- Startseite
- /
- Forum
- /
- Steuergerät Einbau Steyr 8060
Steuergerät Einbau Steyr 8060
05. Apr. 2008, 12:06 Unknown User
Steuergerät Einbau Steyr 8060
Habe mir gestern alle Teile gekauft um meinem Steyr 8060 ein doppelwirkendes Steuergerät zu verpassen (bisher nur ein EW vorhanden). Kommt man durch Abnahme des rechten Hinterrades ausreichend zur Einbaustelle oder muss man den Tank abnehmen? :-( Muss man irgendwo die Ölzufuhr sperren bevor man den Deckel vom ersten Steuergerät abnimmt? Gibt's sonst irgendwelche möglichen und/oder bekannten Komplikationen beim Einbau? Danke im Voraus!
Antworten: 1
06. Apr. 2008, 11:27 dirma
Steuergerät Einbau Steyr 8060
hallo, ob das abnehmen des Tankes notwendig ist beim 8060, weiß ich nicht, beim 8080 nicht. Hydraulik ganz auf senken stellen, wenn Hydrauliköl und Getriebeöl separat ist, dann Hydrauliköl ablassen, rechtes Hinterad abnehmen, am besten 3 Löcher größer als 13-er Nuss zu den 3 Schrauben durchs Kotflügelblech bohren, die Leitungen und Hebel und Senkdrossel abmontieren, die Steuerblöcke komplett abnehemen, sie sind mit 2 6-er Imbusschrauben ( 5-er Imbus Schlüssel ) samt Deckel und Regelsteuergerät vormontiert, beim Einbau achten, dass der Schlitz in den Würfel für die Regelung schön hineingeht, die Handgriffe abnehmen, mit ein paar Schrauben kannst du dann denn Blechkasten abnehmen, um die Hebel und Gestänge zu montieren mfg.
ähnliche Themen
- 4
Schlüter DS 15
servus, ich könnte einen schlüter DS 15 mit messerbalken kaufen! der schlepper hat 15 PS und ist Bj.54. sei optischer zustand lässt ein wenig zu wünschen übrig, rost, poröse reifen, elektrik total kap…
johny6620 gefragt am 06. Apr. 2008, 11:35
- 1
Freier Markt
Stellt euch mal folgende Situation vor: Du willst ein Haus bauen. Dazu beauftragst du eine Baufirma ohne vorher entsprechende Angebote eingeholt zu haben. Du sagst der Baufirma, dass sie die Kosten ve…
pa1984 gefragt am 06. Apr. 2008, 09:42
- 3
Maisanbau
Manche Bauern werden anscheinend schon langsam nervös weil sie schon Maisanbauen gehen. Nur wenn ich so die Temperaturen und den Schnee auf den Bergen sehe ist an Maisanbau noch lange nicht zu denken.…
wene85 gefragt am 05. Apr. 2008, 22:27
- 2
Sturschädel
Sind wir Bauern sturer als andere Berufsgruppen? Wenn man hier im Forum Diskussionen verfolgt, kann man sehen das kaum einer von seinem Standpunkt abweicht. Sind wir geprägt durch unser eigenständiges…
Halodri gefragt am 05. Apr. 2008, 21:47
- 1
Agrarreise (Abschlussreise)
wo würdet ihr eure Abschlussreise bzw. Agrarreise machen?? Betriebsbesichtungen sollten auf jeden Fall im Plan stehen! Bitte macht ein paar Vorschläge oder vielleicht wisst ihr sogar Anbieter für solc…
Martin2404 gefragt am 05. Apr. 2008, 21:44
ähnliche Links