Startproblem Steyr 8130! Wer weiß Hilfe?

28. Juni 2008, 23:01 Gadet

Startproblem Steyr 8130! Wer weiß Hilfe?

Hallo. Habe einen Steyr 8130 SK2 BJ. 1993. Seit einiger Zeit tritt beim Starten immer dasselbe Problem auf, nämlich das der Magnetschalter beim Startversuch zwar anzieht aber der Starter nicht andreht. Die Schuld dürfte beim Schalthebel liegen, der in Neutralstellung stehen muss, um starten zu können. Wenn man mit dem Hebel wackelt gehts meistens wieder, aber manchmal nutzt auch das nichts und ich muss den Traktor anrennen. Wenn man ein paar Meter fährt gehts wieder. Nun möchte ich wissen wie man das beheben kann, es muss scheinbar irgendwo im Getriebe einen Schalter oder Sensor (bitte erklären wers weiss!!!!) , geben der die Neutralstellung erkennt und den Startvorgang zulässt und da muss wo ein Wackler sein oder etwas defekt sein: Wie kommt man zu dem Teil? Muss ich da das Geriebe komplett zerlegen? Was kann da sonst noch sein? Bitte um einige Tipps!!! Vielen Dank MFG

Antworten: 1

29. Juni 2008, 00:56 Fadinger

Startproblem Steyr 8130! Wer weiß Hilfe?

Hallo Gadet! Dein Problem ist definitiv der Magnetschalter! Der Startsicherheitsschalter hat damit eigentlich nichts zu tun, es macht nur für Dich so den Eindruck, weil durch "Bewegung" im Getriebe die Stellung vom Schwungrad zum Starterritzel (minimalst) verändert wird. Unter Umständen hilft es, den Starter mit einen Hämmerchen Eine zu "klopfen". Also: Deine Schwierigkeiten bestehen darin, daß der Magnetschalter nicht durchschaltet. Das kann darin liegen, daß entweder die Kontakte verschmutzt oder verbrannt sind, oder das Ritzel, oder besser gesagt der Ausrückmechanismus, verschmutzt und schwergängig geworden ist. Wenn der Traktor sich das nächste Mal nicht starten läßt, gehst Du her und gibst mit einen kurzen Kabel Strom auf den Magnetschalter. (Von Klemme 30 + auf Klemme 50) ACHTUNG!!! Vergewissern, daß kein Gang eingelegt ist! Sonst überfährt Dich Dein eigener Traktor .... Ich garantiere Dir, daß sich der Motor so starten läßt, auch wenn es von der Kabine aus nicht funtioniert. Begründung: Beim normalen Startvorgang wird immer die Vorglühanlage mitbetätigt, diese verursacht einen gewissen Spannungsabfall. Beim "Brücken" bekommt der Magnetschalter mehr "Saft". Jedoch wirst Du um eine Wartung (reinigen und ggf. schmieren) des Starters ohnehin nicht herumkommen. Gruß F

ähnliche Themen

  • 0

    Landmaschinentransport-Spedition

    Wer kennt Firma die günstig in Ostösterreich Landmaschinen transportiert (Raum Wien) . 150 km einen 2 Achskipper. Was bezahlt man dafür?

    baldur gefragt am 29. Juni 2008, 19:13

  • 0

    Landmaschinentransport-Spedition

    Wer kennt Firma die günstig in Ostösterreich Landmaschinen transportiert (Raum Wien) . 150 km einen 2 Achskipper. Was bezahlt man dafür?

    baldur gefragt am 29. Juni 2008, 19:13

  • 0

    Die neue Wipp-Säge mit Anbauförderband von Posch:

    Hallo hat jemand die neue Posch Wippsäge mit Förderband schon gesehen? Posch schreibt auf ihrer seite das man das Förderband auch nachträglich an alle Posch Wippsägen anbauen kann. Weiß jemand was das…

    Agroplus67 gefragt am 29. Juni 2008, 18:01

  • 3

    Hilf dir selbst.....

    ....und hoffe nicht auf BB, IG Milch oder sonstwen........vor knapp einem Monat wurde Milchliefergestreikt, ein paar Tage zuvor marschierte der BB vor den Zentralen der LEH auf...schön langsam dürfte …

    helmar gefragt am 29. Juni 2008, 12:33

  • 2

    Case ( David Brown ) 1494

    Suche noch immer eine Betriebsanleitung für meinen Case! Wer eine hat und sie nicht mehr braucht bitte melden! Eine Kopie würde natürlich auch in Ordnung gehen, würde dann selbstverständlich für die K…

    frauschi gefragt am 29. Juni 2008, 10:08

ähnliche Links