- Startseite
- /
- Forum
- /
- Steyr 8055, Getriebegeräusch
Steyr 8055, Getriebegeräusch
06. Jan. 2010, 09:48 Bauernhaus
Steyr 8055, Getriebegeräusch
Mein 8055-iger hat ca. 3.500 Betriebsstunden. Beim Arbeiten z.B. mit einem Kreisler hört man beim Einschlagen (allerdings keine Weitwinkelgelenkwelle) aus dem Getriebeblock ein schlagendes Geräusch. Kann hier eine gröbere Reparatur fällig werden? Habe nämlich vor, einen Frontlader aufzubauen. Wenn aber eine größere Reparatur ansteht, würde ich das natürlich nicht mehr machen. Außer den Bremsen, die ja noch nie richtig funktioniert haben, ist der Traktor in einem super Zustand. Hat hier jemand Erfahrung? Danke im Voraus
Antworten: 1
06. Jan. 2010, 10:20 chr20
Steyr 8055, Getriebegeräusch
Hallo! Glaube nicht das da beim Traktorgetriebe was defekt ist. Ich kenne das so ähnlich von unserem 8075ger der mitlerweilen 6000 Stunden drauf hat. Wenn man zB. beim abladen des Miststreuers (Silage, Sägespäne, Hackschnitzel,...) am Stand etwas zu schräg steht glaubt man auch das ist irgenwas am sterben. Beim Mistreuer ist es noch die Schlagartige Belastung des Klinkentrieb und die Kardanfehler der Gelenkwelle dazu und das gibt dann unschöne Töne. Wenn du im normalen Betrieb kein Problem mit Geräuschen etc. hast würd ich mir keine Sorgen machen. Gruß Chris
ähnliche Themen
- 1
Errichtung eines Auslaufes
Hallo Ich möchte einen Auslauf errichten, was ja bei Anbindehaltung ohne Weidegang pflicht ist. Wie habt Ihr euren Auslauf Gebaut. Wieviel m2 sind pro Kuh nötig ( Ich habe nicht viel Platz). Wie wird …
fredl0699 gefragt am 07. Jan. 2010, 09:46
- 1
Katastrophenhilfe nur für einige ?
Grüß Gott an alle, wir hatten großen Schaden erlitten Ende Juni 09 bei den Unwetter in der Oststeiermark.Durch einen Hangrutsch ist das halbe Stallgebäude beschädigt worden mit einigen Geräten, die Zu…
bergig gefragt am 07. Jan. 2010, 08:23
- 2
Video von 9094 beim pflügen
Unter vwww.youtube.com/watch?v=XovAd7tU8lc kann man sich ein video von einem Schweinebteriebsbauern ansehen wie er auf einen Pachtacker pflügt. Ob das noch wirtschaftlich ist ist eine andere Frage. Bi…
wene85 gefragt am 07. Jan. 2010, 00:05
- 2
Melkstand
Hallo! Wir wollen einen Melkstand bauen! Was empfehlt ihr uns? Fischgräten, Tandem, Side by Side? Ich hatte an einen 4x4 Fischgrätenmelkstand gedacht! Was kostet so ein Melkstand mit Melkhaus und alle…
kurt150 gefragt am 06. Jan. 2010, 21:59
- 2
Agrarförderungen
Bin Nebenerwerbslandwirt (15ha-benachteiligtes Gebiet) und teilzeitbeschäftigt. Suche die internet - Nachschaumöglichkeit was wir/Kollegen an Förderungen erhalten. Werde immer öfter darauf angesproche…
biozukunft gefragt am 06. Jan. 2010, 21:49
ähnliche Links