Steyr 430b Hydrauliköl mischen

04. Nov. 2012, 15:24 alfredjquak

Steyr 430b Hydrauliköl mischen

Hallo liebes Forum, vor ca. einem Jahr hab ich mir einen Steyr 430b, Bj. 73 gekauft. Seit ca. einem Monat höre ich im höheren Drehzahlbereich ein Surren. Da ich glaube, dass das von der Hydraulikpumpe kommen könnte habe ich gestern den Meßstab rausgeschraubt um den Ölstand zu überprüfen.....Leider bin ich mir nun nicht sicher wie ich weiter vorgehen soll. Deshalb habe ich folgende Fragen: Bei gesenkter Hydraulik liegt der Ölstand unterhalb der Marke (rote Markierung im Bild).....wieviel Öl werde ich ca. benötigen?? Da ich den Traktor gebraucht gekauft habe weiß ich nicht welches Hydrauliköl der Vorbesitzer verwendet hat....kann ich hier einfach ein anderes Öl zumischen oder muss ich das komplette Öl wechseln?? Danke schon mal im Voraus für eure Hilfe!! LG, Michael

Antworten: 4

04. Nov. 2012, 16:28 Jophi

Steyr 430b Hydrauliköl mischen

Hallo ! Ich kenn mich jetzt zwar bei Steyr nicht so aus, aber über der Markierung muß der Ölstand in jedem Fall sein. Füll halt mal 0,25 ltr. nach und schau dann um wieviel sich der Ölstand verändert hat. Hätte jetzt kein bedenken irgendein Hydrauliköl nachzufüllen, aber wahrscheinlich ist das vorhandene Öl schon so lange drinnen, daß es kein Fehler ist, wenn Du das gesamte Öl mal wechselst.

04. Nov. 2012, 21:00 zog88

Steyr 430b Hydrauliköl mischen

Das Öl sollte ein HLP32 sein. Gesamt hat der 430 etwa 10L Hydraulikvolumen, es sollten aber nicht alle 10L fehlen. 0,5L einfüllen, kontrollieren, wieder 0,5L nachfüllen bis der obere Ring erreicht ist. Kontrollier den Traktor mal auf Undichtigkeit, so viel Öl kann nicht beim an- und abkuppeln von Hydraulikschläuchen verloren gehen, außer die Maschinen mit denen gearbeitet wird sind derart stark undicht.

05. Nov. 2012, 18:15 Wicki2

Steyr 430b Hydrauliköl mischen

Hallo auch das Hydrauliköl gehört regelmäsig gewechselt es hat auch verschleiserscheinungen denn es wierd ja ständig durch denn kreislauf gepumpt,beim mischen seh ich kein grosses problem aber was noch wichtig wäre den Filter zu überprüfen ich glaub der 430er hat einen Leitungsfilter (ein sieb) in der leitung das könnte auch verstopft sein , viel erfolg

05. Nov. 2012, 21:53 alfredjquak

Steyr 430b Hydrauliköl mischen

Danke euch allen für die schnellen und hilfreichen Antworten!! Werde auf jeden Fall das ganze Öl tauschen und auch die Filter kontrollieren. Könnte ich statt HLP32 auch HLP46 verwenden?

ähnliche Themen

  • 3

    LINDNER GETRIEBE ASW 25 für Seilwinde

    Sehr geehrte Forumsteilnehmer Habe ein Lindner ASW 25 Getriebe für selbstgebaute Seilwinde. Nun ist mir die Welle im Getriebe gebrochen, meine Frage wo kann ich so eine Welle oder Getriebe auftreiben …

    aw gefragt am 05. Nov. 2012, 13:42

  • 0

    Photvoltaik oder Milchviehinvestition

    In was sollte man investieren.? Ist ein 50 Milchkuhbtrieb einer 200 kw Anlage Photovoltaik der Vorzug zu geben? Was glaubt ihr so.

    hardl1266 gefragt am 05. Nov. 2012, 13:41

  • 0

    Bio

    Ja ja die Tiroler Biobauern sind auch nicht die ehrlichsten. Mfg Hans

    joholt gefragt am 05. Nov. 2012, 13:36

  • 12

    Tretmiststall

    Hallo Ich möchte mir einen Tretmiststall für Mutterkühe bauen, wir haben einen Raum im alten Wirtschaftsgebäude hergerichtet, der Boden ist jetzt endlich betoniert (siehe Bild). 99% Eigenleistung und …

    speedy2 gefragt am 05. Nov. 2012, 13:31

  • 0

    Pelletspresse

    Hallo Ich habe bei meinen Legehühnern das große Problem mit der Futterverschwendung hab das komplette Fütterungssystem schon ausgetauscht und ist immer noch keine besserung in Sicht. Deswegen denke ic…

    jungbauer25 gefragt am 05. Nov. 2012, 13:17

ähnliche Links