- Startseite
- /
- Forum
- /
- Steyr 4065s Kompakt
Steyr 4065s Kompakt
16. Aug. 2014, 19:21 Forst_Tom
Steyr 4065s Kompakt
Hallo zusammen! Ich habe mir vor einem jahr den 4065s Kompakt gekauft. Für den wenigen gebrauch was ich ihn verwende bin ich sehr zufrieden. Am Anfang wollte ich den 4075 Kompakt kaufen. Bei diesem Modell hat mich aber der Getriebetunnel in der Kabine gestört. Meine Frage ist : Ist im 4065s der gleiche Motor ( F5A E9454L *A) verbaut wie beim 4075? Und wenn ja spricht irgenetwas dagegen ihn auf die 75 Ps Aufzumachen? Freue mich schon auf eure Antworten. Ps. Bitte keine philosophiererei bezüglich Ach der Traktor von x ist besser als der von y und dergleichen. Danke.
Antworten: 8
16. Aug. 2014, 22:20 Kirchi
Steyr 4065s Kompakt
schau doch einfach mal auf die Homepage. Da gibt´s gar keinen 4075 Kompakt S, sondern \"nur\" einen Kompakt 4085 (ohne S)...dieser hat den 3,4 Liter Motor und ist ein Schlepper einer anderen (wenn auch sehr ähnlichen) Baureihe. Deiner hat den 3,2 Liter. Ich habe (bald) einen T 4.55 vom baugleichen New Holland. Da gibt´s einen T 4.65 und auch einen T 4.75 (übrigens genauso bei CASE). Die haben alle den gleichen 3,2 Liter Motor wie dein Kompakt S. Vom 55 bis zum 75 also exakt der gleiche Schlepper, bis auf die Einstellung der Einspritzpumpe. Wie bist zufrieden? Hast irgendwelche Mängel zu beklagen? Reicht die \"magere\" Hydraulikhubkraft? Hast 2100 oder 2700 kg an der Hydraulik? Meiner wird mein neuer Pflegeschlepper. Nächste Woche krieg ich ihn endlich, so Gott will...
16. Aug. 2014, 23:13 Gigasgagasmann
Steyr 4065s Kompakt
Die alten (bis 2013) Kompakt 4075/85/95 waren baugleich mit den NH T4000 Deluxe Ab 2014 baugleich mit den T4.85. Die Kompakt S Reihe kam schon immer aus der Türkei (Türk Traktor) gebaut, die ohne S aus Italien (NH Werk in Jesi)
18. Aug. 2014, 20:18 Forst_Tom
Steyr 4065s Kompakt
@Kirchi Habe bis jetzt noch keine Probleme gehabt. Das einzige was bis bis jetzt kaputt gegangen ist war der Scheibenwischer Motor. Wurde aber anstandslos auf Garantie ersetzt. Habe 2100 kg hubkraft. Ich muss sagen könnte mehr sein vor allem beim Holz schleppen mit der Seilwinde dran. Aber für meinen gebrauch Ausreichend. Sonst kann ich noch nicht viel saheb fa er erst 500 Stunden drauf hat. Danke für deine antwort. Konnte jetzt erst antworten da mein Profil anscheinden heute vollständig freigeschaltete wurde. Mfg Forst_TOM
02. Jan. 2015, 16:35 LSLS
Steyr 4065s Kompakt
Hallo! möchte mir auch so ein Ding zu legen. Die Hydraulik macht mir aber sorgen, kann man den nicht eine mit 4200 kg hubkraft dazu bestellen?
02. Jan. 2015, 16:35 LSLS
Steyr 4065s Kompakt
Hallo! möchte mir auch so ein Ding zu legen. Die Hydraulik macht mir aber sorgen, kann man den nicht eine mit 4200 kg hubkraft dazu bestellen?
02. Jan. 2015, 16:35 LSLS
Steyr 4065s Kompakt
Hallo! möchte mir auch so ein Ding zu legen. Die Hydraulik macht mir aber sorgen, kann man den nicht eine mit 4200 kg hubkraft dazu bestellen?
02. Jan. 2015, 16:35 LSLS
Steyr 4065s Kompakt
Hallo! möchte mir auch so ein Ding zu legen. Die Hydraulik macht mir aber sorgen, kann man den nicht eine mit 4200 kg hubkraft dazu bestellen?
02. Jan. 2015, 16:35 LSLS
Steyr 4065s Kompakt
Hallo! möchte mir auch so ein Ding zu legen. Die Hydraulik macht mir aber sorgen, kann man den nicht eine mit 4200 kg hubkraft dazu bestellen?
ähnliche Themen
- 3
Forsthänger
Hallo bin neu dabei und hoffe es kann mir wer nützliche Tips geben. Möchte mir einen Gebrauchten 10 to Rückewagen mit Antrieb zulegen (bis 18000€). Welcher Antrieb ist von vorteil Naben od Sternritzel…
didlat gefragt am 17. Aug. 2014, 16:35
- 4
Silieren
Hallo Forumsmitglieder! Hätte vor heute 6 wöchige Dauerwiese zu mähen (3. Schnitt) - heute Mähen, morgen pressen. Komme aus Laakirchen, wie schauts mit dem Wetter aus bzw wer traut sich noch heute drü…
sidney gefragt am 17. Aug. 2014, 10:46
- 0
Kurier vom 17.8, Seite 4 und 5.....
....lesenswert. Richard David Precht trifft den Nagel auf den Kopf. Mfg, Helga
helmar gefragt am 17. Aug. 2014, 10:15
- 1
Futterbarren sanieren
Zu dem Thema wurde schon viel geschrieben, und ich hab auch die Suchfunktion ausgiebig in Anspruch genommen, doch leider zu meinem Problem noch keine Lösung gefunden. Die Situation ist folgende. Ein h…
servusdiewadln gefragt am 16. Aug. 2014, 23:26
- 0
Steyr kompakt eco
Hallo! Möchte eure Meinung hören, welcher Traktor ist qualitativ besser. Lindner geo 84 ep oder Steyr kompakt eco 4085, gibt es schon Erfahrung über kompakt eco Serie?
gerhard66 gefragt am 16. Aug. 2014, 22:20
ähnliche Links