- Startseite
- /
- Forum
- /
- Stalltor
Stalltor
03. Jan. 2018, 21:29 janatürlich
Stalltor
Bin gerade an der Planung des neuen Stalltors, es wird ein Schiebetor aus Faltstegrohren und besteht aus ober- unterteil dies bekommt ein Blech mit Holzoptik außen drauf und wird mit 40er Dämmung isoliert,innen wieder normales verz., Blech. Nun zum Oberteil wie soll ich das Machen , entweder mit Netz(Rollo),oder 3 Kammerplatten wie bei Gewächshäuser zum Verschieben oder abnehmen ? Größe vom Tor Br.330 H.270.
Antworten: 3
03. Jan. 2018, 23:11 179781
Stalltor
Ein Holzrahmen mit aufgespanntem Windschutznetz, der einfach zum abnehmen ist, ist die billige Lösung. Ein Rollo ist die elegantere Lösung. Stegplatten im Stalltor sind ungünstig. Wenn sie zu sind, ist es schlecht für die Luft. Wenn sie ganz oder teilweise offen sind, entsteht bei Wind ein Düseneffekt mit starken Luftwirbel und Zugluft im Stall. Gottfried
04. Jan. 2018, 00:02 einfacherbauer
Stalltor
Eine gedämmte Tür? Herrlich
04. Jan. 2018, 09:32 mittermuehl
Stalltor
Ein Blechtor sollte man bei einem Stall immer dämmen. Egal ob Warm oder Kaltstall. Das kann sie im Sommer wie eine Herdpaltte aufheizen und so in den Stall abstrahlen. Ob Stegplatte oder Windschutznetzt hängt davon ab wie sonst gelüftet wird.
ähnliche Themen
- 0
Hydr. Endplatte aus Stahl für CVT Tier 3
Hallo liebe Kollegen, Wer von Euch weiss ev. wer diese Endplatten anfertigt, war mal im Landwirt Forum inseriert?? Danke, mfg HD
hd_tirol gefragt am 04. Jan. 2018, 21:08
- 0
Gülleansäuerung
Liebe Landwirte mit Schweinen oder Milchvieh, im Rahmen meiner Masterarbeit untersuche ich die Frage, unter welchen Bedingungen (Förderungen etc.) Landwirte bereit wären, ihre Gülle anzusäuern. Hierzu…
insa.t gefragt am 04. Jan. 2018, 20:53
- 4
Gülleansäuerung
Liebe Landwirte mit Schweinen oder Milchvieh, im Rahmen meiner Masterarbeit untersuche ich die Frage, unter welchen Bedingungen (Förderungen etc.) Landwirte bereit wären, ihre Gülle anzusäuern. Hierzu…
insa.t gefragt am 04. Jan. 2018, 20:52
- 0
Seilwinde an der Fronthydraulik mit Hydromotorantrieb betreiben !
Hallo zusammen ! Bin am überlegen eine Seilwinde an der Fronthytraulik mit einen Hydromotorantrieb zu betreiben ....was glaubt ihr ist es möglich? Danke für konstruktive Antworten!
ChLa gefragt am 04. Jan. 2018, 20:05
- 2
Funk Forstkran Stepa
Hallo! Meine Funksteuerung geht auf einmal nicht mehr. Sobald ich die Steuerung einschalte, leuchten alle Lämpchen sofort auf. Auch wenn das Steuerungskabel anschließe, tut sich nichts. Habe beide Ste…
haho gefragt am 04. Jan. 2018, 19:39
ähnliche Links