Spritzbrühe 200 oder 400l

24. Mai 2017, 22:19 theberni856

Spritzbrühe 200 oder 400l

Hallo, Welche Spritzbrühe ist denn jetzt schärfer? 200l oder 400l?! Warum fährt man dann überhaupt mit unterschiedlichen Liter?

Antworten: 5

24. Mai 2017, 22:38 hermann.l

Spritzbrühe 200 oder 400l

Hallo, Du must ein paar grundsätzliche Dinge bedenken. Wenn du 3 Liter eines Spritzmittels pro ha ausbringen willst/sollst ist es egal ob du das mit 200 Liter oder mit 400 Liter machst. 3 Liter pro ha........... Die Wassermenge hat mit Benetzung der Unkräuter, der Bodenbeschaffenheit, Frucht die du spritzen willst zu tun. Das must du selber Entscheiden was am besten passt. lg Hermann Ps.: War der Meinung das jeder Spritzmittelanwender Landwirt einen Kurs/Ausbildung braucht..............dann würde sich solch eine Fragestellung erübrigen.

25. Mai 2017, 10:41 VOLVO

Spritzbrühe 200 oder 400l

Hallo ich spritze alles mit 300 Liter /ha (Getreide, Soja,Erbsen, Mais...) Außer die Rüben beim Unkraut mit 170 Liter /ha Hatte noch nie Probleme..

25. Mai 2017, 12:15 Interessierter

Spritzbrühe 200 oder 400l

Liter Wasser pro Hektar sagt gar nichts aus. Je nach Technik (Düsen) kann man mit 70 Liter Wasser alles richtig oder falsch machen, genauso wie man mit 400 Liter alles richtig oder falsch machen kann. Man muss auch wissen, was ich will ich womit behandeln ?

25. Mai 2017, 20:24 Steira

Spritzbrühe 200 oder 400l

Hallo, Fahre auch mit 300 bzw. 400 l pro ha, bei Mais und Kürbis mit 300, bei Getreide mit 400! MFG A STEIRA

25. Mai 2017, 21:07 schellniesel

Spritzbrühe 200 oder 400l

oh mit dem Thema kann man sich seeeehhhhhrrrr intensiv beschäftigen. Düsenart,balkenabstand, netzmittel,ph wert spritzbrühe..... Die Liste ist ewig! Allerdings für den 0815 Anwender sind die 200-400l schon passend! Mfg

ähnliche Themen

  • 0

    Petkus k212

    Hallo Hat wer eine Bedienungsanleitung bzw. Ersatzteilliste für eine Saatgutreinigungsanlage Petkus K212. Danke für alle Infos.

    modi gefragt am 25. Mai 2017, 21:06

  • 0

    Rundballenschneider

    Hallo Kann mir jemand Erfahrungen über elektrischen Rundballenschneider mit Handbetrieb mitteilen? worauf achten? Funktioniert gut ? Notlösung? Verklemmt? Auch für 2.Schnitt verwendbar. Danke

    Wolfchen gefragt am 25. Mai 2017, 20:10

  • 2

    Hofübergabe

    Hallo ich warte nun seit einem Jahr auf die Hofübergabe bin am Ende weiss nicht mehr wie es am Betrieb weitergehen soll! Bin mitlerweile fast so weit das Erbe nicht anzutreten ! Hat jemand Erfahrung m…

    ccchristian gefragt am 25. Mai 2017, 20:04

  • 5

    Kleegrasumbruch

    Mit welchen Bodenbearbeitungsgeräten würdet Ihr im Herbst Kleegras- oder auch Feldfutterflächen nach 4 jähriger Nutzung umreißen um danach wieder Wintergetreide anzubauen? Eher sandige Böden. Unkräute…

    Peter10 gefragt am 25. Mai 2017, 19:04

  • 0

    Fusilade Max bei Kürbisse

    Wer hatt erfahrungen? Hacken besser? bis zu wlchen blattstadium kann man es anwenden? Danke für tipps

    mario844 gefragt am 25. Mai 2017, 18:57

ähnliche Links