- Startseite
- /
- Forum
- /
- Sennerei ruft Bauern auf
Sennerei ruft Bauern auf
05. März 2009, 19:45 holzar
Sennerei ruft Bauern auf
Vorarlberg heute: Absatzprobleme: "Milch besser verfüttern" Die Sennerei in Lingenau hat am Donnerstag ihre Milchlieferanten aufgefordert, möglichst viel Milch an Kälber zu verfüttern, weil der Käse nicht mehr verkauft werden kann. Die Lager sind voll, die Milchpreise stürzen ab. Vor einem Jahr erhielten die Bauern in Lingenau bis zu 48 Cent pro Liter, jetzt könnte der Preis auf 17 Cent fallen. "Über Kälbermägen verwerten" Die Lager sind voll, der Käseabsatz rückläufig. Der hohe Milchpreis vor gut einem Jahr hat die Milchproduktion europaweit massiv angeregt. Aufgrund des zögernden Absatzes habe man als ersten Schritt in einem Rundschreiben an die Milchbauern appelliert, die Milch "über die Kälbermägen zu verwerten". Ansonsten müsse die Überschuss-Milch zu einem Preis von 17 Cent pro Kilo verschleudert werden. Mein Komentar: Jetzt werden die langsam wach, die immer glaubten, im "heiligen Ländle" brauchen wir keine IG Milch, Milchstreik usw. Nur jetzt steckt halt der Karren schon zu tief im Dreck. mfg holzar
Antworten: 2
05. März 2009, 20:08 kraftwerk81
Sennerei ruft Bauern auf
und wer kauft die Kälber?
05. März 2009, 20:12 helmar
Sennerei ruft Bauern auf
Ob man im Ländle diesen Verein braucht , dies zu beurteilen steht mir nicht zu.........aber ein Milchstreik könnte die Situation wirklich verbessern, da hast du recht. Denn schlimmer kann es nicht mehr werden. Wozu aber bei noch guten Preisen gestreikt wurde und danach wieder geliefert wurde wie wenn nichts gewesen wäre, hat mir auch noch niemand plausibel erklären können. Mfg, helmar
ähnliche Themen
- 0
Gewächshaus
Habe ein neues Gewächshaus mit 24m/2 und bin ein Anfänger . Wer kann mir tips geben , oder Literatur empfehlen . Bin dankbar für jeden information .
rabi gefragt am 06. März 2009, 17:29
- 1
Saatgutpreise
Hallo Kolleginnen u. Kollegen. Was haltet Ihr von den neuen Saatgutpreisen. Sind sie vertretbar oder nicht. Tatsache ist das die Auszahlungspreise für die Saatgutvermehrer nie wirklich mit dem Verkauf…
sensodraulicer gefragt am 06. März 2009, 15:33
- 0
Süßlupinen Anbau
Wer hat Erfahrung mit dem Anbau von Süßlupinen? Sorte, Saatstärke, Pflanzenschutz und allg. Erkenntnissen? Danke!
Trondl gefragt am 06. März 2009, 14:19
- 0
Wer hat schon Sommergetreide gebaut?
Eigentlich wäre ja jetzt die zeit, aber angesichts der Wetter und Bodenverhältnisse wird da so schnell nichts gehen. Hat trozdem schon einer angebaut? Ist reine Neugier! Mfg schellniesel
schellniesel gefragt am 06. März 2009, 11:54
- 1
Holzernte Winter 2008/09
Um den Markt zu entlasten sollte doch wenig gefällt werden, wie sieht die Lage bei euch aus?? Habt ihr viel geschlagen? Habt ihr Wind und Schneebruch?? Wie viel Käferbefall?? Was habt ihr heuer im Wal…
HPS gefragt am 06. März 2009, 11:46
ähnliche Links