Silagequalität 1.Schnitt 2010

11. Mai 2010, 12:39 Josie20

Silagequalität 1.Schnitt 2010

Wie sieht bei euch die Situation aus? Bei uns wäre das Futter gerade optimal, aber es sieht nicht so aus, als würde sich das Wetter die nächsten paar Tage/Wochen ändern.... Nur Regen.... Ein paar silieren bei uns schon trotz täglichen Regenguss..... doch kann ich mir nicht vorstellen, dass man da von einer Qualität ausgehen kann. Mfg Joe

Antworten: 1

11. Mai 2010, 18:59 Noro

Silagequalität 1.Schnitt 2010

dem kann sich nur zustimmen. bei uns silieren schon welche. not gedrungen, den das gras geht allmählich ins lager, ohne zu blühen!! mein eindruck ist aber, man könnte sich zeit lassen, da das grass "noch zu viel wasser hält". die passenden temperaturen fehlen auch hier im südlichen oberbayern.

ähnliche Themen

  • 2

    Obstbäume

    Hallo!An alle Obstbauern! Habe auf fast all unseren Apfelbäumen (Streuobstwiese) starken Flechtenbefall. Einige Zweige sind schon abgestorben, aufgrund der Flechten. Was kann man dagegen machen bzw. w…

    forvel gefragt am 12. Mai 2010, 11:45

  • 0

    Hydraulikfilter MF 133

    Hallo in die Runde, kann mir mal einer sagen wo ich beim MF 133 den hydraulikfilter/ Sieb o.s.ä.finden kann ? Danke schon mal Gruß ausm Norden Falo

    IHCFUNY gefragt am 12. Mai 2010, 11:28

  • 2

    Milchpreisüberhitzung gegensteuern

    Verantwortungsvolle Führer der Molkereibranche sehen angesichts von Richtung 30 Cent explodierenden Bauernmilchpreisen die Notwendigkeit, einer drohenden Milchmarktüberhitzung vorzubeugen. Dazu wird u…

    walterst gefragt am 12. Mai 2010, 09:18

  • 0

    Biologisches Getreidekonservierungsmittel

    Gibt es ein Getreidekonservierungsmittel das auch Biobaueren verwenden dürfen, wäre froh über Eure Erfahrung ?

    50772 gefragt am 12. Mai 2010, 07:57

  • 0

    Wieviel Körner pro Ähre bei zweizwiliger Wintergerste

    Wieviel Körner sollte man pro Ähre den haben für gute Erträge !!

    wene85 gefragt am 11. Mai 2010, 22:19

ähnliche Links