Stallkameras

30. Jan. 2019, 21:12 ebst

Stallkameras

Hallo! Was habt ihr für Kameras zur Tierbeobachtung im Stall? Möchte eine die mit einer App am Handy verbunden werden kann. Wie siehts aus mit Nachtsicht und ZoomFunktion und "Flüssigkeit" des Bilds? Mfg

Antworten: 5

30. Jan. 2019, 23:56 mutzhase

Stallkameras

Hallo ! Habe zwei Kameras von Jovision ! Eine davon ist eine Speeddome-Kamera, d.h. ich kann sie von überall ( Internetverbindung vorausgesetzt ! ) 360° drehen u. natürlich auch schwenken. Nachtsicht sehr gut ( automatische Umschaltung auf schwarz/weiss Bild bei Nacht und autom. Scharfstellung des Bildes ), kann damit den ganzen Stall beobachten. Das Bild lässt sich auch noch zoomen. Für's Handy gibt es natürlich eine App, wo die gleichen Funktionen verfügbar sind. Jedoch habe ich die Kameras im LAN-Netz mit manueller IP-Konfiguration am Router angebunden. Kannst mal bei https://www.jovision.de/ stöbern, günstigste Preise bitte über Geizhals suchen ! Die "Flüssigkeit der bewegten Bilder" sind im LAN-Netz perfekt, im Internet hängt es von der verfügbaren Geschwindigkeit des Netzanbieters ab ( bei ca. 10.000 MBit/sek Uploadgeschwindigkeit perfekt bewegtes Bild-> auch gestochen scharf ! ). MfG

30. Jan. 2019, 23:56 mutzhase

Stallkameras

Hallo ! Habe zwei Kameras von Jovision ! Davon ist eine "Speeddome-Kamera", d.h. ich kann sie von überall ( Internetverbindung vorausgesetzt ! ) 360° drehen u. natürlich auch schwenken. Nachtsicht sehr gut ( automatische Umschaltung auf schwarz/weiss Bild bei Nacht und autom. Scharfstellung des Bildes ), kann damit den ganzen Stall beobachten. Das Bild lässt sich auch noch zoomen. Für's Handy gibt es natürlich eine App, wo die gleichen Funktionen verfügbar sind. Jedoch habe ich die Kameras im LAN-Netz mit manueller IP-Konfiguration am Router angebunden. Kannst mal bei https://www.jovision.de/ stöbern, günstigste Preise bitte über Geizhals suchen ! Die "Flüssigkeit der bewegten Bilder" sind im LAN-Netz perfekt, im Internet hängt es von der verfügbaren Geschwindigkeit des Netzanbieters ab ( bei ca. 10.000 MBit/sek Uploadgeschwindigkeit perfekt bewegtes Bild-> auch gestochen scharf ! ). MfG

31. Jan. 2019, 08:49 FraFra

Stallkameras

kerbl hat auch so eine kamera .. kostet so 140 eur schaut einer china no name camera um 40 eur täuschend ähnlich .... ist es das gleiche?? kann ich das ding in einen drei web cube einspeisen?? (hat hinten lan und usb eingänge) das netzwerk zeug ist für mich etwas spanische dörfer :-(

31. Jan. 2019, 09:09 mittermuehl

Stallkameras

Ich finde es schön das ihr der ganzen Welt über das Internet zeigen wollt wie es im Stall so ausschaut... ;)

31. Jan. 2019, 09:43 MUKUbauer

Stallkameras

Wenn die Verschlüsselung past wirds nicht das Thema sein Bzw. wäre es sogar ein Gedanke wert die Realität zu zeigen und nicht immer alles dem Sprechenden Schweinderl zu überlassen

ähnliche Themen

  • 2

    Einstreu Miscanthus für Kompoststall

    Hallo Zusammen! Ich verkaufe Miscanthus als Einstreu, und bekomme immer wieder Anfragen wie sich Miscanthus als Einstreu im Kompoststall verhält, und kann dann keine Erfahrungswerte liefern. Verwendet…

    Miscanthusfarm gefragt am 31. Jan. 2019, 19:24

  • 2

    Russen Discounter verkauft Milch billiger als Lidl und Aldi...

    Grüße Euch, ---- wieder eine Freude für die Verbraucher weil endlich Milchprodukte noch billiger werden..... Der erste Russendiscounter verkauft einen Liter für 62 Cent, während Aldi und Lidl noch sat…

    jakob.r1 gefragt am 31. Jan. 2019, 18:09

  • 4

    Öhmdfütterung Rinder

    Ich finde dazu einfach nix. Auf Grund der Futterknappheit im letzten Jahr haben wir sehr viel Öhmd. Wenn ich das Öhmd gut mit Stroh mische (50:50?), vertragen das Mutterkühe und Kälber? Oder sind Prob…

    marc.m gefragt am 31. Jan. 2019, 18:05

  • 4

    Kompoststall - Einstreu

    Hallo Gemeinde, mich würde die nachhaltige Wirkung des Düngers aus dem Kompoststall intressieren. In wie weit versauert der Boden mit Sägemehl als Haupteinstreu? Was wird dagegen getan & wie? Hat jema…

    siw5 gefragt am 31. Jan. 2019, 15:46

  • 3

    Viehsalz jodiert oder unjodiert

    Hallo, welches Viehsalz verwendet ihr beim Milchvieh? Ich hab bis jetzt immer das das jodierte (50kg), bei unserer Einkaufsgemeinschaft gäbe es 25kg Säcke, aber unjodiert. Würde mir gern das Säckeschl…

    xaver75 gefragt am 31. Jan. 2019, 15:25

ähnliche Links