Selen Mangel ??

08. Juni 2009, 14:55 MAIS76

Selen Mangel ??

Nach mehreren ausfällen durch Kreislaufversagen empfahl mir ein Vet. Selen dem Futter beizumengen um Herzschwächen vorzubeugen. Der Selen Mange sollte durch die Hauptsächliche Verfütterung von Mais entstehen. Hat jemand Erfahrungen damit?? Danke !

Antworten: 3

08. Juni 2009, 15:42 traun4tler

Selen Mangel ??

Hallo MAIS! Deine Erfahrungen mit Ausfällen haben wir auch gemacht. Bei der anschließenden Blutanalyse hatten wir einen 10 fach niedrigeren Wert als der Sollwert bei unseren Kühen. Seither füttern wir Selen extra dazu. Die Auswirkungen sind ein vitalerer Bestand, vitale Kälber und weniger Mastitis bei niederen Zellzahlen in der Milch. Wir geben zusätzlich vor dem Kalben noch Boli vom TA. Die Kontrolluntersuchungen des Blutes ergeben seither normale Werte. In der BRD wurde ein Versuch mit Selendüngung bei einer Schafweide gemacht mit positiven Auswirkungen auf die Herdenvitalität und die Milchinhaltsstoffe. Selendünger sind in der BRD seit einigen Jahren zugelassen, in Österreich nicht! Sicher ein gesetzliches Defizit, wo doch der Dünger billig wäre und Selen organisch im Futter eingebunden wäre, die Ergänzer jedoch teuer und unsicher in der Aufnahme und Wirkung sind. Wenn Du Selenmangel googelst, bekommst Du viele Infos zum Thema. Grüsse Kuhlimuh20

08. Juni 2009, 22:15 apfel11

Selen Mangel ??

Hallo Mais76! Soweit ich weiß, steht Selen in einer engen Wechselbeziehung zu Vitamin E und zu Methionin/Cystin. Die CCM-Mast ist die klassische Methode der Schweinemast - kann mir nicht ganz vorstellen, dass der Selenmangel daher kommt! Wieviel Mais hast du in der Ration und welches Mineralfutter fütterst du? LG Werner

08. Juni 2009, 22:33 ANDERSgesehn

Selen Mangel ??

naja, selenmangel durch verfütterung von mais, naja naja. selen ist ein katalysator für vitamin E. (katalysator erleichter einen chem. prozeß mit weniger energieaufwand). vitamin e ist wichtig für jede glatte muskaltur (herz und sexualbereich, also alle glatten muskeln), genauso puffer vitamin e schadstoffe, wie zb. mykotozine, pilze und sporen ungewünschter art ab und reduziert dadurch das benötigte vit. e für die glatte muskaltur. in den mineralstoffmischungen gibt es gestzliche höchstwerte, die eingehalten werden müssen. leider ist hier selen für normale (gesunde eigenes futter) hofmischungen gerade ausreichenden. ist dein gemeinter mais eine ganzpflanzenmaissilage oder ccm/ganzkorn/körnermais? wieviele cm nimmst du täglich von der angebrochenen maisstelle ab? benutzt du silierhilfemittel? wenn es ccm odgl ist welche farbe (von goldgelb bis dunkelgrau oder rote punkte/kugeln usw.) ? lg ANDERSgesehn. ps: da mir daten fehlen, kann ich nur vermuten. ich vermute du hast bei deinen tieren (welches tier? mastschwein, zuchtsau?) eine ordentliche (blut)vergiftung. - auf keinen fall eine schlagartige futterrezeptur- und hofeigens futterkomponentwechsel machen! der körper hat sich schon an die giftstoffe gewöhnt, ein entzug bringt weitere schwierigkeiten. (denk nur an junkys, die auf entwöhnung sind). langsam über mehrere monate verschneiden und zusätzlich mit einer "vitamin e - selen - zusatzmischung) aufbessern. pps: unbedingt ta fragen wegen der dosierung. es ist hohe vorsicht geboten, wenn man selen erhöht. es gibt auch eine selenvergiftung, dagegen kann man nichts tun, die tiere verenden qualvoll!!!!!! 2.pps: ein sehr naheliegender rat von mir bring für die nächsten jahre die qualität des hofeigenen futters in ordnung!

ähnliche Themen

  • 0

    Schneidlänge Fahrsilo

    Hallo! Kann mir jemand sagen wie lang das Futter für einen Fahrsilo maximal sein sollte? Würden 10-15 cm reichen oder ist das zu lange? MfG Steff

    Steff82 gefragt am 09. Juni 2009, 09:32

  • 0

    Deutz-Fahr GP 4,12

    Hallo, hat jemand erfahrung mit dieser Ballenpresse? Wäre froh über jede info(leistung,pressdichte,reperaturanfälligkeit,.....) Danke

    gsiberger22 gefragt am 09. Juni 2009, 08:59

  • 0

    Dehnfugen, wie breit?

    Hallo, ich werde morgen eine Betonfläche (Hallenvorplatz) mit 13x6m betonieren. Diese wird in drei Felder zu 6x4.3m unterteilt. Wie breit sollten die Dehnfugen sein bzw. müssen diese anschließend vers…

    tschicki83 gefragt am 09. Juni 2009, 08:59

  • 1

    Silage für Kälber - ab wann?

    Hallo, Ab wann bekommen eure Kälber Silage? Ein Bekannter hat mir erzählt, dass mache seiner Kälber Blähungen bekommen haben, als er sie während der Tränkezeit mit Silage gefüttert hat. Welche Erfahru…

    Blumenwiese gefragt am 08. Juni 2009, 22:08

  • 0

    fella scheibenmäher mit aufbereiter

    hallo, hat jemand erfahrungen mit diesem fella mähwerk. mfg norwegen

    norwegen gefragt am 08. Juni 2009, 21:52

ähnliche Links