- Startseite
- /
- Forum
- /
- SommerWinterwicke zur Futternutzung
SommerWinterwicke zur Futternutzung
05. Juli 2015, 19:31 179781
SommerWinterwicke zur Futternutzung
Welche Erfahrungen gibt es mit Gemengen mit diesen Wickenarten als Mischungspartner in Gründüngung zur Futternutzung. Welche Saatmengen und -termine sind passend? Und wächst Winterwicke in einer Mischung ähnlich dem Landsberger Gemenge nach der Mahd im Herbst im Frühling noch einmal an? Gottfried
Antworten: 2
06. Juli 2015, 13:26 anderson
SommerWinterwicke zur Futternutzung
Hallo, Sommerwicke bau ich als Zwischenfrucht im Gemenge mit Hafer und Sommerfutterraps an. Wird gerne gefressen, blüht für die Bienchen, macht ordentlich Ertrag, liefert ein wenig Stickstoff nach. Die Mischung nutzt sowohl den Wurzelraum gut aus, als auch das Licht. Die Unkrautunterdrückung ist sehr gut. Die unterschiedlichen Mischungpartner bringen eine gute Silierfähigkeit und durch den Sommerraps kann aber auch extrem lange frisch gefüttert werden. Es gibt keinen Neuaustrieb. Bei mir steht das vor Mais oder Kartoffeln in der Fruchtfolge und wird erst im Frühjahr umgebrochen. mfg anderson
09. Juli 2015, 01:15 Willo
SommerWinterwicke zur Futternutzung
Servus Winterwicke is wie ein Unkraut!!! Kommt herrlich über den Winter - sie ist mir noch nie ausgewintert - wie sich als Futterplanze eignet weis i ned!. Als Mischungspartner würde ich ned zu viel Menge empfehlen - je nach Mahdtermin - da sie sonst die Trägerfrucht zu Boden reißt und somit die Ernte ein kleines Problem dar stellt!! Frühe Mahd mehr Wicke -späte Mahd weniger! Im Mischungspartner mit Grünschnittroggen baue ich 100 kg Roggen mit 10 kg W-Wicke (Zottelwicke) - Aussaat bereits Ende August - zur Begrünung - um so später desto weniger Ertrag gibt\'s. Bei ernte bis zum 15 Mai Herbstbegrünung) denke ich kannst auch mehr Wicke zugeben!! Bei späterem Termin (blühte Roggen - teigreife) eher ned mehr Wicke!! Sg
ähnliche Themen
- 1
Rundballenpresse
Hallo! Hat jemand Erfahrung mit der New Holland Rundballenpresse Roll Baller 125, bzw. Case 544!? * Kann ich diese Presse im steilen Gelände fahren? * Reichen 100 PS am Traktor? * Was Kostet diese Pre…
sepp99 gefragt am 06. Juli 2015, 16:06
- 1
Schimmel im Laufstall
Hallo! Wir naben vor ca 12 Jahren einen Laufstall mit Lichtfirst ohne Decke gebaut. In den letzten 2 Jahre bemerke ich, daß die Kaltdachbretter schön langsam immer schwärzer werden und zum teil setzt …
Laufstall gefragt am 06. Juli 2015, 15:15
- 0
Strohpreis
Weiß wer was Gerstenstroh ab Feld kostet. Bezirk SüdOststeiermar. Danke
Bobbl gefragt am 06. Juli 2015, 06:22
- 3
Mf 595 Multipower Problem
Habe mir vor einigen Monaten den Mf 595 MK2 mit 3800 std. gekauft. Habe ihn hergerichtet sprich alle Filter und Öle neu . Habe jetzt Probleme mit der Multipower ,ob Schildkröte oder Hase es reagiert ü…
FendtFavorit827364 gefragt am 05. Juli 2015, 22:10
- 0
Die GRIECHEN ein Volk mit Selbstbewustsein
ein volk das sich nicht über den tisch ziehen lässt http://www.tagesschau.de/wirtschaft/griechenland-referendum-117.html
muk gefragt am 05. Juli 2015, 21:33
ähnliche Links