- Startseite
- /
- Forum
- /
- Softwareupdate STEYR MT
Softwareupdate STEYR MT
21. Apr. 2009, 07:35 chr20
Softwareupdate STEYR MT
Hallo miteinader! Vor allem die Frage an alle stolzen Steyr MT Besitzer. Ist das versprochene Softwareupdate bei euch schon durchgeführt worden? Hab ja eigentlich einen Wissensstand das die neue Software schon seit einiger Zeit frei für die Verteilung ist. Unsere Werkstätte tut aber so als wüsste sie von nichts bzw. meint sie das sich das verzögert. Gruß Chris
Antworten: 1
21. Apr. 2009, 12:05 Mawi
Softwareupdate STEYR MT
Typisch Steyr! Einmal mehr haben sie es offenbar nicht fertiggebracht, von Anfang an eine stabil laufende Software zu implementieren. Der Kunde als Testfahrer! Sind die in St. Valentin überhaupt überfordert mit der heutigen komplexen Technik? Die sollen doch wieder den alten Typ 180 herstellen, da gibt es sicher keine Softwareprobleme. Gruss von einem frustrierten Steyr 9094-Fahrer
ähnliche Themen
- 0
Triebachse
Hallo wie funkioniert eine Triebachse.Kann sie bei jedem angehängten Gerät eingebaut werden.
Fee gefragt am 22. Apr. 2009, 07:29
- 5
ersatzteile für steyr 8080 sk1 kabine ohne allrad!! zapfwel
hallo leute ! mir ist die zapfwelle bei steyr 8080 aussen abgerissen und bräuchte eine neue !! leider gibt es dieses teil nichtmehr neu anscheinend ! kann mir wer dringend weiterhelfen wo man sowas ge…
bohrmaschine gefragt am 22. Apr. 2009, 06:18
- 0
Warum kann man den Bauer nicht helfen
Hallo Jetzt ist es wieder so weit die Milchbauern wollen am Montag wieder streiken meiner ansiecht bringt das alles nichts da sollen doch lieber die Bauernvertretern die Bauer beraten als zum streik a…
antach gefragt am 22. Apr. 2009, 06:03
- 1
Warum kann man den Bauer nicht helfen
Hallo Jetzt ist es wieder so weit die Milchbauern wollen am Montag wieder streiken meiner ansiecht bringt das alles nichts da sollen doch lieber die Bauernvertretern die Bauer beraten als zum streik a…
antach gefragt am 22. Apr. 2009, 06:02
- 0
MexMais als ZS Futter
Möchte heuer einen Teil des Maises als ZS Futter mexen. Einerseits um die Rohfasereinbringung und andererseits um Trocknungskosten einzusparen. Habe 40 ZS und keine Automatikfütterung. Ist es sinnvoll…
68er gefragt am 21. Apr. 2009, 22:13
ähnliche Links