Silagerundballen.

08. Nov. 2020, 09:19 inim

Silagerundballen.

Hallo Silagebauern! Füttere jetzt seit 1Monat den ersten Schnitt meiner Rundballen und wenn ich die Folie entfernt habe sind alle Ballen oben und seitlich stark braun bis Schwarz. Sie riechen auch wie verbrannt nach Mandeln und die Rinder haben damit keine richtige Freude. Das Ausgangsmaterial war Top Kleegrasmischung , einwandfrei Angewelckt bei Schönen Wetter und dann Gepresst. Bis dahin war alles optimal, die Ballen gleich zum Lagerblatz und mit der Presse zu den nächsten Kunden. Das war um ca 15 Uhr Nachmittag. Als ich um 22 Uhr wieder nach Hause kam war der Wickler grad bei den letzten Ballen beim Einwickeln. Natürlich hatte ich einen rießen Schleim denn ausgemacht war um ca 17 Uhr, seine Antwort war: Hatte sehr viele Ballen zum Wickeln. Das sind über 6 Stunden wo die Ballen ungewickelt herumlagen. Es handelt sich um 27 Ballen die zwangsweise in dieser LANGEN Zeit sich so erwärmt haben das nach dem Wickeln die Wärme nicht mehr entweichen konnte und die Ballen unter der Folie (verbrannt) sind. Bitte eure Meine dazu! LG Inim

Antworten: 9

08. Nov. 2020, 09:51 dirma

Silagerundballen.

würde eher sagen, kommt von der Sonneneinstrahlung auf die Folie, ja dunkler, um so heißer wird sie, wird aber auch nur ein paar cm an der Oberfläche sein, Klee siliert schlecht und wird von der Farbe sehr dunkel bis schwarz. mfg.

08. Nov. 2020, 09:52 KaGs

Silagerundballen.

Absichtlich wird er die Zeitverzögerung auch nicht herbei geführt haben! Wird öfter wo passieren, noch nie selber einen Maschinenausfall gehabt? Kannst 10 mal eine Zeit ausmachen, es kommt eben oft was dazwischen, dass der Plan nicht eingehalten werden kann. Kann auch andere Ursachen haben, dass die Rinder mit gewissen Futter keine Freude haben. Ob das jetzt ursächlich schuld ist, wird man nicht bestimmt sagen können.

08. Nov. 2020, 10:47 kreilreinhard

Silagerundballen.

An den 6 Stunden liegt das sicher nicht , hab 30 Jahre Erfahrung mit rundballen nur zur Info

08. Nov. 2020, 10:53 chn

Silagerundballen.

Wir wickeln manchmal erst am nächsten Tag. Hatten noch nie Probleme damit. Da wird wohl an der Top Kleegrasmischung etwas faul sein. Ist aber nur meine Meinung dazu.

08. Nov. 2020, 11:06 steyrm9000

Silagerundballen.

Also ich glaube auch nicht das es an den 6 Stunden liegt...ich fahre schon 20 Jahre überbetrieblich wickeln. Das Silage verbrannt wird höre ich auch zum ersten mal...?

08. Nov. 2020, 11:11 lmt

Silagerundballen.

die haben sonnenbrand...erster schnitt,sind am längsten der einstrahlung ausgesetzt das hat nicht´s mit dem späten wickeln zu tun.habe mehrere ballenlager und bei einem auf der südseite ohne jegliche beschattung durch bäume usw. sind sie wie geröstet. schimmelnester im ganzen ballen verteilt sind eher das ergebnis von zu spätem einwickeln.

08. Nov. 2020, 11:30 xaver75

Silagerundballen.

Ich würde auch eher meinen, das die äußere Schicht vor dem Wickeln ausgetrocknet ist, in der Zeit hat im Inneren aufgrund der Top-Qualität des Aufwuchses der Siliervorgang eingesetzt, die äußere Schicht wurde nicht mehr feuchter und ist jetzt eher "Braunheu" (Karamelgeruch). An die am "nächsten Tag wickler", bei überständigen Futter kann das problemlos funktionieren. mfg

10. Nov. 2020, 10:05 1144

Silagerundballen.

Frage nr 1 mit welcher Folie gewickelt Transparent oder eingefärbt?

10. Nov. 2020, 10:09 1144

Silagerundballen.

Frage nr 1 mit welcher Folie gewickelt Transparent oder eingefärbt?

ähnliche Themen

  • 1

    Frontlader MX 30C für Aebi Metrac

    Hallo liebes Forum, ich interessiere mich für den Frontlader MX 30C für die Metracs Aebi 270/275/280. Hat jemand Erfahrungen mit diesem Produkt. Wenn dies der Fall wäre, würde ich mich über Rückmeldun…

    sandro.s gefragt am 09. Nov. 2020, 09:16

  • 0

    Brandursachen beim Maistrocknen

    Hallo, kann hier jemand erklären, was die Ursachen für die gefühlt immer mehr werdenden Brände sind? In den Medien dürften da Strohpressen, HS Heizungen, … schon als Nr. 1 abgelöst worden sein. mfg

    xaver75 gefragt am 09. Nov. 2020, 08:50

  • 0

    so kommt es zu Corona Infektion

    Die Chinesen haben offensichtlich herausgefunden, wo die Corona Infektionen herkommen. https://kurier.at/chronik/welt/china-importierte-schweinshaxe-grund-fuer-corona-fall/401091054 Gottfried

    179781 gefragt am 09. Nov. 2020, 08:09

  • 5

    Lichtblicke in einer beschissenen Zeit

    Der Wein ist im Keller, zwar späte Reife aber gute Qualiät. Das ist gut. Alle Bekannten und Verwandten sind (noch) gesund. Das ist auch gut. Der Idiot in Amerika, der 4 Jahre die Lizenz zum Atomkrieg …

    Muskateller gefragt am 08. Nov. 2020, 20:26

  • 3

    Investitionsprogramm Wald

    Hallo, offenstichtlich gibt es in Deutschland jetzt 40% Förderung für Investitionen in Forstmaschinen auch für private Waldbesitzer. Hat sich da schon wer informiert bzw. Die Förderung beantragt? Welc…

    Gruul86 gefragt am 08. Nov. 2020, 17:39

ähnliche Links