selbstbau automatischer seilausstoss

30. Dez. 2012, 21:59 flori007

selbstbau automatischer seilausstoss

hallo an alle! hat schon jemand eine mechanische seilwinde mit automatischem seilausstoß im selbstbau nachgerüstet? angetrieben mit einem ölmotor, wie funktioniert die steuerung? lg flori

Antworten: 2

31. Dez. 2012, 00:56 textad4091

selbstbau automatischer seilausstoss

Wie meinst jetz? Einen Seilausstoß wie es ihn für elektrohydraulische Winden gibt auf eine Mechanische raufbauen? Oder einen Seilausstoß für eine mechanische Winden selberbauen? Also jetz nach einer kleinen Nachdenkpause scheint mir folgendes am Logischsten: Der Ölmotor des Seilausstoßes ist nur beim Ausstoßen direkt aktiv, ansonsten im Freilauf; Bei EH-Winden kommt auch noch die Überschneidung mit der Trommelbremse dazu- Seilausstoß aktiviert- Bremse offen; Ausstoß deaktiviert, Bremse zu; Primitivste Steuerung mit der Traktorhydraulik möglich ... Allerdings frag ich mich, ob es arbeitstechnsich sinnvoll ist an einer mechanischen Winde sowas nachzurüsten: Bedenke, wenns't viel Seil brauchst liegt dann der ganze Patzen da und wenns't anziehst hast Schlaufen/Haken drinnen, an den Stellen reisst das Seil dann gerne -Uns is das schon gut 3 mal passiert, Unachtsamkeit beim Ausstoß mit Funk, den "Dauerausstoß" vergessen auszuschalten- Hin zur Winde und Schlaufen beim Einziehen "ausdrehen" dass keine Haken entstehen; Wenns't eine Arbeitserleichterung haben möchtest dann rüste besser eine (Traktor-)hydraulisch betriebene Rückholwinde nach, is zwar ein wenig mehr Arbeit aber bringt denk ich mehr;

31. Dez. 2012, 04:12 zifanken

selbstbau automatischer seilausstoss

ich glaube dein aufwand wird sich nicht lohnen kauf dir eine seilwinde wo das seil leicht herausgeht ich habe solche umgebaut (holzknecht 206 elektrohydr. 2500 euro mit funk 3300 euro)

ähnliche Themen

  • 1

    Traktor Neukauf Entscheidungshilfe

    Hallo erstmal Ich beabsichtige meinen 70 PS traktor zu tauschen grundsätzlich setzt sich mein Betrieb aus 2-3 ha Acker, 15 ha Grünland und 40 ha Wald zusammen dh der Haupteinsatzbereich wäre der Wald …

    rob98 gefragt am 31. Dez. 2012, 21:59

  • 3

    Same stufenlos,einer der seltenen mit Parkbremse ?

    Same stufenlos oder Fendt Vario ? Vielen Dank für die vielen Antworten! Ich habe gesehen, dass es auch zufriedene Same Fahrer gibt. Werden uns für einen Same entscheiden, da wir im Berggebiet sind und…

    saali gefragt am 31. Dez. 2012, 21:45

  • 0

    Oros Ersatzteile

    Hallo, gibt es in Österreich noch Händler, die Ersatzteile von Oros Maispflückern verkaufen? MFG

    RMB2011 gefragt am 31. Dez. 2012, 18:40

  • 0

    Super angebot bei Kleinanzeigen

    Hab gerade das angebot meines Lebens gefunden: https://www.landwirt.com/ez/index.php/kleinanzeigen/anfrage/253369 mfg graa

    plus_energie gefragt am 31. Dez. 2012, 17:59

  • 6

    Ich wünsch euch was.......

    Das neue Jahr soll ein gutes werden, das ist klar....... Gesundheit wünsch ich allen und dass sich in Wohlgefallen auflöst was so manche Sorge macht. Bitte, gebt alle auf euch acht weil es keine Freud…

    helmar gefragt am 31. Dez. 2012, 16:19

ähnliche Links