Stalldecke überbetonieren?

19. Mai 2013, 13:51 Favorit12

Stalldecke überbetonieren?

Hallo, ein Teil von meinem Milchviehstall hat eine Massivdecke die mir Sorgen bereitet. Es handelt sich um eine eingehängte Ziegeldecke, welche zwischen den Ziegeln durch Rundeisen armiert ist und über die gesamte Fläche ca. 3 bis 5 cm überbetoniert ist. Baujahr 1934. Traglast weis ich nicht. Die Decke wird nun sehr marode. Unten bröckelt der Putz ab, oben löst sich teilweise der Überbeton. Der darüberliegende Heuboden wird mit dem Schlepper ca. 5,5 to befahren um Heuballen zu stapeln. Nun meine Frage ist es nicht möglich eine Zweite Betondecke einfach drüber zu schütten? Mit berechneter Armierung natürlich. Bringt mir das was, oder belastet diese Decke die alte Decke nur unnötig? Unten im Stall sind Unterzüge und Säulen, die Spannweite beträgt max. 5,5 m. Durch die dicken Außenmauern würde ich auch am Rand eine Auflage bekommen. Oder hat wer einen besseren Vorschlag? Hatte schon einmal überlegt OSB-Platten in 2 Lagen kreuzweise zu verlegen, zwecks Druckverteilung. Ist schon mal wer durch eine solche Ziegeldecke gebrochen mit dem Schlepper?

Antworten: 4

19. Mai 2013, 15:15 browser

Stalldecke überbetonieren?

Frag mal einen statiker wegen der 2 osb Platten.

19. Mai 2013, 15:33 baerbauer

Stalldecke überbetonieren?

unbedingt statiker fragen. wennst jetzt schon mitn traktor oben fährst, wird der statiker wahrscheinlich eine krise bekommen und sofort alles einstellen, denn nach berechnungen hättest wahrscheinlihc schon durchfallen müssen (ohne die details jetzt zu kennen) bei mir hat der statiker richtig eisen+ beton verkauft für die neue verbunddecke, wobei bei der alten decke xxx t getreide immer oben gelegen haben und jetzt nur wohnraum oben ist mit weit weniger gewicht. lg Christian

19. Mai 2013, 16:26 viechti

Stalldecke überbetonieren?

Wenn du auf 2 seiten genug auflager hast, und mit einen Kran zugänglich ist kommt auch eine Hohldielendecke in frage.

19. Mai 2013, 17:15 HBler

Stalldecke überbetonieren?

nutze die alte Decke als "Deckenschalung " für die neue Betondecke welche statisch berechnet aussen auf deinen dicken Mauern aufliegt Problem könnte sein daß ja eine neue Decke "überspannt" gehört, in deinem Fall würde dann die neue auf die alte drücken wenn du aber dazwischen PS 15 Porit legst, nimmt vielleicht das Porit den Druck auf frage einen Baumeister mit Hausverstand, unlösbar ist dein Problem sicher nicht

ähnliche Themen

  • 1

    Mulcher für Aebi

    Hallo, wir haben einen Aebi TT77 (PS Zahl unbekannt) und würden uns gerne einen Schlegelmulcher zulegen. Wer hat Erfahrungen mit Breite, Gewicht und benötigter PS ? Bitte Erfahrungen mitteilen. Freund…

    markus_wussler gefragt am 20. Mai 2013, 13:38

  • 0

    Frontzapfwellengetriebe Geotrak 94

    Hat jemand von euch auch Probleme mit Frontzapfwellengetriebe bzw. Kupplung bei den Lindner "Geotaken". Danke für eure Stellungnahme.

    1600 gefragt am 20. Mai 2013, 13:32

  • 0

    Frontzapfwellengetriebe Geotrak 94

    Hat jemand von euch auch Probleme mit Frontzapfwellengetriebe bzw. Kupplung bei den Lindner "Geotaken". Danke für eure Stellungnahme.

    1600 gefragt am 20. Mai 2013, 13:31

  • 0

    Johannisbeer Plantage

    Hallo, Hat jemand Erfahrungen damit? Soweit ich weiß ist das eine sehr einfache Kultur, man muss sie nur Mähen, Schneiden und natürlich Ernten. Gibt es spezielle Sorten für Plantagen, kann man die von…

    alexanderimhof gefragt am 20. Mai 2013, 12:30

  • 0

    Unfall mit Rundballenpresse

    Hallo Ich kann einfach nicht verstehen das so manche Leute bei Wartungsarbeiten den Deckel nicht absichern. Absichern mit einer Stange.

    antach gefragt am 20. Mai 2013, 07:26

ähnliche Links