Steyr 8080 auf 3500kg typisieren?

14. Jan. 2017, 18:51 Ranga

Steyr 8080 auf 3500kg typisieren?

Hallo Zusammen, Ich habe einen Steyr 8080 der auf 4800kg höchstzulässiges Gesamtgewicht typisiert ist. Ist es möglich den auf 3500kg zu typisieren damit man mit dem B Schein fahren darf? Eigengewicht hat er 2870kg Danke im Vorraus

Antworten: 6

14. Jan. 2017, 19:11 bierli

Steyr 8080 auf 3500kg typisieren?

verzeihung falscher post

14. Jan. 2017, 19:37 Hons

Steyr 8080 auf 3500kg typisieren?

Nein! Mann kann nur um 20% des höchstzulässigen Gesamtgewichtes runter Typisieren. lg.

14. Jan. 2017, 19:39 Mopi

Steyr 8080 auf 3500kg typisieren?

Der hat 3300 kg Eigengewicht. Was macht man denn dann mit so einem runter typisierten Traktor, spazieren fahren ?

14. Jan. 2017, 20:04 Dieuetmondroit

Steyr 8080 auf 3500kg typisieren?

Dieses Problem hatte ich vor einiger Zeit auch mit einem Deutz (4000 kg Gesamtgewicht). Gelöst habe ich es so: Ich habe im letzten Sommer den F-Schein gemacht. Aufwand: 1 Nachmittag Theorie in der Fahrschule Lernumfang: Schon nach dem 1. Lerntag bin ich bei den Prüfungssimulationen durchgekommen. Ab dem 2. Lerntag hatte ich bei jeder Prüfungssimulation 100 %. Dann natürlich die Praxisstunden - Die waren auch kein Problem. Ich empfehle daher ganz einfach, den Führerschein zu machen. Dann kannst du fahren, womit du willst. Nachteil: Ich liebäugle seither ständig mit einem stärkeren Traktor. Das kann noch teuer werden. ;)

14. Jan. 2017, 20:41 rotfeder

Steyr 8080 auf 3500kg typisieren?

Hallo! Rate auch dazu, den Führerschein zu machen, mit 450 € bis du dabei. Umtypisieren ist auch nicht gratis.

24. Jan. 2017, 01:19 ludwig1

Steyr 8080 auf 3500kg typisieren?

Oder den 8080 auf einen 8060 Hinterrad tauschen: ich habe einen 8060 SK2, der ist serienmäßig auf 3.500 kg typisiert. Ist aber nur sinnvoll, wenn die 56 PS reichen und du keinen Allrad brauchst. Sonst kein schlechter Traktor. Ich werde ihn mittelfristig gegen was mit 20 PS mehr tauschen.

ähnliche Themen

  • 0

    JCB Motoren

    Sind die Motoren von JCB wirklich eigene Herstellung oder wird da an einen Motor eines Großserienherstellers das Logo und etwas anderes Drumherum drangemacht? Gottfried

    179781 gefragt am 15. Jan. 2017, 16:17

  • 0

    Filmtipp

    ZDF Sonntag, 15.01.2017 um 16:30 Uhr https://www.zdf.de/dokumentation/planet-e/planet-e-bis-zur-letzten-kuh---warum-viele-bauern-aufgeben---muessen-100.html

    foschei gefragt am 15. Jan. 2017, 16:17

  • 3

    Hoftrak FTECH

    Hallo, ich interessiere mich für einen kleinen Hoftrak 20-30PS für private Nutzung Hauptsache Schneeräumung kleiner Flächen. Nun findet man im Internet sehr günstige Modelle der Marken FTECH, EVERUN, …

    onkeltom gefragt am 15. Jan. 2017, 16:12

  • 8

    Fahrverbot für Pickups

    In Teilen Österreichs besteht bereits ein Fahrverbot LKW der Abgasstufe 1 u. 2. Dies gilt auch für LKW unter 3,5to, sprich Fiskal-Fahrzeuge, was vermutlich auf 98% der Pickups zutrifft. Ich habe mich …

    longjohn000 gefragt am 15. Jan. 2017, 15:58

  • 0

    Lohnunternehen erweitern

    Moin Jungs, ich hab nen Pferdehof mit Ackerland und Grünland. Im Lohn war ich jetzt schon immer Rundballenpressen. Nun will ich mich erweitern mit einem Gebrauchten Claas Jaguar 880 und im Lohn Häckse…

    Alexander gefragt am 15. Jan. 2017, 15:00

ähnliche Links