Sibierien

12. Okt. 2011, 22:04 Gratzi

Sibierien

Hallo ich bin wieder da, habe traumhafte Zeiten in Russland , Baikalsee erlebt. Also so eine Transsibiereneisenbahnfahrt hat,s in sich..... sehr viele nette Menschen und traumhafte unberührte Natur. Saftige Kräuterwiesen auf der Insel Olchon. Bin nächstes Jahr wieder drüben, wer mitfahren will kann sich ja bei mir melden. Habe auch sehr schöne Bilder von trüben. Moskau bei Nacht .... spitze, überhaupt die Metro. lg an euch alle!

Antworten: 4

12. Okt. 2011, 23:13 179781

Sibierien

Das lob ich mir. Einmal einer im Forum, der über etwas anderes als Kühemelken, Schweine-in-Kastenstand-sperren oder Fendtfahren schreibt. Stell einmal ein paar Bilder rein, damit wir neidig sein können. Gottfried

13. Okt. 2011, 20:50 Restaurator

Sibierien

grassiert wieder bse oder was? da berichtet einer von ana schönen reise :) und nach knapp 10 postings lauft schon wieder des übliche gelaber ab :( manche legen die worte mehr auf die goldwaage wie der strengste richter. gibt's sonst kane probleme???????????? @gratzi: schön, dass du mein heurigen urlaub g'macht hast - aufgrund mangelnder russischkenntnisse hab i des ganze auf nächstes jahr verschoben. hast die reise gebucht - deutscher oder russicher anbieter? - oder hast es selber zusammengestellt und bist auf eigene faust gefahr'n?

13. Okt. 2011, 21:03 Gratzi

Sibierien

@Restaurator Habe mir das mit meiner Freundin und einen Russischen Reisebüro selbst organisiert, wennst willst sende ich dir den Link. Transkarte hat nur einen Bruchteil gekostet, und direkt am Schalter am Bahnhof von Jaroslawler Bahnhof abgeholt. Bahnkarte 1 Klasse Schlafwagen von Moskau nach Irkutsk kostet 278,--€ Ich kann auch nicht russisch!

13. Okt. 2011, 21:08 Gratzi

Sibierien

www.sites.google.com/site/transsibirischeeisenbahn hat alles super geklappt. Top Abwickelung und um 600,--€ billiger als bei der ÖBB Reiseagentur.

ähnliche Themen

  • 2

    Güllegrube wo verbinden?

    Hallo Zusammen Da unsere Jauchegrube zu klein ist (100m3) müssen wir eine größere dazu bauen. Wegen dem Gelände geht nur eine rechteckigen mit ca. 250 m3. Wo soll man die beiden Gruben jetzt verbinden…

    fkn gefragt am 13. Okt. 2011, 21:16

  • 5

    Hydraulische Bremse

    Hallo! Hat schon wer mal eine hydraulische Bremse für Anhänger bei einem Steyr 9100M nachrüsten lassen? Ist die Montage kompliziert, oder kann man das auch selber. Was ist zu beachten und wieviel hat …

    Laufstall gefragt am 13. Okt. 2011, 20:16

  • 0

    Fendt 415 Vario

    Hallo, Hat jemand von euch erfahrungen mit Fendt 415 Vario Traktoren? würde mich für sowas interesieren, Ist er sein Geld wert? mfg martone

    Martin gefragt am 13. Okt. 2011, 19:01

  • 1

    Wer kennt günstige Transportunternehmen?

    Ich stehe vor dem Problem, einen Einachser aus Unterfranken (nördlichster Teil Bayerns) in den oberösterreichischen Zentralraum bringen zu müssen. Der Einachser ist recht klein und eigentlich nur ein …

    traktorensteff gefragt am 13. Okt. 2011, 17:42

  • 0

    Kemper Champion 1200

    Hallo, wer hat Erfahrung mit einem Kemper Champion 1200? Gibt es irgendwo günstige Gebrauchte? Neumaschinen sind ja fast unbezahlbar. Bitte ernstgemeinte Ratschläge und keine unsinnige Diskussion. Mit…

    EHW gefragt am 13. Okt. 2011, 15:48

ähnliche Links