- Startseite
- /
- Forum
- /
- Steyr 54SA Baujahr 77 Preis ok?
Steyr 54SA Baujahr 77 Preis ok?
02. Dez. 2007, 11:25 Unknown User
Steyr 54SA Baujahr 77 Preis ok?
Hallo, ich habe ein Angebot für einen Steyr 54SA Baujahr 77. Er hat 45 PS, Allrad, war 4829 Stunden in Betrieb und ist 1a in Schuss. Ist der Preis von 9000 €uro ok oder ist der das nicht mehr wert? Wäre nett wenn mir jemand einen Rat geben könnte.
Antworten: 2
02. Dez. 2007, 12:10 manu1
Steyr 54SA Baujahr 77 Preis ok?
du meinst wohl einen Steyr 545A. kaufst du den traktor über händler oder privat, denn über den händler wärs besser. aber 9000€ ist er sicher wert, denn die preise für diese traktortypen sind sehr hoch, aber diese traktoren, wie z.b. der Steyr 545A sind sehr sehr gut und robust. mfg manu
02. Dez. 2007, 12:45 johndeere
Steyr 54SA Baujahr 77 Preis ok?
Hallo Jägerschnitzel ! Der Preis für diesen Traktor ist mit Sicherheit um 3000 bis 4000 Euro zu teuer. Des weiteren wird dieser wohl noch keinen Planetenantrieb an der Vorderachse haben. Wie schauts mit der Vierradbremse aus ? hat er Eine? War früher Option! Bei dem Nachfolgermodell ab 1978 dem Steyr 548 wäre der Planetenantrieb und die Vierradbremse sowie die Hydrostatlenkung serienmäßig. Auch ein solcher Traktor Steyr 548 ist um max. 7000.- Euro wenn am Markt angeboten zu bekommen. Obendrein haben diese 8-er Serien den 3. u. 4. Gang synchronisiert. Am besten wäre ein solcher Traktor vom deutschen Markt, zumal da die Betriebs und Handbremse absolut getrennt sein mußten. Das bedeutet, daß beim hinteren Endabtrieb jeweils eine große Bremstrommel für die Handbremse ist. Und nicht wie am österr. Markt eine anfällige kombinierte hydr. mechan. Kombination. Ansonsten sind diese 8-er Typen sehr gut. Bei Fa. Eder in Tuntenhausen stand oder steht ein Steyr 548 mit all den Vorzügen. Habe diesen vor zwei Monaten nur zufällig gesehen, und da ich selber den 658 -iger und den 768-iger über 15 Jahre lang hatte, stechen mir diese Typen ins Auge. Ungesehen deines Traktors kann ich dir sagen, daß ich für einen Kollegen einen Steyr 545 Hinterrad mit Phantom Mähbalken und Mauser 404 Dach direkt von Lindner mit einer Betriebsstundenzahl von 4600 um Euro 2000.- vom Platz weg erworben habe, und dies vor drei Jahren. Also Augen auf, technisch durchtesten und ohne Garantie kaufen, dann kommst am alllergünstigsten durch. Da kannst ohne weiteres einem sicherlich auch Dir bekannten Landtechnikspezel etwas spendieren, wenn er Dich nach bestem Wissen beratet. Wünsche guten Erfolg schöne Grüße Sepp
ähnliche Themen
- 4
Ziegenkitze füttern
Hallo Ich habe ein Problem mit meinen Kitz. Da ich die Ziegenmilch verkaufe mach ich die Kitzaufzucht mit Milchaustauscher. Nun wenn ich die Kitz füttere plätt es sie mir auf. Ich mach die Trockenmilc…
biene gefragt am 03. Dez. 2007, 08:06
- 0
Trettmist
Ich bräuchte ein paar Infos über einen Trettmiststall für Mastrinder :Idealmasse - Boxengrösse funktioniert das mit dem Schräg abtreten vom Mist ?? ??? ich dank euch
johnny73 gefragt am 03. Dez. 2007, 07:58
- 0
Tuning Steyr 8090
kurze Frage: mit welchen Mitteln läßt sich ein Steyr 8090 SK2 Baujahr 1988 tunen?
raschi69 gefragt am 03. Dez. 2007, 05:45
- 0
AWD
Wer hat Erfahrung mit AWD - ihr unabhängiger Finanzberater - will mir einen Kredit nehmen und AWD ist viel günstiger als Banken.
raschi69 gefragt am 03. Dez. 2007, 05:42
- 0
AWD
Wer hat Erfahrung mit AWD - ihr unabhängiger Finanzberater - will mir einen Kredit nehmen und AWD ist viel günstiger als Banken.
raschi69 gefragt am 03. Dez. 2007, 05:41
ähnliche Links