Silokamm mit Schneidschild (Trioliet)

30. Juli 2018, 09:18 josef.s40

Silokamm mit Schneidschild (Trioliet)

Bin schon längere Zeit am überlegen wie ich eine schöner und glatte Anschnittsfläche am Silo erziele. Derzeit entnehme ich die Sandwich silage (Gras,Mais,Gras) mit meinen Siloking EA 2300, da dieser aber bereits schon ausgedient hat beschäftige ich mich schon seit längerer Zeit was das optimale Siloentnahme Gerät für mich ist. Ich bin zum entschluss gekommen dass für mich nur ein Dreipunktgerät in Frage kommt. Jetzt bin ich nur am überlegen von welcher Marke (Siloking,strautmann,trioliet), alle drei bieten denn Reißkamm an, aber trioliet auch ein schneidschild (Silobuster,Masterbuster). Könnte mir da jemand vielleicht Tipps geben der damit schon Praxis hatte den solche Silobuster oder Masterbuster sind selten im Einsatz... geschnitten wird die grassilage mit einem 27 messer Pöttinger faro schneidwerk. wie oft ist bei solchen schneidschildern service zu machen bzw. wie kostspielig ist sowas? Braucht man mit einem Schneidschild mehr Zeit zum beladen als mit denn Reißkamm? Meine sorgen sind einfach das so ein Schneidschild einfach viel anfälliger und mehr service und wartung wie ein Reißkamm benötigen. Danke im vorhinein schonmal... :)

Antworten: 0

ähnliche Themen

  • 0

    Begrünung nach Körnermais

    Hallo. Hat hier jemand Erfahrung mit der Begrünung nach Körnermais?

    Thomas1997 gefragt am 31. Juli 2018, 07:24

  • 0

    Fendt Favorit 714 Vario, Leistungsverlust

    Hallo, unser 714 Vario ist Baujahr 2001 und macht soweit auch richtig spass. Aber wenn ich an einen Berg komme, selbst mit leerem Anhänger, geht er ganz schön in die Knie. Luftfilter und Kraftstofffil…

    ronny.r gefragt am 31. Juli 2018, 03:17

  • 2

    Fendt Favorit 714 Vario, Leistungsverlust

    Hallo, unser 714 Vario ist Baujahr 2001 und macht soweit auch richtig spass. Aber wenn ich an einen Berg komme, selbst mit leerem Anhänger, geht er ganz schön in die Knie. Luftfilter und Kraftstofffil…

    ronny.r gefragt am 31. Juli 2018, 03:15

  • 0

    Steyr 955

    Hallo zusammen Ist es auch möglich dass die Lichtmaschine defekt ist? LG Franz

    franz.h gefragt am 30. Juli 2018, 22:17

  • 1

    Achtung bei Pöttingermähwerk - Getriebeöl

    Bei meinen Mähwerk (2jahre) wurden die Schrauben beim Getriebedeckel locker daher leichter ölverlust . ist aber nicht so leicht zu bemerken weil in der Ecke immer etwas dreck kleben bleibt und somit l…

    frans gefragt am 30. Juli 2018, 20:22

ähnliche Links