SOS

25. Nov. 2010, 10:37 Farmer0710

SOS

Ich bin in einem Austausch von einem Traktor gekauft und importiert aus Österreich interessiert, sondern es ist eine Vorspeise der BF35 N

Antworten: 3

25. Nov. 2010, 10:52 84ZX

SOS

ich drücken aus der pickel mit sense zur wurscht, dann haben atomschlag der radio. finden kontonummer mit buch und hände aus kübel. viel glück. mr.x

25. Nov. 2010, 11:12 Felix05

SOS

Hallo, endlich wieder ein Beitrag, mit dem sogar ich was anfangen kann. Das ist erstmal sehr gut, wirklich. Besonders der BF 35 N eignet sich hervorragend als Vorspeise. Für Vegetarier eine gute Wahl. Nicht zu lange gekocht und mit etwas Blattgemüse äußerst bekömmlich, lediglich das Verdeck sollte vorher entfernt werden. Ältere Reifen bewirken mitunter einen etwas "grünlichen" Geschmack, dass liegt aber am Weichmacher und hat keinerlei Einfluss auf die Qualität. Aber nun zu deinem eigentlichen Anliegen: Als Hauptgang nahm man früher bei uns Zetor oder Belarus auch Fortschritt aus eigener Herstellung waren beliebte Gerichte. Heute hat sich das grundlegend geändert! Man geht halt mit der Zeit. Absoluter Renner in der modernen Küche sind Fendt Varios, die haben die zähen John Deere längst abgelöst. Nicht zuletzt deshalb, weil hier einfach die Kabelbäume und Plastikteile leichter zu verdauen sind. Aus eigener Erfahrung muss ich allerdings anmerken, dass man vor dem Servieren den Radioschacht und die Sonnenblenden abschneidet, man hat sie sonst leicht zwischen den Zähnen. Ob nun mit konventionellem oder Bio-Öl angerichtet wird, darüber streiten die Gourmets noch. Ich bevorzuge Mehrbereichsöle, die ca 1000 Betriebsstunden gelaufen sind. Leider fehlen mir Erfahrungen auf internationaler Ebene, daher solltest du meinen Eintrag hier nicht zu ernst nehmen, die deutsche Küche ist nicht Jedermanns Sache. Mein Humor auch nicht... Trotzdem viel Erfolg und Guten Appetit, Lutz!

25. Nov. 2010, 14:40 traktorensteff

SOS

Aus welchem Land bist du? Eine "Vorspeise" gibt es nicht... ;-) Ansonsten, Finger weg, lass den Lindner BF 35 N in Österreich stehen, wenn du von weit her Ersatzteile brauchst, kann es schwierig werden.

ähnliche Themen

  • 1

    Hackstriegel

    hallo, wer hat erfahrung mit einem einböck, oder einem hatzenbichler striegel ( 60 zinken gegenüber 48 zinken pro 1,5m arbeitsbreite eines striegelfeldes ). gibt es bei 60 zinken verstopfungen oder an…

    schmj gefragt am 26. Nov. 2010, 09:22

  • 0

    Masthühner Einstreu

    Hat jemand Erfahrung mit guter Einstreu für Hühnermast? Häckselstroh soll ja nur max. 3 cm lang sein? Gibt es Erfahrungen mit Hobelspänen? Kann mir wer einen Lieferanten sagen?

    Franzgangl gefragt am 26. Nov. 2010, 08:31

  • 9

    verspäteter Auszahlungstermin - alles wurscht?!

    Hallo Leute, ich bin neu hier im Forum, und ja, ich gehöre auch zu den Glücklichen: Ich habe heuer von der AMA heiße 88 Euro bekommen (Biokontrollkostenzuschuss) und – eine Woche später – einen netten…

    shaundasschaf gefragt am 26. Nov. 2010, 06:25

  • 0

    Lemken Solitär 8 oder 9 mit Zirkon

    Halo Kollegen!! Wer von euch fährt mit einer solchen Maschine? Was sagt ihr dazu? Was sind eure Erfahrngen? SG Hans

    Willo gefragt am 26. Nov. 2010, 02:17

  • 0

    Lemken Solitär 8 oder 9

    Hallo Kollegen!! Bin auf der Suche nach einer Sähkombination. Habt ihr Erfahrungen mit dieser Maschine. Die muß da schon was leisten bei diesen Preisen! SG Hans

    Willo gefragt am 26. Nov. 2010, 01:23

ähnliche Links