Sommergerste Saatgut

04. Feb. 2006, 08:28 Unknown User

Sommergerste Saatgut

Baut Ihr Sommergerste als Nachbau an? Mischt Ihr mit Original 1:1 Beizt Ihr selber? Bei den derzeitigen Saatgutpreisen, ist die Kalkulation überlegenswert. Oder?

Antworten: 2

04. Feb. 2006, 10:37 giebenrath

Sommergerste Saatgut

Verwende schon seit Jahrzehnten, 1. Nachbau. Originalsaatgut wiederum nur so viel, wie ich für den Nachbau brauche. Auf Beizung im Sommergetreide, verzichte ich ebenfalls schon seit Jahren. Habe bis dato, noch keinen Unterschied, zu den gebeizten Originalsaatgut gesehen. mfg Hans

04. Feb. 2006, 11:24 manke

Sommergerste Saatgut

Hallo! Wenn Du Geld für Originalsaatgut ausgibst, würde ich auch eher zur Vorgehensweise von Hans raten, Du nimmst die Ernte des Originalsaatgutes nächstes Jahr zum Nachbau. Ich habe selbst mit Sommerungen ohne Beizung gute Erfahrungen gemacht, bei Wintergetreide funktioniert es nicht so gut, wenn Du keine Beizung machst. Allerdings sind die Beizen die du selber anwenden kannst bei weitem nicht so gut wie die Beizen der Saatgutfirmen! Natürlich hängt es auch davon ab, wieviel Fläche angebaut wird, denn für ein paar Hektar lohnt sich der Aufwand nicht wirklich. In diesem Sinne gutes Gelingen!

ähnliche Themen

  • 1

    Rückezangekauf

    Hallo Will mir eine Rückezange kaufen, welche Erfahrungen habt ihr mit welchen Fabrikaten gemacht. Wird überwiegend für Schwachholz eingesetzt bis 20 cm Stärke. Angehängt soll diese Zange an einen 65 …

    maxilein66 gefragt am 05. Feb. 2006, 05:14

  • 0

    AMR mit Heu ohne Silagen

    Hallo, hat jemand Erfahrung mit einer Mischration auf Heubasis. Wieviel Melasse muss man dazugeben, damit das Kraftfutter nicht herausbröselt. Soll man auch Wasser dazugeben. Die Heu-AMR ist nur für d…

    Flanton gefragt am 04. Feb. 2006, 19:14

  • 0

    spaltzange

    wer hat erfahrungen mit einer spaltzange? habe vor mir eine zu kaufen. auf was ist zu achten? welche marken haben sich bewährt? wer kennt die stepa spaltzange? vielen dank im voraus für eure antworten

    jodo_03 gefragt am 04. Feb. 2006, 18:45

  • 2

    Suche Schneeräumgerät für Winterwanderweg auf Hütte

    Servus an Alle, in bin schon seit Jahren auf der Suche nach einen Schneeräumgerät für einen Hüttenwanderweg. ES SOLLTE Raupen haben wie ein Pistengerät aber breite nur bis zu 1,10 m und Länge nur bis …

    bergig gefragt am 04. Feb. 2006, 17:58

  • 0

    Reinigen von Schulmilchgläsern

    Hallo Kollegen Ich suche nach Lösungen wie Etikettenreste von Glasflaschen und Blechdeckeln gelöst werden können. Lösungsmittel usw. Auch bräuchte ich Adressen für Lieferanten von Schraubdeckeln aus K…

    franz12345 gefragt am 04. Feb. 2006, 15:52

ähnliche Links