steyr 8075 starter

16. Mai 2016, 08:08 girgl

steyr 8075 starter

Hallo zusammen . Bei meinen steyr 8075 wurde der starter vor 3 wochen in der Werkstätte Rep,nach ca. 20 Startvorgänge ist nur Vorglühen möglich Batterie ist neu Ladekontrolle bei Startversuch hell erleuchtet Zugschalter schaltet laut Meßgerät durch-

Antworten: 6

16. Mai 2016, 08:25 heilei

steyr 8075 starter

Hallo, wenn beim Startversuch auch noch Strom beim dünnen Kabel am Starter ankommt, dann ist wohl der Magnetschalter am Starter defekt. Also zurück in die Werkstätte und Reparatur reklamieren. Grüße

16. Mai 2016, 10:26 zehentacker

steyr 8075 starter

Hallo! Mit einer Kontrolllampe prüfen, ob Strom ( dickes Kabel ) beim Starter ankommt. Wenn ja, vom dicken Kabel eine Verbindung zum dünnen am Starter herstellen, damit kannst Du Fehler bei der Leitung zum Zündschloss und wieder Retour überbrücken. Wenn Starter dann auch nicht funktioniert, ist eindeutig dieser im Eimer.

17. Mai 2016, 21:24 2198916

steyr 8075 starter

hallo! Hate bei meinem steyr 8085 das selbe proplem und das liegt nicht am starter. ich hab ein startreleh eingebaut und er ging wieder. Ist bei der serie ein bekanntes proplem!

19. Mai 2016, 21:28 chr20

steyr 8075 starter

Volle Zustimmung! Wir hatten bei unserem 8075iger (RS2) auch immer Probleme. Schaltkontak am Magnetschalter hat zu wenig "Saft" bekommen. Ein zusätzliches Relais hat geholfen. Voriges Jahr hab ich auch glaube ich einen Mitgrund gefunden... der Haupkontakt am Kabinenstecker war defekt und ist dann endgültig kontaktlos gewesen. Ich glaube wenn wir auf die Werkstätten gehört hätten wäre schon der Xte Starter drauf. Lg Chris

19. Mai 2016, 21:44 schellniesel

steyr 8075 starter

Ach wenn die Werkstätten immer so Rep würden wie Bauern gerne zahlen täten... @chris Lese aus dem obigen Beitrag nur heraus dass der starter separat in eine Werkstatt gebracht wurde wo dieser nach Kundenanfragen instandzusetzen war... Diagnose somit vom kunden selbst durchgeführt! Wie soll ein Techniker hellsehen das man Spannungsabfall auf Klemme 30,50 oder 31 hat?! Ohne ein fzg zu sehen?! solche kontaktfehler zu 30 und 31 sind recht einfach zu befunden.... Starterkabel von den Batteriepolen direkt zum starter. Geht er dann immer nimmst eines der beiden Weg... Geht er nimmer weist das is bei der plusversorgung oder bei ser Masse Habert... Mit Klemme 50 schon schwieriger zu prüfen... Allerdings bist mit Brücken hier auch schon am besten Weg! durch die alten Zug Schalter auch hier ein Verschleiß stattfindet und so eben hier zu wenig drüber lässt um den magnetschalter zuverlässig anziehen lässt! Relais hilft hier am besten man könnte dann sogar den ZugSchalter auf einfaches Zünd/startschalter umbauen.... Mfg Andreas

25. Mai 2016, 19:04 zifanken

steyr 8075 starter

schaue bitte ob bei deinem startversuch auch die lade und öldruckkontrolle zusammenfällt dann ists ein masse fehler

ähnliche Themen

  • 11

    Zeitaufwand Pflastern

    Ich möchte nächstes Jahr meine Hofflächen Pflastern. 800-1000qm werden da zusammen kommen. Wär hat das schon in Eigenleistung gemacht? Wie viel Zeit sollte man einplanen (2 Personen). Es geht rein ums…

    Pferdebetrieb gefragt am 17. Mai 2016, 07:59

  • 4

    Frage an die Bauexperten

    Ich habe eine Terrasse mit 80 quadratmeter zum isolieren und abdichten, darunter befinden sich wohnräume! ich habe nachglesen, dass es sinnvoll ist, unter die dampfsperre ein Vlies zu legen. Das soll …

    fleischrind gefragt am 17. Mai 2016, 07:52

  • 3

    AMA Gütesiegelbeitrag eingeschlafen??

    Interesiert der SKANDAL niemanden mehr???? Denkansatz wegen der \"NICHT-REAKTION\" der AMA . Der Schlachtbetrieb führt , nicht zu wenig, Werbekostenbeiträge an die AMA ab, Geflügel ist ein gefragtes P…

    greani gefragt am 17. Mai 2016, 07:21

  • 0

    Traunstein-Silo

    hallo wer von euch kennt namhafte firmen od auch monteure die fahrsilos machen. im raum NÖ- OÖ. Danke MFG

    bocksrocker gefragt am 16. Mai 2016, 22:27

  • 0

    Frage an Mähdrescherfahrer

    Hallo Schaffen es Ampfersamen im Getreide beim dreschen in den Korntank oder fallen sie durch das Sieb bzw. werden sie ausgeblasen

    Jander gefragt am 16. Mai 2016, 20:40

ähnliche Links