnte sein, dass das Ritzel vom Starter nicht in die Verzahnung der Schwungscheibe eingreifen kann (Zahn auf zahn) - das hat es bei unserem 8080er Steyr manchmal gegeben. das problem mit dem Blinker hast ja selbst gelöst.
12. Aug. 2012, 17:00 steyr8100chrisi
Steyr 8100 kurtzschluss
Ja aber er springt immer noch nicht an:(
ähnliche Themen
- 2
Wie entgegenkommend ist die Landmaschinen-Branche?
Ein Leser schreibt: Mir persönlich erscheint es so, wie wenn die Landtechnik Industrie die Landwirte und Lohnunternehmer nur als Versuchskaninchen und finanzielle Melkkuh benützen wollen, und Hauptsac…
hans_meister gefragt am 13. Aug. 2012, 10:47
- 4
Frauen sind der Kitt des Dorfes
Schöner gehts wohl nicht mehr. Univ.Prof. Gerlind Weber drückt in einen Standardinterview aus, was sie von den Frauen am Land hält. Wenn das ernst genommen wird, werden die Buam bald mehr Auswahl habe…
krähwinkler gefragt am 13. Aug. 2012, 09:44
- 0
konstante Höchstegeschwindigkeit bei MF 7495
Bei Höchstgeschwindigkeit von 53 bis 54 kmh regelt der Traktor bis 50 kmh ab. Beschleunigt dann wieder bis 53 max.54 und regelt wieder ab. Ist das bei euch auch so?
kellerman gefragt am 13. Aug. 2012, 09:35
- 2
Lindner 1500 blockiert Bremse
Hallo, mein 1500er Bj 1995 macht Zicken! Und zwar kommt es immer wieder vor, dass wenn ich beim Retourfahren auf die Bremse trete diese hinten einseitig komplett blockiert! Woran kann das liegen? Mir …
fritzchef gefragt am 12. Aug. 2012, 22:59
- 4
Brot wird teurer
Um wie viel Brot und Gebäck tatsächlich teurer wird, steht noch nicht fest. Preissteigerungen zwischen acht und zehn Prozent sind aber wohl realistisch. Bei einer Semmel wären das etwa vier Cent. Nich…
kali gefragt am 12. Aug. 2012, 21:10
ähnliche Links