Steyr 190 Batterie lädt nicht

17. Aug. 2017, 15:15 Kevin.K

Steyr 190 Batterie lädt nicht

Hallo! Bei meinem Steyr 190 habe ich ein Problem mit dem Laden der Batterie. Die Kontrolllampe leuchtet bei stehendem Motor und auch bei jeder beliebigen Drehzahl. Die Keilriemenspannung ist in Ordnung. Ich habe alle elektrischen Leitungen erneuert. Kann es sein, dass die Lichtmaschine oder der Laderegler kaputt ist? Und am Bosch Laderegler gibt es einen Anschluss "61" und einen "D+", diese sind im Schaltplan als ein Anschluss eingezeichnet. Weiß jemand ob ich dort falsch verkabelt habe? Und wenn ich mit dem Multimeter messungen durchführe: wo sollte ich dies machen und welche Werte sollten rauskommen? (12V Anlage) Freue mich auf baldige Antworten

Antworten: 10

17. Aug. 2017, 15:18 mittermuehl

Steyr 190 Batterie lädt nicht

Die Batterie ist ganz sicher noch o.k. ?

17. Aug. 2017, 15:19 Kevin.K

Steyr 190 Batterie lädt nicht

Ja

17. Aug. 2017, 21:04 frank100

Steyr 190 Batterie lädt nicht

61 geht zur Kontrolllampe. D+ hast du an der Lichtmaschine und Regler B+ geht zur Batterie Multimeter an Batterie Traktor aus so um die 12 Volt eine um die 14

18. Aug. 2017, 12:23 Kevin.K

Steyr 190 Batterie lädt nicht

B+ geht laut Schaltplan zuerst zum Zündschloss (Anschluss 51). Stimmt das? Geht er so zur Batterie?

18. Aug. 2017, 15:47 frank100

Steyr 190 Batterie lädt nicht

B+ geht bei dir zum Zündschloss und weiter zur Batterie? dann ok

19. Aug. 2017, 10:42 Kevin.K

Steyr 190 Batterie lädt nicht

B+ geht zum Zündschloss, dort geht vom gleichen Anschluss eine Leitung zum Starter. Wieder vom gleichen Anschluss geht dort ein Kabel zum Pluspol der Batterie. Ist das so korrekt? Und muss die Lichtmaschine einen Masseanschluss haben? Bei mir geht von D- an der Lichtmaschine kein Anschluss weg.

19. Aug. 2017, 10:52 frank100

Steyr 190 Batterie lädt nicht

Das mit b+ ist ok Hast du am Regler einen D - Anschluss?

19. Aug. 2017, 16:11 Kevin.K

Steyr 190 Batterie lädt nicht

Mein Regler hat Isolierungselemente an den Befestigungsschrauben des Kästchens. Der nicht beschriftete Anschluss ist für die Masse, so denke ich. Ich hatte auch ein Massekabel dran, welches ich zum Testen weggemacht habe. Die Kontrolllampe leuchtete dennoch. Nun wollte ich für dich das Foto machen und habe den Regler abgeschraubt. Die Kontrolllampe leuchtet nicht mehr. Könnte in den Isolierungen ein Defekt gewesen sein? Ich denke ich schließe wieder ein Massekabel an und starte den Traktor am Montag nochmal.

19. Aug. 2017, 16:13 Kevin.K

Steyr 190 Batterie lädt nicht

Welcher Anschluss ist das auf meinem Bild?

19. Aug. 2017, 16:59 technik36

Steyr 190 Batterie lädt nicht

Hallo Kevin ! Beigefügt ein Originalschaltplan von einem Steyr 290. Dieser ist mit dem Steyr 190 im Bereich der Batterieladung ident ! D- auf LIMA braucht normalerweise nicht angeschlossen weden, da die LIMA ohnehin mit Masse leitend verbunden ist. Bei deinem Regler, welcher Gummidämpfungselemente hat, ist es sehrwohl erforderlich diesen mit Masse zu verbinden (D- von Regler auf Masse, D- ist der unbeschriftete auf Deinem Regler). Weiters: D+ LIMA zu D+ Regler DF LIMA zu DF Regler B+ Regler zu 51 auf Zündschloss 61 Regler über Ladekontrolleuchte und Sicherung zu 15 auf Zündschloss L.G. Hans W.

ähnliche Themen

  • 1

    Krone 1250MC

    Ich habe eine frage an euch Krone Fahrern. Habt ihr auch so viele Bröckelverluste bei der Rundballenpresse Krone 1250 MC? Habe immer 17 Messern Eingestellt. Kann man da was machen? Bitte um Tipps! Dan…

    Sem89 gefragt am 18. Aug. 2017, 11:25

  • 0

    Traktortest Landwirt und BLT Wieselburg

    Gratulation an den Landwirt das mit dem BLT eine Kooperation eingegangen wurde und weiterhin unabhängige Traktortests angeboten werden. Siehe Ausgabe aktueller Landwirt (Test New Holland). Ich finde d…

    colonus gefragt am 18. Aug. 2017, 11:14

  • 2

    Gefriertruhe kaputt?

    Hallo Leute, ist meine Gefriertruhe Kaputt wenn ich ständig Gefrierband an den Lebensmitteln feststelle, oder mache ich etwas falsch? Ich hatte mir die Gefriertruhe auf kleine-gefriertruhe.com bestell…

    laura.k gefragt am 18. Aug. 2017, 10:40

  • 4

    New Holland Ts 100 raucht blau bergab

    Hallo! Ich habe einen New Holland TS 100 mit ca 4500h Baujahr 2002. Wenn ich bergab fahre und ein Anhänger anschiebt, gerade so viel das er nicht von alleine fährt und ich leicht aufs Gas trete raucht…

    koppenmartin gefragt am 18. Aug. 2017, 08:32

  • 0

    New Holland Ts 100 raucht blau bergab

    Hallo! Ich habe einen New Holland TS 100 mit ca 4500h Baujahr 2002. Wenn ich bergab fahre und ein Anhänger anschiebt, gerade so viel das er nicht von alleine fährt und ich leicht aufs Gas trete raucht…

    koppenmartin gefragt am 18. Aug. 2017, 08:32

ähnliche Links